schwarz-silberner Kaffeevollautomat mit Kaffee gefüllter Tasse vor blauem Hintergrund

Frisch zubereiteter Cappuccino oder Latte Macchiato auf Knopfdruck - Kaffeevollautomaten mit automatischer Milchaufschäumung ermöglichen die schnelle und bequeme Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten mit Milch. Auf dieser Seite findest du die besten Kaffeevollautomaten mit Milchaufschäumer bei eBay und erfährst, worauf es beim Kauf ankommt.

Die Vorzüge von automatischem Milchschaum im Vergleich zur Dampflanze 

Liebhaber*innen von Kaffeespezialitäten mit Milch stehen vor der Wahl zwischen einem Modell mit integriertem Milchaufschäumer oder einem Modell mit Dampflanze. Am komfortabelsten ist die Zubereitung jedoch, wenn der feinporige Schaum ohne weitere Handgriffe direkt vom integrierten Milchaufschäumer in die Tasse gelangt. Geräte mit Dampfdüse erfordern dagegen mehr Aufwand, da die Konsistenz des Milchschaums durch geschickte Schwenkbewegungen eines separaten Milchkännchens individuell bestimmt werden muss.  

Kaffeevollautomaten mit automatischer Milchaufschäumung sind in der Handhabung also klar im Vorteil. Die Qualität des Milchschaums gehört dabei zu den wichtigsten Kaufkriterien. Ein hochwertiges Gerät liefert einen gleichmäßigen, feinporigen und cremig-warmen Milchschaum. In Testberichten wird zumeist fettreiche und eiweißhaltige Milch als Basis für ein optimales Ergebnis verwendet. Zu dünner, kalter oder fester Milchschaum führt zu Abzügen. 

Zwei Wege zum perfekten Milchschaum 

Die Konstruktion des Milchsystems hat einen entscheidenden Einfluss auf die Flexibilität und Handhabung des Kaffeevollautomaten. Auch hier stehen wieder zwei Varianten zur Auswahl: der integrierte Milchbehälter und die externe Milchzufuhr über einen Schlauch.  

Die erste Variante setzt auf einen abnehmbaren Milchbehälter, der an der Maschine befestigt wird. Dieser kann bei Nichtgebrauch einfach im Kühlschrank verstaut werden.  

Bei Kaffeevollautomaten mit Schlauchsystem ist der Behälter hingegen frei wählbar, da die Milch direkt aus einem Karton, einer Kanne oder einer Flasche angesaugt werden kann. 

Einfache Reinigung ist wichtiges Kaufkriterium 

Bedenke, dass beide Bauarten in regelmäßigen Abständen einer gründlichen Reinigung bedürfen, um der Bildung von eingetrockneten Milchresten und potenziell schädlichen Keimen vorzubeugen. Die Zugänglichkeit und leichte Reinigung sämtlicher Komponenten des Kaffeevollautomaten, die mit Milch in Kontakt kommen, ist dabei ein wichtiger Aspekt. Ein hochwertiges Gerät mit integriertem Milchaufschäumer sollte vorzugsweise über ein eigenes Reinigungsprogramm für die Milchaufschäumeinheit verfügen und abnehmbare Behälter sollten unkompliziert von Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden können.

Modell
Fazit
Pro's
Con's
Test-magazine
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Kaffeemaschine entsorgen: So geht es richtig

Irgendwann kommt der Moment, in dem eine Kaffeemaschine ausgedient hat – sei es durch einen Defekt oder weil ein neues Modell ange...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

Warum bleibt das Wasser in der Kaffeemaschine und läuft nicht durch?

Wenn das Wasser in deiner Kaffeemaschine bleibt und nicht durchläuft, kann das frustrierend sein. Häufig sind Ursachen wie Kalkabl...

Article image
#Haushaltsgeräte#Kaffee-, Tee- & Espressomaschinen

So passt du die Wasserhärte am Kaffeevollautomaten optimal an

Die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack deines Kaffees und die Pflege deines Kaffeevollautomaten. Weiche...