
Das Modell deines Laptops bzw. Notebooks zu kennen, ist in vielen Fällen hilfreich – beispielsweise wenn du technischen Support benötigst. So ist eine gezielte Fehlerbehebung ebenso möglich wie das Suchen von passenden Treibern oder Software-Updates. Hier erhältst du verschiedene Lösungen, wenn du nicht weißt, welches Laptop-Modell du besitzt.
Das Laptop-Modell herausfinden: Ganz einfach
Was tun, wenn du dein Laptop-Modell nicht kennst? Oftmals verbergen sich die gesuchten Informationen einfach auf der Unterseite des Geräts. So kannst du vorgehen:
- Schalte den Laptop vollständig aus und schließe ihn.
- Drehe den Laptop vorsichtig auf die Rückseite.
- Suche nach einem Aufkleber, auf dem du den Modellnamen sowie die Produktnummer ablesen kannst. Ausnahme: Bei Apple-Geräten befindet sich hier nur die Seriennummer.
Haben diese Schritte nicht zum Erfolg geführt? Bei älteren Geräten ist der Akku oft nicht fest verbaut. Dann kannst du auf diesem häufig auch einige Informationen zum Laptop nachlesen, um das Modell zu bestimmen. Sollte dies bei dir nicht der Fall sein: Hast du noch den Kaufbeleg oder den Originalkarton für deinen Laptop? Hierüber kannst du ebenfalls den Modellnamen und die Produktnummer herausfinden.
Das Laptop-Modell auslesen: So funktioniert es
Du findest die Informationen zu deinem Laptop-Modell nicht auf dem Gerät und besitzt auch den Kaufbeleg oder Originalkarton nicht mehr? Dann hast du noch die Möglichkeit, dir über die Konsole die Seriennummer und weitere Informationen zu deinem Modell anzeigen zu lassen. Dabei gehst du je nach Betriebssystem folgendermaßen vor:
- Windows-Gerät: Du kannst die Befehle „wmic csproduct get name“ und „wmic bios get serialnumber“ verwenden. Gib diese Befehle in der Eingabeaufforderung oder in PowerShell ein und bestätige sie durch Drücken der Enter-Taste.
- Apple-Gerät: Auf einem MacBook kannst du die Terminal-Anwendung nutzen, um entsprechende Informationen zu erhalten. Gib dafür die Befehle „sysctl -n hw.model“ und „ioreg -l | awk '/IOPlatformSerialNumber/ {print $4}'“ ein.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |