Teuerstes LEGO-Set

LEGO-Sets sind nicht nur ein beliebtes Spielzeug, sondern auch begehrte Sammlerstücke. In diesem Ratgeber erfährst du, welche fünf LEGO-Sets die teuersten der Welt sind und was sie so wertvoll macht. Von seltenen Editionen bis hin zu exklusiven Sets – lass dich überraschen, welche Modelle zu den Spitzenreitern gehören.

1. LEGO Ultimate Collector's Millennium Falcon (10179)

Der Ultimate Collector's Millennium Falcon aus der Star Wars-Serie ist eines der teuersten LEGO-Sets der Welt. Dieses Set wurde 2007 veröffentlicht und besteht aus über 5.000 Teilen. Es ist bekannt für seine Detailtreue und Größe. Sammler*innen zahlen heute bis zu 5.000 Euro für ein neuwertiges Exemplar. Die hohe Nachfrage und die begrenzte Auflage machen dieses Set besonders wertvoll.

2. LEGO Taj Mahal (10189)

Das LEGO Taj Mahal, das erstmals 2008 auf den Markt kam, ist ein weiteres extrem teures Set. Mit 5.922 Teilen war es lange Zeit das größte LEGO-Set. Der beeindruckende Nachbau des indischen Mausoleums kostet Sammler*innen heute etwa 3.000 bis 4.000 Euro, je nach Zustand. Die Detailgenauigkeit und die Seltenheit des Sets tragen zu seinem hohen Wert bei.

Hinweis:

Neben kompletten LEGO-Sets kannst du bei eBay auch LEGO-Bauanleitungen und LEGO-Aufbewahrungsboxen kaufen.

3. Eines der teuersten LEGO-Sets: LEGO Star Wars Death Star II (10143)

Ein weiteres kostspieliges LEGO-Set aus der Star-Wars-Reihe ist der Death Star II. Dieses Set, das 2005 veröffentlicht wurde, besteht aus 3.449 Teilen. Es stellt den Todesstern in einer halb aufgebauten Phase dar, was es zu einem einzigartigen Modell macht. Sammler*innen geben für dieses Set bis zu 2.500 Euro aus. Die Kombination aus Star-Wars-Thema und der begrenzten Verfügbarkeit treibt den Preis in die Höhe.

4. LEGO Cafe Corner (10182)

Das LEGO Cafe Corner ist Teil der modularen Gebäude-Serie und wurde 2007 veröffentlicht. Mit 2.056 Teilen ist es zwar nicht das größte Set, aber eines der beliebtesten unter Sammler*innen. Die Originalverpackung und die seltenen Teile machen dieses Set besonders begehrt. Heute zahlen Sammelnde bis zu 2.000 Euro für ein gut erhaltenes Set. Die Beliebtheit und der nostalgische Wert machen es zu einem der teuersten LEGO-Sets.

5. LEGO Mr. Gold Minifigur (71001)

Obwohl es sich hierbei nicht um ein komplettes Set handelt, ist die Mr. Gold Minifigur eines der teuersten LEGO-Objekte. Diese exklusive Figur wurde 2013 in limitierter Auflage von nur 5.000 Stück weltweit produziert. Sammler*innen zahlen für diese seltene Minifigur bis zu 1.500 Euro. Die limitierte Stückzahl und die damit verbundene Seltenheit machen Mr. Gold zu einem begehrten Sammlerstück.

Tipp:

Bei eBay findest du ebenso LEGO-Minifiguren oder ganze LEGO-Baukästen.

Die teuersten LEGO-Sets der Welt zeichnen sich durch ihre Seltenheit, Detailgenauigkeit und oft durch ihre Verbindung zu beliebten Themen wie Star Wars aus. Ob es nun der imposante Millennium Falcon oder das detaillierte Taj Mahal ist, jedes dieser Sets hat seinen eigenen Reiz und Wert für Sammler*innen. Wenn du in ein wertvolles LEGO-Set investieren möchtest, achte auf die genannten Kriterien und behalte die Preise im Auge. So kannst du sicher sein, ein echtes Sammlerstück zu erwerben.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Lego#LEGO als Wertanlage

LEGO Raritäten Liste: Seltene Sets und Tipps für Sammler*innen

LEGO ist nicht nur ein beliebtes Spielzeug, sondern hat sich auch zu einem begehrten Sammelobjekt entwickelt. Besonders seltene LE...

Article image
#Lego#LEGO als Wertanlage

LEGO-Umsatz: Einblicke in Erfolg und Entwicklung

LEGO ist weltweit eine der bekanntesten und erfolgreichsten Marken im Bereich Spielwaren. Der Umsatz des dänischen Unternehmens sp...

Article image
#Lego#LEGO als Wertanlage

LEGO-Wertsteigerung: Warum die Steine eine attraktive Wertanlage sind

LEGO Bausteine sind nicht nur ein beliebtes Spielzeug, sondern auch eine zunehmend gefragte Wertanlage. Die stetige Nachfrage nach...