Ein roter Staubsauger liegt auf einem Teppich. Die Klappe ist geöffnet und daneben liegt ein frischer Filter.

Der Filter des Staubsaugers sorgt für die Filterung der Abluft. Ist dieser verschmutzt, verliert ein Staubsauger an Saugkraft und das Staubsaugen funktioniert nicht mehr wie gewohnt. Das Reinigen des Filters schafft hierbei Abhilfe. Erfahre Schritt für Schritt, wie du den Filter deines Bosch-Staubsaugers reinigen kannst.

Schritt für Schritt: Filter eines Bosch-Staubsaugers reinigen

Grundsätzlich gehst du bei allen Modellen auf dieselbe Art und Weise vor:

  1. 1

    Filter checken:

    Lies in der Gebrauchsanweisung zu deinem Gerät, ob du einen waschbaren oder nicht-waschbaren Filter hast. Manche Staubsauger haben außerdem zusätzlich einen zweiten Abluftfilter.

  2. 2

    Reinigung eines nicht-waschbaren Filters:

    Sollte der Filter deines Bosch-Staubsaugers nicht waschbar sein, klopfst du diesen zur Reinigung einfach draußen über einem Mülleimer aus. Denn sonst verteilt sich der Staub möglicherweise wieder in deiner Wohnung. Das solltest du einmal pro Monat wiederholen.

  3. 3

    Reinigung eines waschbaren Filters:

    Bei einem waschbaren Filter gehst du zunächst auf dieselbe Weise vor wie bei einem nicht-waschbaren Filter. Nach dem Ausklopfen spülst du den Filter aber noch einmal unter klarem, fließendem Wasser ab. Danach lässt du ihn bei Zimmertemperatur für ein bis zwei Tage trocknen.

Hinweis:

An einem bestimmten Punkt reicht die Reinigung nicht mehr aus und Filter müssen gewechselt werden. Einen Abluftfilter wechselst du zweimal im Jahr, einen Motorfilter einmal pro Jahr.

Beutellose Modelle und Hepa-Filter reinigen

Es gibt zwei Modelle von Bosch-Staubsaugern, bei denen du bei der Reinigung zusätzliche Schritte beachten musst, um das volle Potenzial deines Gerätes wieder herzustellen:

  • beutellosen Bosch-Staubsauger reinigen: Bei diesem Modell schadet es nicht, den Staubbehälter ebenfalls mit warmem Wasser auszuspülen. Da sich der Staub bei beutellosen Modellen im ganzen Gerät verteilt.
  • Bosch Staubsauger mit Hepa-Filter reinigen: Ein Hepa-Filter ist eine besondere Art des Filters, der durch sein besonders staubfreies Ergebnis ideal für Allergiker*innen ist. Dementsprechend solltest du bei der Reinigung etwas vorsichtiger agieren. Klopfe den Staub nicht einfach aus, sondern stecke den Filter in eine Mülltüte und knote diese zu. Dann beginnst du mit dem Ausklopfen und holst den Filter erst wieder raus, wenn sich der Staub in der Tüte abgesetzt hat. Danach gehst du wie gewohnt vor.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haushaltsgeräte#Staubsauger#Dyson

Dyson lädt nicht mehr: Ursachen und Lösungen

Ein Dyson-Staubsauger, der nicht mehr lädt, kann schnell zu Frustration führen. Doch oft sind es nur kleine Probleme, die sich mit...

Article image
#Haushaltsgeräte#Staubsauger#Dyson

Dyson schaltet ein und aus: Ursachen und Lösungen

Dyson Staubsauger zählen zu den modernsten und innovativsten Geräten auf dem Markt. Trotz ihrer hochwertigen Verarbeitung und fort...

Article image
#Haushaltsgeräte#Staubsauger

Staubsaugerbeutel wechseln: So funktioniert es richtig

Ein gut funktionierender Staubsauger sorgt für Sauberkeit und frische Luft in deinem Zuhause. Doch mit der Zeit sammelt sich im St...