Weiße Wäsche befindet sich hinter der geschlossenen Tür einer Waschmaschine.

Du möchtest deine Miele-Waschmaschine öffnen, doch die Tür geht nicht auf? Wenn die Türen von Waschmaschinen scheinbar grundlos verriegelt bleiben, ist die Ursache nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Dabei ist das Problem häufig ganz einfach zu beheben. In diesem Artikel erfährst du, was häufige Gründe sind und wie du die Tür wieder öffnest.

Warum öffnet sich die Tür der Miele-Waschmaschine nicht?

Wenn sich deine Miele-Waschmaschine verriegelt, geschieht dies zunächst aus Sicherheitsgründen: Die Verriegelung verhindert, dass sich die Tür während des Waschgangs öffnet. Andernfalls würde Wasser auslaufen oder du könntest dich an der rotierenden Trommel verletzen. Wenn das Programm beendet ist, entriegelt sich die Tür in der Regel von selbst. In einigen Fällen öffnet sich die Tür der Miele-Waschmaschine allerdings nicht, obwohl sie entriegelt sein sollte. Mögliche Ursachen sind dann, dass das Programm noch nicht beendet wurde, der Ablauf verstopft ist, die Tür klemmt oder ein technischer Defekt vorliegt. Keine Sorge: Meistens lässt sich das Problem mit einfachen Maßnahmen selbst lösen.

Was kannst du tun, wenn die Tür der Miele-Waschmaschine nicht aufgeht?

Wenn du nicht auf Ursachensuche gehen, sondern die Tür schnell entriegeln möchtest, kannst du die Waschmaschine in der Regel einfach zwei Minuten lang vom Strom trennen. Allerdings solltest du davor auf jeden Fall überprüfen, ob das vorhergehende Programm bereits beendet ist. Am besten solltest du aber herausfinden, warum die Tür nicht aufgeht:

  • Läuft ein Waschprogramm? Wenn ein Programm noch nicht beendet wurde, ist es sinnvoll, dass die Tür der Miele-Waschmaschine nicht aufgeht. In diesem Fall solltest du daher einfach abwarten. Normalerweise entriegelt sich die Tür etwa 2 Minuten, nachdem die Wäsche fertig ist. Alternativ kannst du mittels der Start-/Stopp-Taste „Abbrechen“ oder „Wäsche nachlegen“ auswählen. Bei einigen Modellen musst du den Regler hierfür auf „Ende“ stellen.

  • Ist die Temperatur zu hoch? Die Tür bei Miele-Waschmaschinen geht nicht auf, wenn die Temperatur bei 55 Grad Celsius oder höher liegt. Diese Sicherheitsmaßnahme verhindert, dass du dich verbrennst. Bei Modellen mit Display wird dir in dem Fall „Komfortkühlen“ angezeigt. Warte einfach etwas ab, bis sich die Wäsche abgekühlt hat.

  • Befindet sich noch Wasser in der Trommel? Auch in diesem Fall geht die Tür der Miele-Waschmaschine nicht auf. Wähle das Programm zum Abpumpen des Wassers. Sollte sich die Tür anschließend trotzdem nicht öffnen lassen, überprüfe den Filter sowie die Laugenpumpe auf Verunreinigungen und Fremdkörper.

  • Ist die Waschmaschine an den Strom angeschlossen? Ein Stromausfall oder eine ausgelöste Sicherung können ebenfalls verantwortlich dafür sein, dass die Miele-Waschmaschine sich nicht öffnet.

  • Klemmt die Tür? Wurde das Programm ordnungsgemäß beendet und es befindet sich kein Wasser in der Trommel, klemmt vermutlich die Tür. In diesem Fall kann es helfen, der Tür einen kurzen Schlag zu versetzen. Klappt dies nicht, kannst du einen Bindfaden um den Haken der Tür spannen und ihn so aufziehen.

Die Tür der Miele-Waschmaschine mit der Notöffnung entriegeln

Wenn eine Störung vorliegt, etwa bei einem Stromausfall oder wenn die Miele-Waschmaschine nicht abpumpt, ist die Notöffnung die letzte Option. Bevor du startest, schalte die Maschine zur Sicherheit aus und ziehe den Netzstecker. Halte außerdem einen Schlitz- oder Kreuzschlitz-Schraubenzieher bereit. Die exakte Lage der Notöffnung an der Miele-Waschmaschine findest du für dein Modell in der Gebrauchsanweisung. In der Regel öffnest du die untere Abdeckung an der Maschine. Neben dem Flusensieb befindet sich dort ein gelber oder orangener Hebel. Benutze den Schraubenzieher, um diesen zu betätigen. Die Tür sollte sich anschließend öffnen.

Tipp:

Bei eBay gibt es nicht nur Waschmaschinen. Wenn du einen Wäschetrockner suchst, findest du auch Bosch-Trockner, Siemens-Trockner oder Wäschetrockner von Bauknecht zu besonders günstigen Preisen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Haushaltsgeräte#Waschmaschinen & Trockner

Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen und Lösungen

Wenn die Waschmaschine nicht mehr abpumpt, kann das schnell zu einem ärgerlichen Problem werden – vor allem, wenn sich noch Wasser...

Article image
#Haushaltsgeräte#Waschmaschinen & Trockner

Was darf nicht in den Trockner? Diese Materialien solltest du meiden

Der Wäschetrockner ist eine praktische Hilfe im Haushalt – doch nicht jedes Material verträgt die Hitze und die mechanische Belast...

Article image
#Haushaltsgeräte#Waschmaschinen & Trockner

Waschmaschine: Wo kommt was rein?

Um perfekte Waschergebnisse zu erzielen, ist es wichtig zu wissen, wo Waschmittel, Weichspüler und Tabs in die Waschmaschine einge...