Eine Person wechselt den Akku eines Laptops

Viele Menschen nutzen ihren Laptop regelmäßig – sei es für die Arbeit oder in der Freizeit. Doch was passiert, wenn der Akku nicht mehr funktioniert oder nicht mehr genug Leistung bringt? Anstatt dir einen neuen Laptop oder ein neues Notebook zu kaufen, reicht es oftmals, beim Laptop den Akku zu wechseln. Wie das geht, erfährst du in diesem Beitrag.

Kann man den Akku von einem Laptop wechseln?

Ja, in den meisten Fällen kann man den Akku eines Laptops wechseln. Allerdings gibt es auch Modelle mit fest verbauten Akkus, bei denen ein Austausch schwieriger oder sogar unmöglich ist, ohne das Gerät zu öffnen oder spezielle Tools zu verwenden. Bei Apple-Laptops ist ein Akkuwechsel beispielsweise meist nicht möglich. Wenn du dir unsicher bist, ob du den Akku deines Laptops wechseln kannst, solltest du die Bedienungsanleitung deines Laptops gründlich überprüfen oder dir professionellen Rat suchen.

Wie viel kostet ein Akkutausch beim Laptop?

Die Kosten für den Austausch eines Laptop-Akkus können je nach Hersteller, Modell und Serviceanbieter variieren. In der Regel liegen die Kosten für einen neuen Laptop-Akku zwischen 50 und 150 Euro. Wenn du den Akku von einer Fachperson austauschen lässt, können zusätzliche Kosten für Arbeitszeit und Service anfallen.

Laptop-Akku wechseln: Eine Anleitung

Fühlst du dich sicher genug, den Laptop-Akku selbst zu wechseln? Dann folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. 1

    Laptop ausschalten:

    Schalte deinen Laptop aus und trenne ihn vom Stromnetz. Entferne auch alle externen Geräte, wie z. B. USB-Geräte oder Kopfhörer.

  2. 2

    Gerät umdrehen:

    Drehe deinen Laptop um und suche nach einer Entriegelungs-Vorrichtung oder einem Schiebeschalter, um den Akku freizugeben. Dies kann je nach Laptop-Modell variieren. Wo genau der Schalter ist, entnimmst du der Bedienungsanleitung.

  3. 3

    Akku entfernen:

    Sobald der Akku freigegeben ist, ziehe ihn vorsichtig aus dem Laptop heraus.

  4. 4

    Akku wechseln:

    Nimm den passenden neuen Laptop-Akku und schiebe ihn in den dafür vorgesehenen Steckplatz im Laptop. Achte darauf, dass der Akku richtig ausgerichtet ist und fest sitzt.

  5. 5

    Laptop anschließen:

    Schließe den Laptop wieder an das Netzstromkabel an und schalte ihn ein. Überprüfe, ob der neue Akku erkannt wird und ordnungsgemäß funktioniert.

  6. 6

    Akku aufladen:

    Lade den neuen Akku vollständig auf, indem du den Laptop für mehrere Stunden an das Netzstromkabel anschließt. Dies stellt sicher, dass der Akku die maximale Kapazität erreicht.

Wann sollte man einen Laptop-Akku wechseln?

Ein Laptop-Akku hat eine begrenzte Lebensdauer und verliert im Laufe der Zeit an Leistung. Wenn dein Laptop-Akku nicht mehr genug Leistung bringt oder sich nicht mehr aufladen lässt, ist es Zeit für einen Austausch. Wenn er hingegen aufgebläht oder beschädigt ist, solltest du ihn sofort austauschen, um Schäden am Laptop zu vermeiden.

Laptop-Akku reparieren lassen oder austauschen?

Wenn dein Laptop-Akku nicht mehr funktioniert, hast du die Wahl zwischen einer Reparatur und einem Austausch. In einigen Fällen kann eine Reparatur des Akkus ausreichen, um ihn wieder zum Laufen zu bringen. Allerdings ist ein Austausch in der Regel die bessere Option, da ein neuer Akku eine längere Lebensdauer hat und eine bessere Leistung erbringt.

Übrigens:

Bei eBay kannst du den passenden Notebook-Akku oder das passende Notebook-Ladegerät für die meisten Modelle günstig kaufen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Computer#Laptop

Laptop im Auto laden: Was du beachten solltest

Einen Laptop unterwegs zu nutzen, kann besonders auf langen Fahrten oder während beruflicher Reisen nützlich sein. Doch wie lässt...

Article image
#Computer#Laptop

Wie viel Zoll hat mein Laptop?

Die Größe deines Laptop-Bildschirms ist ein wichtiger Faktor, der sowohl die Mobilität als auch die Nutzung beeinflusst. Die Zolla...

Article image
#Computer#Laptop

Laptop-Bildschirm flackert: Ursachen und Lösungen

Ein flackernder Laptop-Bildschirm kann irritierend sein und die Nutzung erheblich einschränken. Die Ursachen reichen von fehlerhaf...