Ein Smartphone wird von einer Person vor einem aufgeklappten Laptop gehalten.

Wenn ohne ersichtlichen Grund plötzlich dein Handy-Bildschirm flackert, kann das verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen handelt es sich um ein leicht zu behebendes Software-Problem, nur selten ist ein Hardware-Defekt wie ein Display-Wackelkontakt verantwortlich. Hier erfährst du, welche Lösungsmethoden du in Android und iOS ausprobieren kannst.

Erste Schritte, wenn dein Handy-Bildschirm flackert

Unabhängig von deinem Betriebssystem gibt es einige grundlegende Schritte, mit denen du eine Vielzahl an kleineren Problemen mit deinem Smartphone bzw. Display beheben kannst. Probiere folgende Methoden aus:

  1. 1

    Neustart:

    Manchmal reicht es aus, das Handy einfach auszuschalten und neu zu starten.

  2. 2

    Akku prüfen:

    Es kann vorkommen, dass Smartphones bei niedrigem Akkustand oder im Energiesparmodus anfangen, zu flackern. Stelle daher sicher, dass der Akku deines Handys aufgeladen ist.

  3. 3

    Updates installieren:

    Prüfe, ob ein iOS- oder Android-Update notwendig ist und installiere es in diesem Fall. Manchmal kann eine alte Betriebsversion für das Flackern verantwortlich sein.

  4. 4

    Adaptive Helligkeit deaktivieren:

    Eventuell verursacht die Funktion für die automatische Steuerung der Bildschirmhelligkeit Probleme. Versuche daher, sie zu deaktivieren. Du findest sie in den Einstellungen deines Geräts unter „Anzeige“ oder einem ähnlichen Punkt.

  5. 5

    Ggf. Apps deinstallieren:

    Flackert der Bildschirm deines Smartphones bei der Verwendung einer bestimmten App, dann können auch Kompatibilitätsprobleme der Auslöser sein. Deinstalliere die App in diesem Fall.

Mögliche Lösungen bei Android-Handys mit flackerndem Bildschirm

Hast du ein Android-Handy, können im Hintergrund laufende Apps das Flackern verursachen. Ob das der Fall ist, überprüfst du am besten, indem du dein Smartphone im abgesicherten Modus startest: Tritt das Flackern weiterhin auf, handelt es sich eher um einen Hardware-Fehler. Flackert es hingegen nicht mehr, solltest du in deinen Apps auf Fehlersuche gehen.

Wie du den Modus aktivierst, kann je nach Smartphone etwas anders aussehen. Bei Handys von Samsung hältst du beim Starten einfach die Leiser-Taste gedrückt, bis der Bildschirm mit der PIN-Eingabe erscheint. Bei Modellen von Google und Huawei hältst du dagegen die Ein-Aus-Taste, bis das Menü zum Ein- und Ausschalten angezeigt wird. Anschließend drückst du auf „Ausschalten“, bis die Frage erscheint, ob du in den sicheren Modus wechseln möchtest. Hast du ein Smartphone eines anderen Herstellers oder funktioniert die Methode bei dir nicht, sieh am besten in deiner Bedienungsanleitung nach.

Bei Android-Handys gibt es zudem einen versteckten Entwicklermodus, in dem du besondere Features aktivieren kannst. Allerdings können falsche Einstellungen zu Abstürzen und Problemen führen. Hast du den Entwicklermodus aktiviert, solltest du daher die Einstellungen überprüfen. Diese können mitunter ein Grund für einen flackernden Bildschirm sein. Suche im Entwicklermenü nach einem Punkt „Hardwarebeschleunigtes Rendering“ oder „Zeichnung“. Darin prüfst du dann die beiden Optionen „HW Overlays“ und „Hardware-Ebenen-Updates". Beide Optionen sollten deaktiviert sein. Wenn du die Entwickleroptionen ganz deaktivieren möchtest, schiebe oben im Entwicklermenü den Regler auf „Aus“.

Handy-Reparatur bei flackerndem Bildschirm

Wenn keine der Methoden bisher geholfen hat, könnte dein Display kaputt sein, sodass eine Smartphone-Reparatur notwendig ist. Erstelle am besten ein Backup deiner Daten und bringe dein Gerät samt Kaufbeleg in ein autorisiertes Service-Center.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Smartphone#Smartphone Reparieren

Wie viel kostet eine Display-Reparatur?

Ein defektes Smartphone-Display gehört zu den häufigsten Schäden, die bei modernen Geräten auftreten. Doch die Frage, wie viel ein...

Article image
#Smartphone#Smartphone Reparieren

Handy-Display kaputt: Was du jetzt tun kannst

Ein Moment der Unachtsamkeit – das Smartphone rutscht aus der Hand, ein lautes Klirren, und plötzlich ist das Display gesprungen....

Article image
#Smartphone#Smartphone Reparieren

Touchscreen reagiert nicht: Ursachen und Lösungen

Ein Touchscreen, der nicht mehr wie gewohnt reagiert, kann den Alltag erheblich erschweren – sei es bei der Arbeit, in der Kommuni...