
Sie sind sowohl bei Sammler*innen als auch bei Spieler*innen äußerst beliebt: Pokémon-Karten. Doch die verschiedenen Symbole auf den Karten können gerade für Anfänger*innen schnell verwirrend sein. In diesem Artikel erfährst du alles über die Bedeutung der Symbole, von Informationen zur Seltenheit und Edition bis hin zu spielrelevanten Werten wie KP und Schaden. Mit diesem Wissen kannst du den Wert und die Funktion deiner Karten besser einschätzen.
Symbole für Seltenheit und Editionen
Pokémon-Karten enthalten zahlreiche Symbole, die dir wichtige Informationen über die Seltenheit und die Zugehörigkeit zu einem Set geben. Diese Symbole helfen insbesondere Sammler*innen dabei, den Wert und die Einordnung der Karten zu verstehen.
Das Symbol für die Seltenheit findest du bei früheren Karten unten rechts.
- Ein schwarzer Kreis: Steht für gewöhnliche Karten (Common)
- Eine schwarze Raute: Kennzeichnet weniger häufige Karten (Uncommon).
- Ein schwarzer Stern: Symbolisiert seltene Karten (Rare).
- Ein Stern mit Holoeffekt: Zeigt eine holografische Seltenheit an.
Zusätzlich gibt es auf Pokémon-Karten Symbole, die die Edition und das zugehörige Set kennzeichnen. Diese Symbole befinden sich unten links oder rechts und sind oft mit einer Zahl kombiniert. Diese Zahl gibt an, welche Position die Karte innerhalb des Sets hat, sowie die Gesamtanzahl der Karten im Set.
Spielrelevante Symbole im Detail
Die meisten Symbole auf Pokémon-Karten sind nicht nur für Sammler*innen wichtig, sondern auch für das Spiel selbst. Die Kraftpunkte (KP) sind oben rechts auf der Karte zu finden und geben an, wie viel Schaden das Pokémon aushalten kann, bevor es kampfunfähig wird. Je höher die KP, desto robuster ist das Pokémon im Spiel.
Für die Nutzung von Attacken sind Energiesymbole entscheidend. Sie zeigen dir, welche Energiekarten notwendig sind, um eine Attacke auszuführen. Diese Symbole stehen direkt neben den Attacken, damit du schnell sehen kannst, wie viele Energieeinheiten du benötigst. Neben den Energiesymbolen findest du Angaben zum Schaden, den die jeweilige Attacke verursacht. Diese werden in Zahlen angegeben, zum Beispiel „30x“ oder „50+“, und geben die Spielstärke der Attacke an.
Wo findest du die Symbole auf den Karten?
Die Symbole auf Pokémon Karten sind klar strukturiert, um eine schnelle Orientierung zu ermöglichen. Die Kraftpunkte (KP) befinden sich immer oben rechts, sodass sie sofort ins Auge fallen. Direkt neben den Attacken findest du die Energiesymbole und die Schadensangaben. Das Editions- und Setsymbol ist in der Regel unten links oder rechts auf der Karte platziert, oft in Kombination mit der Kartenposition im Set. Das Seltenheitssymbol, beispielsweise der Stern oder die Raute, ist ebenfalls unten rechts zu finden.
Um dir die Suche zu erleichtern, hier eine Übersicht:
- KP: oben rechts.
- Energiesymbole: links neben den Attacken.
- Schadensangaben: rechts neben den Attacken.
- Setsymbole: unten links oder rechts.
- Seltenheitssymbole: unten links oder unten rechts.
Die verschiedenen Symbole auf Pokémon-Karten spielen eine zentrale Rolle für Sammler*innen und Spieler*innen. Sie helfen dabei, den Wert, die Seltenheit und die Spielstärke einer Karte schnell einzuschätzen. Wenn du die Symbole verstehst, kannst du deine Karten besser einordnen und gezielt nutzen – sei es beim Sammeln oder im Spiel. Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um das Potenzial deiner Pokémon-Karten voll auszuschöpfen.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |