
Wenn sich dein Laptop schnell und intuitiv bedienen lässt, verbessert dies dein Nutzungserlebnis spürbar. Deshalb verbessern Hersteller wie ASUS, Dell und Apple die Steuerung kontinuierlich. Für einige Geräte des Herstellers ASUS gibt es aus diesem Grund die Software ASUS Smart Gesture. Hier erfährst du, welche Funktionen sie ermöglicht und was du bei Problemen tun kannst.
Was ist ASUS Smart Gesture?
ASUS Smart Gesture ist ein Treiber zur Verbesserung des Touchpads. Ist er installiert, stehen dir eine Vielzahl an Gesten und Einstellungen für ein intuitives Nutzungserlebnis zur Verfügung. Zum Beispiel kannst du mit zwei Fingern scrollen oder zoomen und mit drei Fingern swipen. Damit du ASUS Smart Gesture nutzen kannst, benötigst du ein Gerät mit Clickpad, eine Art Touchpad ohne Tasten. Auf kompatiblen ASUS Notebooks und Laptops ist der Treiber in der Regel bereits vorinstalliert.
ASUS Smart Gesture funktioniert nicht?
Reagiert dein Touchpad plötzlich nicht mehr, muss das nicht an ASUS Smart Gesture liegen. Stelle zunächst sicher, dass du das Touchpad nicht versehentlich deaktiviert hast. Bei den meisten Modellen befindet sich auf der F6- oder F9-Taste ein Touchpad-Hotkey für dessen Aktivierung und Deaktivierung. Ist dies bei deinem Modell nicht der Fall, sieh am besten in der Bedienungsanleitung nach. Hast du eine Maus an dein Gerät angeschlossen? Entferne diese oder sieh in den Systemeinstellungen unter „Bluetooth & Devices“ > „Touchpad“ nach, ob das Touchpad sich bei Verwendung einer Maus deaktiviert.
Hast du diese gängigen Fehlerquellen ausgeschlossen? Software-Probleme mit Smart Gesture können beispielsweise nach einem Update auf Windows 10 auftreten. Aber keine Sorge – meist lassen sich auch diese schnell beheben:
Der Treiber wird anschließend neu installiert und nach einem Neustart funktioniert das Touchpad in der Regel wieder.
Kann man ASUS Smart Gesture einfach deaktivieren?
Wenn ASUS Smart Gesture immer wieder Probleme mit deinem Touchpad verursacht oder du die Software aus anderen Gründen nicht nutzen möchtest, kannst du sie deinstallieren. Bevor du jedoch über eine Deinstallation nachdenkst, stelle sicher, dass sich dein Touchpad auch ohne diesen Treiber bedienen lässt. Ist dies der Fall? Dann suche in den Programmen nach Smart Gesture, klicke mit rechts auf das Programm und wähle die Option „Deinstallieren“.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |