Aus einer hochwertigen Kaffeemaschine fließt Kaffee in ein Glas.

Kaffeemaschinen der italienischen Marke De’Longhi sind für ihre Qualität und ihr ansprechendes Design bekannt. Die vielfältigen Funktionen lassen sich dank des benutzerfreundlichen Bedienfelds ganz einfach justieren – sodass du täglich Kaffee nach deinem Geschmack genießt. In diesem Beitrag findest du Erklärungen zu den einzelnen De’Longhi-Symbolen. Sie helfen dir, deine Kaffeemaschine zu verstehen und mögliche Probleme mühelos zu lösen.

Standardisierte Symbole der De'Longhi-Kaffeemaschinen

Ganz gleich, ob PrimaDonna, Dinamica oder Magnifica: Die Symbole auf De’Longhi-Kaffeemaschinen sind standardisiert und bieten eine intuitive Bedienung. Im Wesentlichen gibt es acht Symbole:

  • Wasserkrug-Symbol
  • Kaffeesatzbehälter-Symbol
  • Symbol für Kaffeebohnen mit Ausrufezeichen
  • Kaffeelöffel mit Ausrufezeichen
  • Symbole für Dampf, Wasserkrug mit Ausrufezeichen
  • Ausrufezeichen-Symbol
  • Dampfsymbol
  • Entkalkungssymbol

Je nachdem, ob die Warnleuchten deiner De’Longhi-Maschine konstant leuchten oder blinken, zeigen sie an, welche Schritte erforderlich sind.

Übrigens:

Diese Symbole gelten lediglich für Kaffeemaschinen von De’Longhi. Andere führende Marken, wie beispielsweise Krups oder Bosch haben ihre eigenen Kennzeichnungen. In der Gebrauchsanweisung deiner Kaffeemaschine findest du die markenspezifischen Symbole und Erklärungen.

Blinkende De'Longhi-Symbole einfach erklärt – für unwiderstehlichen Kaffeegenuss

Beim Kauf einer hochwertigen Espressomaschine steht die Kaffeequalität im Vordergrund. Damit du diese möglichst lange genießt, bietet dir jedes Symbol wichtige Informationen über den Zustand der Maschine und erfordert spezifische Handlungen. Auf diese Weise stellst du einen reibungslosen Betrieb und köstlichen Kaffee sicher.

  • Wasserkrug-Symbol: Blinkt das Wasserkrug-Symbol, signalisiert dies einen niedrigen Wasserstand im Tank. Fülle frisches Wasser nach, um den Betrieb fortzusetzen. Leuchtet es konstant, ist der Wassertank nicht richtig eingesetzt. Setze ihn korrekt ein – so, dass er einrastet.

  • Kaffeesatzbehälter-Symbol: Ein blinkendes Kaffeesatzbehälter-Symbol zeigt an, dass der Behälter voll ist. Entleere den Behälter samt Tropfschale und prüfe auch die Kondenswasserschale. Ein durchgehendes Leuchten kann darauf hinweisen, dass der Behälter falsch eingesetzt ist. Setze ihn korrekt ein.

  • Symbol für Kaffeebohnen und Ausrufezeichen: Blinkende Kaffeebohnen und ein leuchtendes Ausrufezeichen weisen darauf hin, dass der Bohnenbehälter leer ist. Fülle neue Kaffeebohnen nach. Blinken beide Symbole, ist der Kaffeemehltrichter verstopft. Reinige ihn gründlich mit der dafür vorgesehenen Bürste oder einem langen Löffel, um das Problem zu beheben.

  • Kaffeelöffel und Ausrufezeichen: Ein blinkender Kaffeelöffel mit leuchtendem Ausrufezeichen signalisiert fehlenden vorgemahlenen Kaffee oder die dafür vorgesehene Einfüllklappe ist offen. Füge bei Bedarf einen Löffel gemahlenen Kaffee hinzu und schließe die Klappe, oder schließe die Klappe einfach so. Blinken beide Symbole, ist der Kaffeemahlgrad zu fein. Verwende gröber gemahlenen Kaffee.

  • Symbole für Dampf, Wasserkrug mit Ausrufezeichen: Blinken alle Symbole, drehe den Dampf-/Heißwasserknopf auf Position ‚I‘, bis kein Dampf oder Wasser mehr austritt. Drehe ihn anschließend auf Position ‚0‘ zurück. Ist das Problem weiterhin vorhanden, überprüfe den korrekten Sitz des Wasserbehälters.

  • Ausrufezeichen-Symbol: Ein durchgehend leuchtendes Ausrufezeichen zeigt an, dass die Maschine stark verschmutzt ist und eine Gesamtreinigung benötigt. In der Bedienungsanleitung deiner De’Longhi-Maschine findest du dafür eine Anleitung. Blinkt das Symbol, solltest du dich vergewissern, dass die Brühgruppe nach der Reinigung wieder korrekt eingesetzt ist.

  • Dampfsymbol: Blinkt das Dampfsymbol, ist es ein Hinweis darauf, den Dampfknopf zu drehen, um die Dampfzufuhr zu aktivieren oder zu stoppen.

  • Entkalkungssymbol: Blinkt dieses Symbol, ist eine baldige Entkalkung erforderlich. Dauerlicht signalisiert, dass die Maschine gerade entkalkt. Ein schnell blinkendes Entkalkungssymbol zeigt an, dass eine sofortige Entkalkung erforderlich ist. Eine De’Longhi-Maschine zu entkalken, ist essentiell für die Lebensdauer des Geräts.

Fazit:

Die Symbole für die verschiedenen De’Longhi-Kaffeemaschinen sind einheitlich. Ganz gleich, für welchen De'Longhi-Kaffeevollautomaten du dich beim Kauf entscheidest, die Bedienung ist unabhängig vom Modell benutzerfreundlich gestaltet. Der Bedienkomfort trägt dazu bei, dass der Kaffeegenuss mit De’Longhi sowohl qualitativ hochwertig als auch intuitiv und reibungslos ist.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Kaffeemaschine entsorgen: So geht es richtig

Irgendwann kommt der Moment, in dem eine Kaffeemaschine ausgedient hat – sei es durch einen Defekt oder weil ein neues Modell ange...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Warum bleibt das Wasser in der Kaffeemaschine und läuft nicht durch?

Wenn das Wasser in deiner Kaffeemaschine bleibt und nicht durchläuft, kann das frustrierend sein. Häufig sind Ursachen wie Kalkabl...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

So passt du die Wasserhärte am Kaffeevollautomaten optimal an

Die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack deines Kaffees und die Pflege deines Kaffeevollautomaten. Weiche...