Eine Frau blickt anscheinend genervt auf einen Computer-Monitor und hält ihren Kopf mit dem aufgestützten Arm.

Wenn dein PC sich ständig aufhängt und dich damit beim Spielen oder Arbeiten unterbricht, ist das ärgerlich. Doch keine Sorge: Es gibt einige Maßnahmen, die du ausprobieren kannst, wenn sich dein PC immer wieder aufhängt und nicht mehr reagiert. Hier erfährst du, welche häufigen Ursachen hinter diesem Problem stecken können, welche Tastenkombinationen dir zur Verfügung stehen und vieles mehr.

Welche Tasten drücken, wenn der Computer hängt?

Wenn dein PC bei der Ausführung eines Programms hängt, kannst du zunächst eine Tastenkombination ausprobieren: Mit „Alt“ + „F4“ schließt du die gerade laufende Anwendung. Je nach Ursache des Problems kann es aber sein, dass die Funktion nicht ausgeführt wird.

Hängt dein PC mit Windows 8 oder neuer, kannst du alternativ mit der Tastenkombination „Strg“ + „Shift“ + „Esc“ den Task-Manager öffnen. Falls das ebenfalls nicht funktioniert, versuche mit „Alt“ + „Shift“ aus dem gerade offenen Programm in ein anderes zu wechseln und per Rechtsklick auf die Taskbar den Task-Manager zu öffnen. Hier kannst du dann das Programm auswählen, das hängt, und mit einem Rechtsklick auf den Namen der Anwendung das Beenden erzwingen.

Was tun, wenn der PC hängt?

Wenn dein PC immer wieder kurz hängt oder sich nicht ausschalten lässt, kann dies durch die Hardware verursacht werden. Tritt das Problem vor allem dann auf, wenn viele Programme offen sind, ist meist zu wenig Arbeitsspeicher die Ursache. Beende dann alle Programme, die du nicht benötigst. Langfristig hilft aber nur das Aufrüsten mit mehr oder neuem Arbeitsspeicher. Ebenso kann eine überlastete CPU dazu führen, dass der Rechner hängt. Dies ist meist dann der Fall, wenn die CPU zu schwach ist oder das Programm selbst einen Fehler aufweist. Dementsprechend hilft auch hier das Schließen oder Aufrüsten.

Häufig werden Probleme aber auch durch veraltete Treiber oder Software-Fehler verursacht. Treten die Probleme erst auf, seitdem du neue Software installiert hast, versuche diese am besten zuerst zu deinstallieren. Außerdem ist es sinnvoll, nach eventuellen Updates für dein Betriebssystem zu suchen. Darüber hinaus kannst du die folgenden Methoden ausprobieren:

  • Treiber überprüfen: Stelle sicher, dass alle Treiber aktuell sind. Häufig liegt es an veralteten Treibern deiner Grafikkarte. Doch auch andere Geräte-Treiber können dafür sorgen, dass dein PC sich aufhängt. In Windows kannst du für eine schnelle Überprüfung den Geräte-Manager zu Hilfe nehmen: Gehe einfach in dein Startmenü und suche dort nach „Geräte-Manager“. Das Programm führt alle Geräte und Treiber für dich auf und per Rechtsklick auf die Einträge erscheint jeweils ein Menüpunkt „Treiber aktualisieren“ bzw. „Treibersoftware aktualisieren“.

  • Systemdateien überprüfen: In Windows gibt es ein Systemdatei-Überprüfungsprogramm (SFC), mit dem du Probleme durch fehlende oder beschädigte Systemdateien beheben kannst. Gehe dazu zur Eingabeaufforderung, indem du in den Programmen nach „cmd“ suchst und nutze dort den Befehl „sfc /scannow“.

  • Festplatte überprüfen: Sieh nach, ob genügend Speicherplatz auf der Partition vorhanden ist, auf der sich dein Betriebssystem befindet – mindestens 20 Gigabyte sollten frei sein. In Windows kannst du anschließend den Befehl „chkdsk“ in der Eingabeaufforderung nutzen und damit die Festplatte auf Fehler überprüfen.

  • Virenscan durchführen: Für den Fall, dass eine Schadsoftware das Problem verursacht, kannst du einen Virenscan durchführen.

Hast du alle diese Fehlerquellen untersucht, doch kurze Zeit später passiert es erneut: Der PC hängt sich auf? Um das Problem einzugrenzen, kannst du deinen PC im abgesicherten Modus starten. In diesem Modus werden nur die grundlegenden Funktionen deines Betriebssystems ausgeführt. Hängt sich dein PC im abgesicherten Modus nicht mehr auf, kannst du zumindest ausschließen, dass dein PC defekt ist oder das Problem durch die grundlegenden Einstellungen und Treiber des Betriebssystems ausgelöst wird.

Dein PC hängt sich beim Spielen auf?

Tritt der Fehler immer genau dann auf, wenn du ein bestimmtes Spiel oder sonstiges Programm nutzt, dann liegt es sehr wahrscheinlich an Kompatibilitätsproblemen. Sieh am besten auf der Webseite des Herstellers nach, ob du wirklich alle Systemanforderungen erfüllst und ob es eventuell Updates gibt. Häufig beseitigen Aktualisierungen solche Fehler.

Tipp:

Dein PC macht immer wieder Probleme und hängt sich auf? Wenn du nach einem neuen All-in-One-PC, Laptop oder Notebook suchst, findest du passende Angebote bei eBay.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Computer#PC

PC booten: Was es bedeutet und wie es funktioniert

Das Booten eines PCs ist der erste Schritt, um deinen Computer in Betrieb zu nehmen. Dabei wird das Betriebssystem geladen und der...

Article image
#Computer#PC

PC findet WLAN nicht: Was du tun kannst

Dein PC erkennt dein WLAN nicht und du stehst vor einem Verbindungsproblem? Keine Sorge, solche Schwierigkeiten lassen sich meist...

Article image
#Computer#PC

Daten von Laptop zu Laptop übertragen: So geht’s einfach und sicher

Die Übertragung von Daten und Programmen beim Wechsel auf einen neuen Laptop kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn man a...