\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>\u003cstrong>Hintergrundprozesse und Apps:\u003c/strong> Manche Apps oder Prozesse, die im Hintergrund laufen, benötigen viel Energie und führen mitunter zu Überhitzung.\u003cbr />\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>\u003cstrong>Witterungsbedingungen:\u003c/strong> Sehr hohe Umgebungstemperaturen verlangen \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Handys-Smartphones/9355/bn_466745\" target=\"_blank\">Smartphones\u003c/a> einiges ab und können entsprechend eine Ursache für ihr Erwärmen sein. Beachte: Auch niedrige Temperaturen können die Leistung der Batterie beeinträchtigen. Sie wird in diesem Fall aber nicht warm.\u003cbr />\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>\u003cstrong>Softwareprobleme:\u003c/strong> Eine fehlerhafte oder veraltete Software erhöht die CPU-Auslastung und ist daher ein möglicher Faktor für eine Überhitzung und einen hohen Akkuverbrauch.\u003cbr />\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>\u003cstrong>Display-Helligkeit:\u003c/strong> Ein dauerhaft hell eingestelltes Display entzieht dem Handy viel Energie und kann Überhitzung sowie einen schneller entleerten Akku verursachen.\u003cbr />\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>\u003cstrong>WLAN und Netzsuche:\u003c/strong> Ist kein WLAN verfügbar oder du befindest dich in einem Funkloch, wird dein Smartphone dennoch versuchen, eine Verbindung herzustellen – und das strengt an.\u003cbr />\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>\u003cstrong>Benachrichtigungen und Widgets\u003c/strong>: Push-Nachrichten und Widgets haben einen erhöhten Energiebedarf und können daher der Grund für eine Überlastung des Handys sein.\u003c/li>\n\u003c/ul>\n\u003cp>Zusammenfassend lässt sich sagen: Alles, wofür dein Smartphone viel Energie benötigt, kann dazu führen, dass dein Gerät übermäßig warm wird und der Akku schnell leer ist.\u003c/p>\n\u003ch2 id=\"Tipps: So vermeidest du eine Überhitzung und einen hohen Akkuverbrauch\">Tipps: So vermeidest du eine Überhitzung und einen hohen Akkuverbrauch\u003c/h2>\n\u003cp>Um zu vermeiden, dass dein Handy heiß und der Akku schnell leer wird, empfehlen sich folgende Maßnahmen:\u003c/p>\n\u003cul>\n\u003cli>Belaste das Smartphone nicht übermäßig.\u003cbr />\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>Schließe unnötige Hintergrundprozesse und Apps.\u003cbr />\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>Halte die Software auf dem neuesten Stand.\u003cbr />\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>Schütze das Gerät vor extremen Temperaturen.\u003cbr />\u003cbr />\u003c/li>\n\u003cli>Tausche einen defekten Akku zeitnah aus.\u003c/li>\n\u003c/ul>","createdDate":"2023-12-12T11:14:35.271Z","lastModifiedDate":"2025-04-04T11:34:27.305Z"},{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/elektronik/handy-wird-heiss-und-akku-schnell-leer/index.xml","type":"/component/infotitle","objectGroupId":"50bc","objectId":"50bc355f-2669-d669-539d-9e79b41e2d3f","internal-name":"Infotitle","title_t":"Tipp:","file-name":"50bc355f-2669-d669-539d-9e79b41e2d3f.xml","text_t":"","text_html":"\u003cp>Bei eBay findest du jede Menge \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Handy-Zubehor/9394/bn_466523\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">Handy-Zubehör\u003c/a>. Außerdem kannst du auch günstig neue \u003ca href=\"https://www.ebay.de/b/Handy-Ersatzteile/43304/bn_150106\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">Handy-Ersatzteile\u003c/a> kaufen.\u003c/p>","createdDate":"2023-12-12T11:17:08.042Z","lastModifiedDate":"2023-12-12T11:17:08.042Z"},{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/elektronik/handy-wird-heiss-und-akku-schnell-leer/index.xml","type":"/component/product-slider","objectGroupId":"e429","objectId":"e42990de-ea4f-0248-5b0c-a5fcf8a6f8b3","items_o":[{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/elektronik/handy-wird-heiss-und-akku-schnell-leer/index.xml","term_s":"handy akku"}],"internal-name":"Handy Akkus auf eBay finden","file-name":"e42990de-ea4f-0248-5b0c-a5fcf8a6f8b3.xml","createdDate":"2024-09-18T08:59:40.880Z","lastModifiedDate":"2024-09-18T08:59:40.880Z","products":[{"imgUrl":"https://i.ebayimg.com/images/g/kEUAAOSwewhnxWEH/s-l960.jpg","url":"https://www.ebay.de/itm/316428819991?_skw=handy+akku&itmmeta=01JV9QKCRMSTB7S52NC22407KM&hash=item49aca09e17:g:kEUAAOSwewhnxWEH","description":"9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 2USB Für Alle Handy","quantity":248,"localPrice":"EUR 8,99","originalPrice":"EUR 8,99","discount":0},{"imgUrl":"https://i.ebayimg.com/images/g/bCoAAOSwXgZnoHyE/s-l1200.jpg","url":"https://www.ebay.de/itm/365376687795?_skw=handy+akku&itmmeta=01JV9QKCRMC1RSVNQAQP8S98KA&hash=item551225ceb3:g:bCoAAOSwXgZnoHyE","description":"30.000mAh Solar Power Bank Tragbare Akku Ladegerät Zusatzakku LED Für Handys","quantity":22,"localPrice":"EUR 11,99","originalPrice":"EUR 11,99","discount":0},{"imgUrl":"https://i.ebayimg.com/images/g/87UAAOSwxBlnxXpA/s-l1200.jpg","url":"https://www.ebay.de/itm/226627439251?_skw=handy+akku&itmmeta=01JV9QKCRMBPKHP9MW7DVG4DSN&hash=item34c40c4a93:g:87UAAOSwxBlnxXpA","description":"9000000mAh Powerbank Externer Batterie Ladegerät ZusatzAkku 4 USB Für Alle Handy","quantity":460,"localPrice":"EUR 12,99","originalPrice":"EUR 12,99","discount":0},{"imgUrl":"https://i.ebayimg.com/images/g/H2AAAOSwIUVhFnp3/s-l500.jpg","url":"https://www.ebay.de/itm/126049679029?_skw=handy+akku&itmmeta=01JV9QKCRM24VWR9G4ZWV5T6WD&hash=item1d592576b5:g:H2AAAOSwIUVhFnp3","description":"ORIGINAL Nokia Akku BL-4C für 5100 6100 6125 6131 6170 6260 6300 i 7200 7270 X2","quantity":59,"localPrice":"EUR 5,44","originalPrice":"EUR 5,44","discount":0},{"imgUrl":"https://i.ebayimg.com/images/g/rBoAAOSwJeBmoCk5/s-l960.jpg","url":"https://www.ebay.de/itm/173938437575?_skw=handy+akku&itmmeta=01JV9QKCRMPF7RZ6BH9DT4ZXM9&hash=item287f89edc7:g:rBoAAOSwJeBmoCk5","description":"Akku für Motorola BC50 Motorola KRZR K1 / Motorola V1150 Handy Battery","quantity":73,"localPrice":"EUR 9,89","originalPrice":"EUR 9,89","discount":0},{"imgUrl":"https://i.ebayimg.com/images/g/WscAAOSwYsVn7u5o/s-l1600.jpg","url":"https://www.ebay.de/itm/176979128253?_skw=handy+akku&itmmeta=01JV9QKCRM2BY6REFC97KVDBKR&hash=item2934c72fbd:g:WscAAOSwYsVn7u5o","description":"Akku für EMPORIA Smart 4 / Smart 3 Mini Ersatzakku Batterie 2500mAh AK-S3M NEU","quantity":52,"localPrice":"EUR 19,99","originalPrice":"EUR 19,99","discount":0}]},{"objectId":"disclaimer-text-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/disclaimer/index.xml","type":"/component/text","text_html":"\u003ctable>\n \u003ctbody>\n \u003ctr>\n \u003ctd>\n Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.\n \u003c/td>\n \u003c/tr>\n \u003c/tbody>\n \u003c/table>"},{"objectId":"a77696c9-df74-a22f-1377-c621aa2cb78f-related-articles-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/elektronikindex.xml","count_i":"3","type":"/component/article-grid","title_t":"Das könnte dich auch interessieren","elements_o":[{"title_t":"Wie viel kostet eine Display-Reparatur?","objectId":"0b666622-c0bc-91ae-40e3-aa3d8f8bd246","category":{"tagName":"Smartphone","tagLink":"/elektronik/smartphone"},"subCategory":{"tagName":"Smartphone Reparieren","tagLink":"/elektronik/smartphone/reparatur"},"tags":[],"description":"Ein defektes Smartphone-Display gehört zu den häufigsten Schäden, die bei modernen Geräten auftreten. Doch die Frage, wie viel eine Reparatur kostet, lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, die wir in diesem Artikel erläutern. Zudem werfen wir einen Blick auf typische Preisspannen und erklären, welche Zusatzkosten möglicherweise anfallen. Der Preis für eine Display-Reparatur wird von mehreren Aspekten bestimmt. Ein wesentlicher Faktor ist der Gerätetyp. Hochwertige Smartphones, die mit innovativen Technologien wie OLED- oder AMOLED-Displays ausgestattet sind, verursachen in der Regel höhere Reparaturkosten. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Art des Schadens. Wenn nur das Glas beschädigt ist, kann dies oft günstiger repariert werden, als wenn der gesamte Bildschirm inklusive Touchscreen ausgetauscht werden muss. Auch die Wahl der Ersatzteile spielt eine Rolle. Während Originalteile in der Regel teurer sind, bieten sie häufig eine bessere Qualität und längere Haltbarkeit. Wer hingegen auf Nachbauten oder generische Ersatzteile zurückgreift, kann Geld sparen, muss aber unter Umständen Abstriche bei der Passgenauigkeit oder Langlebigkeit machen. Der Reparaturdienstleister selbst beeinflusst ebenfalls die Kosten. Autorisierte Servicezentren verlangen oft höhere Preise als unabhängige Werkstätten, garantieren dafür aber meist eine umfassende Kompatibilität und Qualitätssicherung. Ein weiterer Aspekt ist, ob das Gerät noch unter Garantie steht oder beim Kauf eine entsprechende Reparaturversicherung abgeschlossen wurde (dazu weiter unten mehr). Falls ja, können die Kosten für die Reparatur teilweise oder vollständig übernommen werden, sofern der Schaden durch die Garantiebedingungen abgedeckt ist. Die Preisspanne für Display-Reparaturen variiert stark je nach Modell und Schadensart. Einfachere Reparaturen, wie der Austausch eines Glases bei einem älteren Smartphone-Modell, können bereits ab 50 Euro durchgeführt werden. Mittelklassegeräte, die über komplexere Displays verfügen, kosten in der Regel zwischen 100 und 200 Euro. Bei Premium-Smartphones, die über High-End-Displays verfügen, können die Kosten sogar bei 250 bis 400 Euro oder mehr liegen. Die genannten Preise sind jedoch nur Richtwerte und können je nach Anbieter, Region und Reparaturumfang variieren. Es lohnt sich daher, mehrere Angebote einzuholen und zu vergleichen. Neben den eigentlichen Reparaturkosten können verschiedene zusätzliche Gebühren anfallen. Wenn du dein Gerät beispielsweise an einen Reparaturdienst schicken musst, kommen oft Versand- und Rücksendekosten hinzu. Auch Garantieoptionen können die Gesamtkosten erhöhen. Manche Anbieter gewähren gegen einen Aufpreis eine verlängerte Garantie oder einen zusätzlichen Schutz für die reparierten Teile. Ein weiterer möglicher Kostenpunkt ist die Reparaturversicherung. Wer sein Gerät regelmäßig reparieren lässt oder sich vor hohen Kosten schützen möchte, kann eine solche Versicherung abschließen. Allerdings fallen hierfür monatliche Kosten an, die in die Gesamtkosten einfließen. Zusätzlich bieten viele Reparaturdienstleister einen Express-Service an. Wenn du dein Smartphone besonders schnell repariert zurückhaben möchtest, musst du hierfür einen Aufschlag zahlen. Diese Zusatzkosten variieren je nach Anbieter und Dringlichkeit. Um bei einer Display-Reparatur Geld zu sparen, gibt es einige sinnvolle Ansätze. Ein Vergleich von Angeboten verschiedener Reparaturdienstleister ist dabei eine der besten Methoden. Viele Werkstätten bieten kostenlose Kostenvoranschläge an, die dir einen Überblick über die anfallenden Kosten verschaffen. Ein weiterer Tipp ist die Überprüfung bestehender Versicherungen. Manche Handyversicherungen oder Hausratversicherungen decken Schäden am Smartphone ab. Falls dies der Fall ist, können die Reparaturkosten erstattet werden. Zudem hilft es, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Mit einer Displayschutzfolie und einer stabilen Schutzhülle lassen sich viele Schäden vermeiden, die sonst hohe Reparaturkosten verursachen könnten. Die Kosten für eine Display-Reparatur hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Gerätetyp, der Schadensart und der Wahl der Ersatzteile ab. Während einfache Reparaturen bereits ab 50 Euro möglich sind, können komplexere Arbeiten mehrere hundert Euro kosten. Neben den direkten Reparaturkosten solltest du auch mögliche Zusatzkosten wie Versandgebühren oder Garantieoptionen berücksichtigen. Mit einem gezielten Vergleich der Angebote und einer guten Vorsorge kannst du die Reparaturkosten reduzieren und dein Smartphone optimal schützen.","cta_o":[{"url_s":"/blog/elektronik/wie-viel-kostet-display-reparatur","label_t":"Wie viel kostet eine Display-Reparatur?"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/IgwAAOSweeRn5Bmd/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/7VoAAOSwp45n5BmQ/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/IgwAAOSweeRn5Bmd/s-l1600.jpg"}]},{"title_t":"Handy-Display kaputt: Was du jetzt tun kannst","objectId":"8a4eec1f-dcea-6fbe-88da-cfb92eaa59e9","category":{"tagName":"Smartphone","tagLink":"/elektronik/smartphone"},"subCategory":{"tagName":"Smartphone Reparieren","tagLink":"/elektronik/smartphone/reparatur"},"tags":[],"description":"Ein Moment der Unachtsamkeit – das Smartphone rutscht aus der Hand, ein lautes Klirren, und plötzlich ist das Display gesprungen. Ein kaputtes Handy-Display kann frustrierend sein, schließlich ist das Smartphone unser ständiger Begleiter im Alltag. Aber keine Panik – in diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du Daten sichern kannst, dein Handy trotz defektem Display entsperrst und ob eine Reparatur oder ein neues Gerät die bessere Wahl für dich ist. Ein kaputtes Handy-Display entsteht oft durch Stürze: Das Smartphone fällt aus der Hand, landet auf dem Boden, und das Glas zerspringt. Häufig funktioniert der Touchscreen weiterhin und das Gerät zeigt noch Inhalte an – in solchen Fällen ist meist nur das äußere Glas betroffen. Ist jedoch das LCD-Display beschädigt, äußert sich das durch verzerrte Bilder, Farbfehler oder ein komplett schwarzes Display. Neben Stürzen können auch Materialschwächen dazu führen, dass Risse oder ein Ausfall des Displays auftreten. Auch externe Einflüsse spielen eine Rolle: Wasserschäden oder extreme Hitze können die empfindliche Technik zusätzlich belasten. Ein Sprung im Glas sollte möglichst schnell repariert werden, um Folgeschäden zu vermeiden. Ein beschädigtes Display kann nicht nur die Bedienung erschweren, sondern in einigen Fällen auch Verletzungen durch scharfe Glaskanten verursachen. Wenn dein Handy-Display kaputt ist, solltest du zuerst den Schaden einschätzen und prüfen, ob das Handy noch auf Eingaben reagiert. Funktioniert der Touchscreen nicht mehr, bedeutet das nicht automatisch, dass deine Daten verloren sind. Es gibt Möglichkeiten, das Gerät auch mit einem defekten Display zu entsperren und so den Zugang zu deinen Daten zu ermöglichen. Android: Wenn der Touchscreen nicht mehr reagiert, kannst du eine Maus oder Tastatur anschließen. Dafür benötigst du einen OTG-Adapter (On-The-Go), der diese Geräte mit deinem Handy verbindet. iOS: Für iPhones empfiehlt sich die Nutzung des DFU-Modus (Device Firmware Update). Schließe dein iPhone per Lightning-Kabel an einen PC oder Mac an und öffne iTunes (Windows) oder Finder (Mac). Hier kannst du das Gerät verwalten und eventuell entsperren. Falls das Display komplett schwarz bleibt und nichts angezeigt wird, kannst du versuchen, das Gerät „blind“ zu entsperren, vorausgesetzt, die Systemsounds waren vor dem Defekt aktiviert. Die Geräusche können dir dabei helfen, das Entsperrgeräusch zu hören und sicherzustellen, dass deine Eingaben korrekt registriert werden. Sobald das Handy erfolgreich entsperrt ist, kannst du mit der Sicherung deiner Daten beginnen – ein erster wichtiger Schritt, um Dateien, Fotos und andere Informationen zu retten. Nachdem du dein Handy entsperrt hast, geht es darum, deine Daten zu sichern. Wenn der Bildschirm nicht reagiert, kannst du verschiedene Methoden nutzen, um auf deine Dateien zuzugreifen und sie zu übertragen. Hier sind einige effektive Möglichkeiten zur Datensicherung: Android: Verbinde dein Gerät per USB-Kabel und aktiviere den Dateimodus. Der interne Speicher wird angezeigt, sobald das Gerät entsperrt ist. iOS: Nutze ein Lightning-Kabel und öffne iTunes (Windows) oder Finder (Mac), um auf deine Daten zuzugreifen. Du kannst nun Fotos, Dokumente und andere Dateien einfach auf deinen Computer übertragen. Wenn du regelmäßige Backups in der Cloud durchgeführt hast (z. B. über Google Drive, iCloud oder Dropbox), kannst du die Daten direkt aus der Cloud auf ein neues Gerät oder deinen PC übertragen. Falls der Touchscreen nicht funktioniert, kannst du bei Android-Smartphones mit einem OTG-Adapter eine Maus anschließen und das Handy weiterhin bedienen. Auf diese Weise lassen sich Dateien manuell sichern, solange das Gerät entsperrt ist. OTG-Lösungen sind bei iPhones nicht möglich. Setze stattdessen auf eine Datenrettung über iTunes oder iCloud. Für beide Systeme gibt es Anwendungen wie Dr.Fone oder iMobie AnyTrans, mit denen du Kontakte, Nachrichten und Fotos auf den PC übertragen kannst. Nur für Android: Für technisch versierte Nutzer*innen bietet sich ADB (Android Debug Bridge) an, um auf das Gerät zuzugreifen. Diese Methode setzt voraus, dass das Gerät zuvor im Entwicklermodus konfiguriert wurde. Hierbei kannst du über den PC Befehle an dein Handy senden und auf die Daten zugreifen, auch wenn das Display nicht funktioniert. Ein beschädigtes Handy-Display wirft oft die Frage auf, ob eine Reparatur sinnvoll ist oder ob sich ein Neukauf mehr lohnt. Die Entscheidung hängt vor allem von der Art des Schadens und dem Wert deines Geräts ab. Ist lediglich das Glas oder der Touchscreen defekt, kannst du das Display in einer Fachwerkstatt austauschen lassen. Die Kosten variieren je nach Modell und liegen meist zwischen 100 und 300 Euro. Es empfiehlt sich, zertifizierte Anbieter aufzusuchen, um Garantieansprüche nicht zu verlieren. Wenn du eine Handyversicherung wie AppleCare+ oder Samsung Care+ hast, werden die Reparaturkosten häufig (teilweise oder vollständig) übernommen. Handelt es sich jedoch nur um kleinere Kratzer auf dem Display, ist oft keine professionelle Reparatur nötig – diese lassen sich mit speziellen Hilfsmitteln selbst entfernen. Für technisch versierte Nutzer*innen besteht die Möglichkeit, das Display selbst zu reparieren. Hierfür gibt es Reparatursets mit passenden Ersatzteilen und Werkzeugen. Achte darauf, das Handy vor der Reparatur vollständig auszuschalten und alle Zubehörteile zu entfernen. Arbeite auf einer stabilen, sauberen Unterlage und folge der Anleitung genau, um zusätzliche Schäden zu vermeiden. Online-Tutorials können dir dabei helfen, den Austausch für dein Modell korrekt durchzuführen.","cta_o":[{"url_s":"/blog/elektronik/handy-display-kaputt","label_t":"Handy-Display kaputt: Was du jetzt tun kannst"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/aY0AAOSw3nBnxuTQ/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/O-gAAOSwV2RnxuTD/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/aY0AAOSw3nBnxuTQ/s-l1600.jpg"}]},{"title_t":"Touchscreen reagiert nicht: Ursachen und Lösungen","objectId":"08543cb4-01db-396d-0fa0-8209cb23a4cb","category":{"tagName":"Smartphone","tagLink":"/elektronik/smartphone"},"subCategory":{"tagName":"Smartphone Reparieren","tagLink":"/elektronik/smartphone/reparatur"},"tags":[],"description":"Ein Touchscreen, der nicht mehr wie gewohnt reagiert, kann den Alltag erheblich erschweren – sei es bei der Arbeit, in der Kommunikation oder bei der Unterhaltung. Ob dein Display gar nicht mehr reagiert, nur ungenau arbeitet oder verzögert Eingaben registriert: Häufig lassen sich die Ursachen schnell finden und beheben. In diesem Artikel erfährst du, was du tun kannst, wenn dein Touchscreen nicht mehr reagiert und wann es sinnvoll ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit den richtigen Tipps kannst du deinen Touchscreen nicht nur wieder zum Laufen bringen, sondern auch langfristig schützen. Ein Touchscreen ist ein sensibles Bauteil, dessen Funktion durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden kann. Die häufigsten Ursachen im Überblick: Softwarefehler: Temporäre Störungen im Betriebssystem oder bei Apps können die Eingaben über den Touchscreen beeinträchtigen. Ein Absturz einer App kann das gesamte Gerät unbrauchbar machen. Schmutz und Feuchtigkeit: Schmutz, Staubpartikel oder gar Flüssigkeiten können die Sensoren deines Displays stören. Besonders bei Geräten ohne wasserabweisende Beschichtung führt Feuchtigkeit oft zu Problemen. Hardware-Schäden: Ein Sturz oder starker Druck auf das Gerät kann unsichtbare Schäden an den Sensoren oder internen Verbindungen verursachen. Auch Risse im Display Glas können die Sensibilität des Touchscreens reduzieren. Überlastung: Ein volles RAM oder zu viele gleichzeitig geöffnete Apps können dein Smartphone verlangsamen, was zu Verzögerungen oder fehlenden Reaktionen des Bildschirms führt. Ungeeignete Schutzhüllen oder Folien: Manche Schutzfolien sind zu dick oder von minderer Qualität, was die Erkennung von Berührungen beeinträchtigen kann. Bevor du eine umfangreiche Fehlersuche durchführst oder eine Reparatur in Betracht ziehst, probiere diese schnellen und unkomplizierten Lösungen:","cta_o":[{"url_s":"/blog/elektronik/touchscreen-reagiert-nicht","label_t":"Touchscreen reagiert nicht: Ursachen und Lösungen"}],"image_o":[{"image_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/y8UAAOSw3k5ntvho/s-l1600.jpg","desktopImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/7X0AAOSwoHxntvhf/s-l1600.jpg","mobileImage_s":"https://i.ebayimg.com/images/g/y8UAAOSw3k5ntvho/s-l1600.jpg"}]}]},{"objectId":"handy-wird-heiss-und-akku-schnell-leer-product-links-element","objectPath":"/site/website/ucp-pages/elektronik/handy-wird-heiss-und-akku-schnell-leer/index.xml","type":"/component/product-links"}],"heroText_t":"","heroDesktopImage_s":"/static-assets/images/2023/12/handy_heiss_akku_leer_dekstop.jpg","heroMobileImage_s":"/static-assets/images/2023/12/handy_heiss_akku_leer_mobile.jpg","metadata_o":[{"objectPath":"/site/website/ucp-pages/elektronik/handy-wird-heiss-und-akku-schnell-leer/index.xml","author_s":"","metaTitle_s":"Handy wird heiß und der Akku ist schnell leer? ","metaDescription_s":"Wenn dein Handy-Akku Probleme macht, ist das lästig – aber vermeidbar. Erfahre hier, wie du vorbeugen kannst. "}],"tags_o":"","status":200},"categories":[],"tags":[],"pageType":"POST","tracking":{"pageId":0},"locale":{"label.navigationToggle":"Kategorien","label.navigationMain":null,"label.navigationMenu":"Navigation Menu","label.navigationPills":"Navigation Pills","label.shareArticle":"Artikel teilen","label.shareOnFacebook":"Auf Facebook teilen","label.shareOnWhatsApp":"Auf WhatsApp teilen","label.shareOnLinkedin":"Auf LinkedIn teilen","label.foundOnEbay":"auf eBay finden","label.showAll":"Alle anzeigen","label.new":"Neu","label.readMore":"Mehr anzeigen","label.readLess":"Weniger anzeigen","label.close":"Schließen","label.submit":"Suchen","label.searchInCategory":"Suche in","label.searchInBlog":"Suche im Blog","label.categories":"Kategorien","label.tags":"Tags","label.filter":"Filter","label.applyFilters":"Filter anwenden","label.clearFilters":"Filter zurücksetzen","label.clearAllFilters":"Filter alle zurücksetzen","label.next":"Next","label.prev":"Previous","label.brand-new":"Brand new","label.shop-now":"Shop now","page.productLinks":"Entdecke Neues","post.writtenBy":"Verfasst von","post.createdOn":"Erstellt am","post.lastUpdated":"Zuletzt bearbeitet am","youtube.cookieHeadline":"YouTube Video laden","youtube.cookieMessage":"Wenn Sie das Video abspielen, kann YouTube Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Weitere Details finden Sie","youtube.cookieMessageHere":"hier","youtube.cookieAccept":"Akzeptieren und Video laden","report.legendName":"Modell","report.legendDescription":"Details","report.legendRating":"Unsere Bewertung","report.legendVerdict":"Fazit","report.legendPros":"Pro's","report.legendCons":"Con's","report.legendSources":"Test-magazine","errorNotFound.title":"Wir haben überall gesucht.","errorNotFound.text":"Anscheinend existiert diese Seite nicht.","errorNotFound.cta":"Zur Startseite","errorServer.title":"Wo ist das ganze Zeug?","errorServer.text":"Unsere Homepage ist offline, aber der Rest von eBay ist in Ordnung. Wir werden es gleich zurückhaben.","errorServer.cta":"Zur Startseite"}}
Ob mit Android-Smartphone oder iPhone: Probleme mit dem Handy-Akku hatte wohl jeder schon einmal. Besonders lästig ist es, wenn das Handy wird heiß und der Akku schnell leer geht – obwohl du kaum etwas mit deinem Gerät gemacht hast. Die dahinterliegenden Ursachen sind vielfältig, aber zum Glück meist leicht zu beheben. Worauf du achten solltest.
Häufige Gründe, warum das Handy heiß wird und der Akku schnell leer ist
Wenn dein Akku Probleme macht, kann ein Defekt die Ursache sein. Ist der Akku fest in deinem Smartphone verbaut, hilft dann nur eine Reparatur oder ein neues Gerät. Aber keine Sorge: Es gibt viele andere Ursachen – die sich ganz leicht beheben lassen:
Intensive Nutzung: Schaust du dir beispielsweise über längere Zeit Videos in hoher Auflösung an, ist es nicht ungewöhnlich, wenn der Handy-Akku heiß wird und schnell leer ist.
Hintergrundprozesse und Apps: Manche Apps oder Prozesse, die im Hintergrund laufen, benötigen viel Energie und führen mitunter zu Überhitzung.
Witterungsbedingungen: Sehr hohe Umgebungstemperaturen verlangen Smartphones einiges ab und können entsprechend eine Ursache für ihr Erwärmen sein. Beachte: Auch niedrige Temperaturen können die Leistung der Batterie beeinträchtigen. Sie wird in diesem Fall aber nicht warm.
Softwareprobleme: Eine fehlerhafte oder veraltete Software erhöht die CPU-Auslastung und ist daher ein möglicher Faktor für eine Überhitzung und einen hohen Akkuverbrauch.
Display-Helligkeit: Ein dauerhaft hell eingestelltes Display entzieht dem Handy viel Energie und kann Überhitzung sowie einen schneller entleerten Akku verursachen.
WLAN und Netzsuche: Ist kein WLAN verfügbar oder du befindest dich in einem Funkloch, wird dein Smartphone dennoch versuchen, eine Verbindung herzustellen – und das strengt an.
Benachrichtigungen und Widgets: Push-Nachrichten und Widgets haben einen erhöhten Energiebedarf und können daher der Grund für eine Überlastung des Handys sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Alles, wofür dein Smartphone viel Energie benötigt, kann dazu führen, dass dein Gerät übermäßig warm wird und der Akku schnell leer ist.
Tipps: So vermeidest du eine Überhitzung und einen hohen Akkuverbrauch
Um zu vermeiden, dass dein Handy heiß und der Akku schnell leer wird, empfehlen sich folgende Maßnahmen:
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.