
Du hast ein Handy von Huawei und möchtest deine Anrufe diskret tätigen? Neben der herkömmlichen Rufnummerunterdrückung gibt es noch die Möglichkeit, deine Nummer nur bei ausgewählten Anrufen zu unterdrücken. Diese wird heute von vielen Mobiltelefonen und Mobilfunkanbietern unterstützt. Erfahre im Folgenden, welche Möglichkeiten du mit einem Huawei-Handy hast, um anonym anzurufen, und erhalte eine schrittweise Anleitung, um deine Rufnummer zu unterdrücken.
Schritt-für-Schritt: So unterdrückst du die Rufnummer auf deinem Huawei
Ob du deine geschäftlichen Anrufe anonym halten oder einen privaten Überraschungsanruf mit deinem Huawei tätigen möchtest – deine Nummer zu unterdrücken kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein. Die Nummerunterdrückung auf Huawei-Smartphones ist eine nützliche Funktion, die es Nutzer*innen ermöglicht, ihre Rufnummer bei ausgehenden Anrufen zu verbergen. Sie wird in den Einstellungen deines Smartphones vorgenommen.
Ganz gleich, ob du das Huawei P20, P30 Lite oder P30 Pro besitzt – mit den folgenden Schritten kannst du ganz einfach deine Nummer unterdrücken:
Nachdem du diese Schritte durchgeführt hast, wird deine Nummer bei allen ausgehenden Anrufen mit deinem Huawei-Gerät nicht mehr angezeigt. Du kannst diese Einstellung jederzeit widerrufen, falls du deine Rufnummer nicht mehr unterdrücken möchtest.
Alternative Möglichkeit: Nur ausgewählte Anrufe unterdrücken
Neben der herkömmlichen Methode gibt es eine weitere: Mit Hilfe eines GSM-Codes hast du die Möglichkeit, die Rufnummer deines Huawei-Handys nur bei ausgewählten Anrufen zu unterdrücken. Dafür gibst du vor der gewählten Rufnummer den Code #31# ein und der Angerufene sieht deine Nummer nicht. Wählst du anschließend eine Telefonnummer, ohne den Code vorher einzugeben, ist deine Nummer wieder sichtbar.
Das könnte dich auch interessieren: Du weißt jetzt, wie du bei Huawei deine Nummer unterdrücken kannst. Wenn du auf der Suche nach weiteren hilfreichen Tipps bist, findest du auch nützliche Beiträge für andere Hersteller in unserem Magazin. So erfährst du beispielsweise, was du tun kannst, falls sich dein Smartphone von Samsung immer wieder ausschaltet oder deine iPhone-Lautsprecher zu leise sind.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |