Drei Personen stehen nebeneinander und halten jeweils ein Smartphone in der Hand.

Der Wechsel zu einem neuen iPhone-Modell oder die Aktualisierung deines bestehenden Geräts steht an und du möchtest Kontakte, Fotos, Videos und Apps mühelos synchronisieren? Es gibt verschiedene Methoden, wie du deine Daten vom iPhone auf ein anderes iPhone übertragen kannst. Ob über iCloud, mit dem Schnellstart von Apple, per Bluetooth oder AirDrop: Hier erfährst du, wie die reibungslose Datenübertragung von iPhone zu iPhone funktioniert.

Stressfrei zum neuen iPhone: Effiziente Übertragung mit iCloud

Um deine Daten mithilfe von iCloud zu übertragen, bedarf es zunächst eines aktuellen Backups deines alten iPhones in der iCloud. In den Einstellungen der iCloud kannst du festlegen, was bei einem Backup synchronisiert werden soll. So stellst du sicher, dass auch alle von dir gewünschten Daten im Backup enthalten sind. Entscheidest du dich für diese Methode, muss dein neues iPhone ganz neu oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sein, um den Einrichtungsprozess zu beginnen. Dann kannst du wie folgt vorgehen:

  1. 1

    Neues iPhone einschalten:

    Schalte dein neues iPhone ein. Navigiere im Einrichtungsprozess weiter und verbinde das neue Gerät mit einem WLAN-Netzwerk.

  2. 2

    Backup-Option wählen:

    Wähle in der Ansicht „Apps & Daten“ die Option „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“ aus und melde dich mit deinem Account bei iCloud an.

  3. 3

    Backup auswählen:

    Suche anschließend das gewünschte Backup aus und warte, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.

iCloud bietet eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Übertragung deiner Daten vom alten Handy auf ein neues. Erstellst du ein aktuelles Backup in der iCloud, sicherst du alle deine wertvollen Informationen und kannst gleichzeitig den Einrichtungsprozess deines neuen iPhones nahtlos beginnen.

Übrigens:

Möchtest du lediglich bestimmte Daten, wie beispielsweise Bilder von iPhone zu iPhone übertragen, kannst du AirDrop nutzen. Diese Methode ist blitzschnell und kinderleicht: Dateien auswählen, AirDrop aktivieren und die Übertragung über Bluetooth starten. In den Einstellungen kannst du konfigurieren, für wen dein AirDrop sichtbar ist – beispielsweise nur für deine Kontakte.

Datenübertragung ohne iCloud: Alternative Methoden

Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, um deine Daten von einem iPhone auf ein anderes iPhone zu übertragen – ganz ohne iCloud. Seit iOS 11 bietet Apple die sogenannte Schnellstart-Funktion an. Sie wird automatisch ausgelöst, wenn du ein neues Gerät einrichtest und die Option „Daten von iPhone übertragen“ wählst. Mit ihr lassen sich Daten mühelos von iPhone zu iPhone per Bluetooth übertragen. Haben also beide Geräte iOS 11 oder ein neueres Betriebssystem, kannst du zur Datenübertragung folgendermaßen vorgehen:

  • Vorbereitungen treffen: Stelle sicher, dass beide iPhones ausreichend geladen sind und dass sie sich in der Nähe zueinander befinden. Aktiviere nun Bluetooth auf beiden Geräten und verbinde sie mit deinem WLAN-Netzwerk.

  • Neues iPhone einrichten: Auf dem Bildschirm des neuen Geräts erscheint nun die Option „Schnellstart“.

  • Verbindung herstellen: Halte dein altes iPhone über das neue iPhone bis ein Popup-Fenster auf dem neuen Gerät erscheint. Tippe auf „Fortfahren“, um den Schnellstart zu bestätigen.

  • Authentifizierung durchführen: Nun wird eine Animation auf dem Bildschirm des alten iPhones sichtbar. Richte die Kamera des neuen iPhones auf die Animation auf dem alten Gerät. So schließt du die Authentifizierung ab.

  • Datenübertragung wählen: Nach erfolgreicher Authentifizierung bietet das neue iPhone an, alle Daten vom alten Gerät zu übertragen. Wähle „Daten von iPhone übertragen“ und starte den Vorgang.

  • Warten und Fertigstellen: Je nach Datenmenge und Qualität deiner Netzwerkverbindung kann die Datenübertragung von einem iPhone auf ein anderes iPhone einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach Abschluss zeigt das neue Gerät an, dass der Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde.

  • Konfiguration abschließen: Um die Konfiguration abzuschließen, folge nun den letzten Anweisungen auf dem neuen iPhone. Du wirst aufgefordert, dich bei iCloud anzumelden und die Einstellungen zu bestätigen.

Wähle eine Methode, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Ob klassisch über iCloud oder innovativ mit der Schnellstart-Funktion – so überträgst du deine Daten spielend leicht von iPhone zu iPhone. Beachte aber, dass diese Anleitungen ausschließlich für das Betriebssystem iOS gelten. Android-Nutzer*innen, die z. B. ein Huawei-Smartphone oder ein Samsung-Smartphone besitzen, können auf andere Methoden zurückgreifen, um Daten vom alten auf ein neues Handy zu übertragen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy überhitzt: Ursachen, Gefahren und Lösungen

Ein überhitztes Handy kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu ernsthaften Schäden führen. Viele Menschen erleben, dass ihr...

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy kann nicht anrufen und angerufen werden: Ursachen und Lösungen

Plötzlich keine Anrufe mehr tätigen oder empfangen zu können, kann frustrierend sein – besonders, wenn du dringend jemanden erreic...

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy gehackt – was tun? Erste Hilfe und Schutzmaßnahmen

Wenn dein Handy gehackt wurde, ist schnelles Handeln entscheidend. Oft bemerken Betroffene den Angriff erst, wenn sich das Gerät m...