
Den Akku deines Smartphones zu schützen, ist in jedem Fall sinnvoll: Denn mit einer langen Lebensdauer des Akkus genießt du die optimale Leistung deines Samsung-Smartphones und erfreust dich lange Zeit daran. Die Geräte des Herstellers Samsung verfügen über Mechanismen, mit denen die Batterie vor Überladung und übermäßiger Entladung geschützt wird. Hier erfährst du, welche Funktionen zum Schutz des Akkus Samsung bietet und wie du den Akku im Alltagsgebrauch schonen kannst.
Praktische Tipps: Akku schonen bei Samsung-Smartphones
Nutzt du ein Samsung-Gerät, kannst du auf bewährte Praktiken zurückgreifen, um den Akku zu schützen und den Energieverbrauch zu optimieren. Probiere die folgenden Methoden aus:
Bildschirmhelligkeit reduzieren:
Ein heller Bildschirm verbraucht erheblich mehr Energie. Du kannst die Helligkeit manuell an die Umgebungsbedingungen anpassen oder in den Batterie-Einstellungen die automatische Helligkeitsregelung aktivieren, um Energie zu sparen.
Hintergrundprozesse deaktivieren:
Im Hintergrund laufende Apps und Prozesse können den Akku belasten. Schließe daher regelmäßig Anwendungen, die du gerade nicht benötigst – entweder manuell oder mithilfe von Task-Manager-Apps.
Energiesparmodus verwenden:
Um die Akkulaufzeit zu verlängern, bieten Samsung-Smartphones in der Regel verschiedene Energiesparmodi. Diese reduzieren den Energieverbrauch, indem sie bestimmte Funktionen automatisch einschränken.
Überladung oder Tiefentladung vermeiden:
Die Akku-Lebensdauer deines Samsung-Smartphones kann durch Überladung und Tiefentladung erheblich beeinträchtigt werden. Verwende daher Ladegeräte und Kabel von hoher Qualität. Ansonsten riskierst du, dass dein Handy heiß und der Akku schneller leer wird. Außerdem ist es sinnvoll, den Akku möglichst immer zwischen 20 und 80 Prozent der Batteriekapazität zu halten, um die Anzahl der Ladezyklen zu optimieren. Vermeide es, ein vollständig geladenes Smartphone dauerhaft am Ladegerät zu lassen und lasse das Smartphone möglichst nicht vollständig entladen.
Die Akkuschutz-Funktion auf deinem Samsung-Handy
Die Funktion „Akku schützen“ bei Samsung-Galaxy-Geräten ist eine wichtige Option zur Erhaltung der Akku-Lebensdauer. Wenn du dein Smartphone beispielsweise über Nacht an das Ladegerät anschließt, kann die adaptive Ladung den Ladevorgang verlangsamen, um den Akku vor Überladung zu schützen. Das Gerät erkennt auch deine täglichen Lademuster und reagiert darauf entsprechend. So kannst du die Lebensdauer des Akkus maximieren und verhindern, dass der Handy-Akku schnell leer wird.
So aktivierst du die Funktion: Öffne zuerst die Einstellungen und navigiere zum Abschnitt „Akku“. Je nach Modell und Softwareversion können die Menüpunkte dort leicht variieren: Suche nach Optionen wie „Gerätewartung“, „Energieverwaltung“ oder „Akku“. Dort kannst du die „Akku schützen“-Funktion aktivieren.
Das könnte dich auch interessieren: Du findest in unserem Magazin nicht nur Beiträge rund um Samsung. Wir haben auch für andere Hersteller hilfreiche Informationen – beispielsweise Erste-Hilfe-Tipps, wenn deine iPhone-Kamera nicht funktioniert oder du TalkBack bei Huawei ausschalten möchtest.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |