Bunte Handtücher befinden sich in der Waschtrommel hinter der geschlossenen Tür einer Waschmaschine.

Du möchtest Wäsche waschen, doch deine Miele-Waschmaschine gibt eine Fehlermeldung aus? Keine Sorge – hinter den Fehlercodes und Symbolen lauert nicht immer eine notwendige Reparatur. Welche die häufigsten Fehlercodes sind, wie du sie beheben kannst und wann du dich an den Kundendienst wenden solltest, erfährst du hier.

Gängige Fehlermeldungen einer Miele-Waschmaschine und passende Lösungen

Obwohl es für jede Fehlermeldung der Miele-Waschmaschinen einen Code gibt, können die Lösungsmöglichkeiten vielfältig sein. In der folgenden Fehlercode-Liste für Miele-Waschmaschinen findest du die häufigsten Probleme und erfährst, wie du die Geräte im jeweiligen Fall warten oder reparieren kannst.

Fehlermeldung Beschreibung Lösungsansatz
F10

Es besteht ein Problem mit dem Wasserzulauf.

Stoppe das Waschprogramm. Drehe den Wasserhahn auf und starte den Waschgang erneut. Sollte das Problem nicht behoben sein, reinige das Wasserzulaufsieb. Prüfe auch, ob der Wasserzulaufschlauch geknickt ist.

F11

Die Miele-Waschmaschine zeigt einen Fehler für den Wasserablauf.

Das Problem kann mehrere Ursachen haben. Reinige zunächst den Filter. Die Ablaufpumpe kann ebenfalls verunreinigt oder der Ablaufschlauch geknickt oder verstopft sein. Prüfe die Bauteile und puste gegebenenfalls durch den Schlauch, um Fremdkörper zu entfernen.
F20

Der Miele-Waschmaschinen-Fehler F20 zeigt an, dass die eingestellte Temperatur im Heizschritt nicht erreicht wurde.

Es liegt ein technischer Defekt vor und du solltest Fachpersonal zurate ziehen. Denn der Heizstab könnte defekt sein. Die Verkabelungen zwischen der Elektronik und der Heizung könnten eine weitere Ursache darstellen. Ebenso könnte das Bedienmodul defekt sein. Auch dessen Reparatur sollte durch Fachpersonal erfolgen.

F51

Der Drucksensor liefert keine oder falsche Signale.

Womöglich ist der Luftschlauch des Drucksensors beschädigt. Um diese Miele-Waschmaschinen-Fehlermeldung zu beheben, benötigt es Fachwissen. Ziehe daher Profis zurate, um den Schlauch erneut abdichten oder austauschen zu lassen. Ebenso kann der Drucksensor selbst defekt sein. Er sollte ebenfalls von einer Fachperson ausgewechselt werden.

F53

Es liegt ein Fehler beim Trommelantrieb vor. Dieser könnte beim Tachogenerator, dem Motor oder der Steuereinheit liegen.

Bei dieser Fehlermeldung solltest du den Rat von Expert*innen suchen. Sie können feststellen, ob Tachogenerator, Motor oder Steuereinheit defekt sind.
F56

Dieser Miele-Fehlercode zeigt an, dass das Wasch- oder Schleuderprogramm abgebrochen wurde. Die Drehzahl liegt wahrscheinlich bei unter 400 Umdrehungen pro Minute. 

Entweder die Waschmaschine ist falsch beladen oder das Waschmittel überdosiert. Beachte die Herstellerangaben zum Waschmittel und nimm gegebenenfalls Wäsche aus der Trommel, um die Ladung zu verringern.

F63

Der Motor der Wasserweiche ist beschädigt oder schwergängig. Die Wasserweiche wird nicht gefunden.

Kalk ist die wahrscheinlichste Ursache für diese Fehlermeldung an der Miele-Waschmaschine. Ein Profi kann dies überprüfen und Kalkablagerungen fachgerecht von der Wasserweiche entfernen.

F92

Dieses Display-Symbol zeigt bei der Miele-Waschmaschine W1 an, dass eine Reinigung benötigt wird. So werden schädliche Keime beseitigt.

Stelle ein Waschprogramm auf mindestens 60 Grad Celsius ein, um mögliche Bakterien oder Pilze in der Waschmaschine abzutöten.

F220

Beim Fehler F220 erkennt die Miele-Waschmaschine ein Leck. Es befindet sich Wasser in der Bodenwanne.

Prüfe, ob der Ablaufschlauch geknickt ist und das Wasser dadurch nicht ablaufen kann. Auch Teile des Flusensiebs können dafür sorgen, dass die Ablaufpumpe verstopft. Prüfe ebenfalls, ob die Schlauchverbindung zwischen dem Waschbottich und der Laugenpumpe befestigt ist und ob letztere beschädigt ist. 

Die Anleitung des Geräts kann dir ebenfalls dabei helfen, die Fehlercodes für die Miele-Waschmaschine zu deuten und Probleme zu beheben. Bist du dir unsicher, ob du die Fehlermeldung auf deiner Miele-Waschmaschine selbst beheben kannst, wende dich an den Kundendienst. In der Gebrauchsanweisung findest du die entsprechende Telefonnummer.

Was die Symbole auf dem Display der Miele-Waschmaschine bedeuten

Einige Fehlermeldungen werden bei der Miele-Waschmaschine W1 und anderen Modellen als Symbole auf dem Display angezeigt. Die Zeichen oder Kontrollleuchten können für Folgendes stehen:

  • Wasserhahn: Dieses Symbol bedeutet, dass der Zulauf oder Ablauf der Waschmaschine gestört ist.

  • Welle: Die Fehlermeldung für die Miele-Waschmaschine zeigt an, dass zu viel Waschmittel verwendet wurde.

  • Kreuz: Es sagt dir, dass eine Hygienemaßnahme erforderlich ist. Keime sollten bei einem Waschgang mit mindestens 60 Grad Celsius oder einem Hygienereiniger beseitigt werden.

  • Schloss: Wenn es blinkt, kannst du Wäsche nachlegen. Leuchtet das Symbol, ist die Tür verschlossen.

  • Blume, Dreieck, Tropfen: Bei der Miele-Waschmaschine W1 stehen diese Symbole nicht für eine Fehlermeldung. Sie zeigen stattdessen die Art des Waschmittels an. Die Blume steht für Weichspüler, das Dreieck für Waschmittelverstärker und der Tropfen für einfaches Waschmittel.

Suchst du eine neue Waschmaschine? Bei eBay findest du hochwertige Geräte von Bosch, Siemens oder Bauknecht.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haushaltsgeräte#Waschmaschinen & Trockner

Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen und Lösungen

Wenn die Waschmaschine nicht mehr abpumpt, kann das schnell zu einem ärgerlichen Problem werden – vor allem, wenn sich noch Wasser...

Article image
#Haushaltsgeräte#Waschmaschinen & Trockner

Was darf nicht in den Trockner? Diese Materialien solltest du meiden

Der Wäschetrockner ist eine praktische Hilfe im Haushalt – doch nicht jedes Material verträgt die Hitze und die mechanische Belast...

Article image
#Haushaltsgeräte#Waschmaschinen & Trockner

Waschmaschine: Wo kommt was rein?

Um perfekte Waschergebnisse zu erzielen, ist es wichtig zu wissen, wo Waschmittel, Weichspüler und Tabs in die Waschmaschine einge...