Zwei Männer halten jeweils ein Smartphone in der Hand und übertragen die Daten von einem zum anderen Gerät.

Wer auf dem Smartphone das Betriebssystem Android nutzen möchte, hat beim Handykauf die Wahl zwischen Geräten zahlreicher Hersteller. Falls du ein Huawei-Smartphone hattest, jetzt aber ein Samsung-Smartphone nutzen willst, hast du verschiedene Möglichkeiten, um deine Daten von Huawei zu Samsung zu übertragen. Hier erfährst du, welche das sind. Dazu findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen dir der Datentransfer einfach gelingt.

Ist die Datenübertragung von Huawei zu Samsung kostenlos möglich?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um deine Daten von einem Huawei- auf ein Samsung-Smartphone zu übertragen – und viele davon sind völlig kostenlos. Ganz gleich, ob es sich um ein Samsung Galaxy A52 oder S22 handelt: Da du das Betriebssystem nicht wechselst, sondern deine Daten lediglich von einem Android-Gerät zu einem anderen sendest, ist der Transfer mit keinen Kosten verbunden und gelingt in der Regel problemlos.

Von Huawei zu Samsung wechseln mit SmartSwitch

Samsung SmartSwitch ist die Hersteller-eigene Software, um deine Daten an ein Samsung-Handy zu senden. Sie ermöglicht es dir, Daten von Huawei zu Samsung zu übertragen oder auch allgemein zwischen zwei Android-Handys. So kannst du beispielsweise deine Kontakte, Apps, Bilder und Einstellungen auf dein neues Samsung-Smartphone übertragen. Auf den Geräten von Samsung ist die App in der Regel bereits vorinstalliert. Auf einem Huawei-Smartphone musst du sie noch installieren. Du findest sie im Google Play Store.

So überträgst du deine Daten mit SmartSwitch:

  1. 1

    App starten:

    Starte SmartSwitch auf dem Huawei- und dem Samsung-Gerät und akzeptiere ggf. die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung.

  2. 2

    Optionen auswählen:

    Wähle bei deinem Huawei-Handy „Daten senden“ und beim Samsung-Handy „Daten empfangen“ aus.

  3. 3

    Übertragungsart wählen:

    Wähle als Übertragungsart „drahtlos“ (oder ggf. „Kabel“) aus.

  4. 4

    Betriebssystem bestätigen:

    Wenn du gefragt wirst, von welchem Betriebssystem du übertragen möchtest, wähle „Android“ aus.

  5. 5

    Daten auswählen:

    Wähle die Daten aus, die du übertragen möchtest.

  6. 6

    Datenübertragung beginnen:

    Tippe auf deinem Huawei-Handy auf „Senden“ und bestätige auf deinem Samsung-Handy die Datenübertragung mit „Empfangen“. Warte bis die Übertragung abgeschlossen ist. Danach kannst du die App schließen.

Mit einem Google-Konto Daten von Huawei zu Samsung übertragen

Eine andere Möglichkeit, um deine Daten von einem Huawei-Handy auf ein Samsung-Handy zu übertragen, ist die Nutzung deines Google-Kontos. Das ist vor allem dann praktisch, wenn du ohnehin schon einen Teil deiner Daten dort in der Cloud gesichert hast und mit deinem Smartphone viele Google-Funktionen nutzt.

So gehst du dabei vor:

  1. 1

    Im Google-Konto anmelden:

    Melde dich auf deinem Huawei-Handy bei deinem Google-Konto an.

  2. 2

    Einstellungen aufrufen:

    Navigiere über die Einstellungen in den Menüpunkt „Konten & Synchronisation“.

  3. 3

    Synchronisation starten:

    Synchronisiere die Daten deines Huawei-Handys mit deinem Google-Konto.

  4. 4

    Samsung-Handy einschalten:

    Schalte dein Samsung-Handy ein. Wenn dich der Einrichtungsassistent danach fragt, bestätige die Synchronisation mit einem bestehenden Google-Konto.

  5. 5

    Synchronisation abwarten:

    Logge dich in dein Google-Konto ein und warte ab, bis deine Daten von deinem Huawei- auf dein neues Samsung-Handy übertragen wurden.

Datenübertragung von Huawei zu Samsung via Bluetooth

Eine unkomplizierte, aber unter Umständen länger dauernde Methode ist die Datenübertragung via Bluetooth. Aktiviere auf beiden Smartphones Bluetooth und warte, bis eine Verbindung hergestellt wurde. Dann kannst du einfach die Funktion „Daten senden“ verwenden und ausgewählte Daten übertragen.

Tipp: WhatsApp-Daten von Huawei auf Samsung übertragen

Wenn du die Daten einzelner Apps von deinem Huawei- auf dein Samsung-Smartphone übertragen möchtest, kannst du dies in der Regel über alle der genannten Methoden tun. Bei WhatsApp hast du zusätzlich die Möglichkeit, die Funktion „Nummer ändern“ zu nutzen. Wenn du auf deinem neuen Samsung-Handy dieselbe Telefonnummer wie auf deinem alten Huawei-Handy angibst, kannst du deine Chats und Einstellungen auf das neue Gerät übertragen. Die Vorgehensweise kann sich je nach WhatsApp-Version und Gerät allerdings unterscheiden. Folge daher am besten den aktuellen Anleitungen von WhatsApp, damit die Übertragung reibungslos funktioniert.

Übrigens:

Du bist noch nicht sicher, ob du dein Huawei-Smartphone ersetzen möchtest? Bei eBay findest du neben Huawei Handy-Zubehör auch Huawei Handy-Komponenten und -Teile. Auch für Samsung-Smartphones bekommst du eine große Auswahl an Samsung Handy-Zubehör.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy überhitzt: Ursachen, Gefahren und Lösungen

Ein überhitztes Handy kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu ernsthaften Schäden führen. Viele Menschen erleben, dass ihr...

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy kann nicht anrufen und angerufen werden: Ursachen und Lösungen

Plötzlich keine Anrufe mehr tätigen oder empfangen zu können, kann frustrierend sein – besonders, wenn du dringend jemanden erreic...

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy gehackt – was tun? Erste Hilfe und Schutzmaßnahmen

Wenn dein Handy gehackt wurde, ist schnelles Handeln entscheidend. Oft bemerken Betroffene den Angriff erst, wenn sich das Gerät m...