Ein Mann sitzt auf einem Sofa und hält sein Smartphone in beiden Händen. Er blickt lächelnd auf das Gerät.

Die Ortung eines Handys über dessen Mobilnummer ist heute in vielen Fällen kein Problem mehr. Sofern du vor dem Verlust bestimmte Vorkehrungen getroffen hast, benötigst du dazu meist nur ein anderes mobiles Endgerät. Wir verraten dir, welche Möglichkeiten zur einfachen und kostenlosen Ortung es gibt und was du sonst noch tun kannst, um ein verlorenes oder gestohlenes Handy wiederzufinden.

Ein Handy mit der Nummer orten – funktioniert das?

Wenn du ein Handy orten möchtest, funktioniert das beispielsweise über Bordmittel der Anbieter oder Online-Dienste. Das Smartphone wird dabei mittels GPS, über das Mobilfunknetz oder anhand von WLAN-Daten geortet. Die Genauigkeit der Ortung hängt dann u. a. von der Verfügbarkeit der GPS-Signale oder der Qualität des Mobilfunknetzes ab.

Drei Methoden, um dein Handy kostenlos zu orten

Die Ortung eines Handys ist kostenlos möglich. Du benötigst auch kein spezielles Handy-Zubehör. Meist reicht bereits ein anderes Handy, um eine Verbindung zu dem gesuchten Telefon herzustellen. Aber: In aller Regel muss der*die Besitzer*in dem zustimmen.

1. „Find My Device“ (Android) bzw. „Find My iPhone“ (iOS)

Sowohl iOS- als auch Android-Handys bieten dir Funktionen, mit denen du dein Gerät orten kannst. So kannst du den Standort deines verlorenen oder gestohlenen Handys über ein anderes Gerät bestimmen. Voraussetzung: Du hast die Funktion vorab in deinem Konto aktiviert.

2. Google Maps Standortfreigabe

Mit Google Maps können Freunde und Familienmitglieder ihre Standorte miteinander teilen. Wenn du die Standortfreigabe aktivierst und jemandem erlaubst, deinen Standort zu sehen, kann er dein Handy mit dessen Nummer in Echtzeit orten und verfolgen. Dies erfordert jedoch die Zustimmung beider Parteien.

3. Online-Dienste und Apps

Es gibt verschiedene Mobile-Device-Management-Systeme, die es ermöglichen, ein Handy mit der Nummer zu orten. Sie sind unterschiedlich genau und bieten je nach Anbieter andere Features. Dazu gehört zum Beispiel die Option, aus der Ferne eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm zu platzieren oder sensible Daten zu löschen. Die Funktionen und Verfügbarkeit dieser Dienste können je nach Land und Mobilfunkanbieter variieren.

Was ist die IMEI-Nummer und kann ich mein Handy damit orten?

Die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) ist eine eindeutige Seriennummer, über die jedes Mobiltelefon verfügt. Früher konnte der Anbieter dein Telefon mithilfe der IMEI sperren, wenn dein Smartphone gestohlen wurde. Diese Möglichkeit gibt es heute in der Regel nicht mehr. Die IMEI-Nummer ermöglicht es aber der Polizei, dein Handy auf eine schwarze Liste zu setzen.

Wenn ein eingeschaltetes und mit dem Mobilfunknetz verbundenes Handy gefunden wird, kann es außerdem anhand der IMEI-Nummer identifiziert und zurückgegeben werden. Dies ist jedoch nur seitens der Mobilfunkanbieter oder Strafverfolgungsbehörden möglich und erfordert eine richterliche Anordnung oder eine Ermächtigungsgrundlage. Ein ausgeschaltetes Handy mit IMEI zu orten ist nicht möglich.

Zwar kannst du dein Handy also nicht selbst über IMEI orten, dennoch ist es hilfreich, die 15-stellige Nummer zu kennen. Um sie herauszufinden, gehst du folgendermaßen vor:

  1. 1

    Öffne die Telefon- oder Anruf-App.

  2. 2

    Gib folgende Tastenkombination ein: *#06#

  3. 3

    Notiere die Nummer, die auf deinem Display angezeigt wird.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy überhitzt: Ursachen, Gefahren und Lösungen

Ein überhitztes Handy kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu ernsthaften Schäden führen. Viele Menschen erleben, dass ihr...

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy kann nicht anrufen und angerufen werden: Ursachen und Lösungen

Plötzlich keine Anrufe mehr tätigen oder empfangen zu können, kann frustrierend sein – besonders, wenn du dringend jemanden erreic...

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy gehackt – was tun? Erste Hilfe und Schutzmaßnahmen

Wenn dein Handy gehackt wurde, ist schnelles Handeln entscheidend. Oft bemerken Betroffene den Angriff erst, wenn sich das Gerät m...