Blick in den Behälter einer Heißluftfritteuse. Darin befinden sich vier Muffins.

Von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Desserts: Mit dem innovativen Küchengerät lassen sich köstliche und knusprige Gerichte mit weniger Fett zubereiten. Möchtest du dich möglichst lange an deinem kleinen Küchenhelfer erfreuen, solltest du deine Heißluftfritteuse regelmäßig reinigen. Wie bei allen Küchengeräten sorgen eine sachgemäße Reinigung und Wartung für eine optimale Leistung und Langlebigkeit. Erfahre, wie du deine Heißluftfritteuse wieder richtig sauber bekommst – Schritt für Schritt.

Wie reinige ich eine Heißluftfritteuse?

Nach der Zubereitung einer Mahlzeit oder eines Snacks mit einer Heißluftfritteuse können Essensreste, Fett oder Eingebranntes zurückbleiben. Diese Rückstände sehen unschön aus und können zudem den Geschmack zukünftiger Gerichte beeinträchtigen. Eine Heißluftfritteuse zu reinigen, ist daher ein wichtiger Bestandteil der Wartung dieses beliebten Küchengeräts. Zum einen trägt die Reinigung deiner Heißluftfritteuse zur Aufrechterhaltung der Leistung und Langlebigkeit bei. Gleichzeitig schaffst du damit hygienische Bedingungen in deiner Küche. In nur sieben einfachen Schritten machst du deine Heißluftfritteuse richtig sauber:

  1. 1

    Abkühlen lassen:

    Stelle sicher, dass die Heißluftfritteuse vor der Reinigung vollständig abgekühlt ist. Auf diese Weise vermeidest du etwaige Verbrennungen.

  2. 2

    Lose Rückstände entfernen:

    Löse zuerst alle losen Rückstände. Nimm dazu den Korb heraus und entsorge eventuelle Essensreste. Verwende anschließend einen weichen Lappen, um Krümel und Fett von den Wänden und dem Boden der Heißluftfritteuse sauber zu machen. Falls erforderlich, kannst du den Korb einweichen und dann mit einer flexiblen Bürste abbürsten, um besonders festsitzende Rückstände zu entfernen.

  3. 3

    Korb und Behälter abspülen:

    Spüle den Korb und Behälter gründlich mit warmem Seifenwasser ab. Verwende eine milde Spülmittellösung, um Fett und Essensreste aus der Heißluftfritteuse zu lösen. Achte darauf, auch die Ecken und Kanten zu reinigen.

  4. 4

    Heizspirale reinigen:

    Die Heizspirale deiner Heißluftfritteuse ist ein wichtiger Bestandteil, der eine regelmäßige Reinigung erfordert. Verwende dafür einen weichen Pinsel oder ein fusselfreies Tuch, um die Heizspirale vorsichtig von Ablagerungen zu befreien. Sei hierbei besonders vorsichtig. Andernfalls riskierst du, die Spirale zu beschädigen.

  5. 5

    Gehäuse reinigen:

    Auch das äußere Gehäuse der Heißluftfritteuse solltest du reinigen. Verwende dafür ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Achte darauf, dass kein Wasser in die Elektronik gelangt.

  6. 6

    Abtrocknen und zusammenbauen:

    Nachdem du alle Teile gereinigt hast, trockne sie gründlich mit einem sauberen Geschirrtuch ab. Lasse sie anschließend vollständig an der Luft trocknen, bevor du sie wieder in die saubere Heißluftfritteuse einsetzt. Baue dann den Korb und den Behälter wieder ein und montiere die Heißluftfritteuse gemäß den Anweisungen des Herstellers.

  7. 7

    Regelmäßig warten:

    Kleine Wartungsarbeiten in regelmäßigen Abständen helfen, deine Heißluftfritteuse in optimalem Zustand zu halten. Überprüfe die Heizspirale und andere wichtige Komponenten auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung und reinige sie bei Bedarf. Achte auch darauf, dass sich keine Essensreste oder Fett in den Lüftungsschlitzen oder anderen schwer zugänglichen Bereichen ansammeln.

Kann der Korb der Heißluftfritteuse in die Spülmaschine?

Viele Behälter und Körbe von Heißluftfritteusen sind spülmaschinenfest. Je nach Marke und Hersteller kann das jedoch variieren. Überprüfe daher immer die Bedienungsanleitung deiner spezifischen Fritteuse, bevor du sie in den Geschirrspüler stellst.

Wie oft sollte ich die Heißluftfritteuse reinigen?

Nach jeder Verwendung bleiben Krümel, Essensreste und Fett zurück. Es ist daher ratsam, die Heißluftfritteuse im Anschluss an jede Nutzung zu reinigen. Auf diese Weise hat Eingebranntes erst keine Chance und du sparst kostbare Zeit bei der gründlichen Reinigung, da weniger Schmutz anfällt. Dabei reicht es, das Gerät mit einem Lappen auszuwischen und den Behälter kurz unter warmem Wasser abzuspülen. Für eine optimale Leistung solltest du deine Heißluftfritteuse zusätzlich einmal pro Woche gründlich reinigen.

Tipps gegen Eingebranntes in der Heißluftfritteuse

Eingebrannte Rückstände in deiner Heißluftfritteuse können ein hartnäckiges Problem darstellen. Meist lassen sich diese jedoch mit ein paar einfachen Tricks effektiv entfernen. Eine Methode ist es, die betroffenen Teile in warmem Seifenwasser einweichen zu lassen. Auf diese Weise lösen sich die meisten Ablagerungen. Um besonders hartnäckig eingebranntes Fett zu behandeln, kann sanftes Scheuern mit einem weichen Schwamm helfen. Achte dabei darauf, die Oberfläche der Heißluftfritteuse nicht zu beschädigen. Lasse hartnäckigen Schmutz und Eingebranntes gar nicht erst entstehen, indem du folgende Tipps befolgst:

  • Verwende Backpapier oder Silikonmatten
  • Vermeide übermäßig viel Öl
  • Reinige das Gerät sofort nach dem Gebrauch

Übrigens:

Möchtest du deiner Heißluftfritteuse nach der Reinigung eine Pause gönnen, findest du bei eBay zahlreiche Küchenhelfer für die Zubereitung deiner Speisen. Vom einzelnen Backofen über den klassischen Herd mit Backofen bis zum modernen Induktions-Herd – entdecke Angebote von Händlern aus ganz Deutschland.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haushaltsgeräte#Küchengeräte

Unterschied Airfryer und Heißluftfritteuse: Was du wissen solltest

Immer mehr Menschen setzen beim Kochen auf gesündere Zubereitungsmethoden – und genau hier kommen Heißluftfritteusen ins Spiel. Be...

Article image
#Haushaltsgeräte#Küchengeräte

Die richtige Heißluftfritteuse-Größe für deinen Haushalt

Eine Heißluftfritteuse ist eine praktische Alternative zur herkömmlichen Fritteuse. Doch welche Heißluftfritteuse-Größe ist die ri...

Article image
#Haushaltsgeräte#Küchengeräte

Lohnt sich eine Heißluftfritteuse?

Eine Heißluftfritteuse verspricht knusprige Speisen mit wenig Fett. Doch ist eine Heißluftfritteuse sinnvoll für den Alltag? Sie p...