Eine Hand hält ein Smartphone. Der Bildschirm ist schwarz.

Das Smartphone ist zu einem tagtäglichen Begleiter geworden – da ist es ärgerlich, wenn es immer aus und wieder an geht. Hier erfährst du mehr darüber, warum dein Samsung-Handy ständig neu startet und wie du das Problem möglicherweise selbst beheben kannst.

Wenn dein Samsung-Handy in Dauerschleife neu startet: Ursachen

Die Gründe dafür, dass dein Samsung-Handy immer aus und wieder an geht, können ganz unterschiedlich sein. Manchmal führen leicht zu behebende Software-Probleme zu Fehlern. Es können aber auch schwerwiegende Hardware-Defekte vorliegen.

Dies sind die häufigsten Ursachen, wenn dein Samsung-Handy ständig neu startet:

  • Betriebssystem nicht auf dem neuesten Stand: Regelmäßige Android-Updates bringen nicht nur neue Funktionen mit sich, sie beheben auch bekannte Fehler.
  • Fehler in der Cache-Partition: Eventuell sind Reste älterer Software immer noch im Cache gespeichert und verursachen Probleme.
  • Schadhafte Apps: Startet dein Samsung-Handy ständig neu, können auch bestimmte Apps dafür verantwortlich sein.

Samsung-Handy startet immer wieder neu? Mögliche Lösungen

Es kann vorkommen, dass dein Handy ständig neu startet, weil es defekt ist und repariert oder ersetzt werden muss. Doch das ist nicht immer der Fall. Dann kannst du verschiedene Methoden ausprobieren, um zu verhindern, dass dein Smartphone ständig neu startet:

1. Betriebssystem updaten

Prüfe, ob ein Software-Update verfügbar ist und installiere es gegebenenfalls. Es kann sein, dass die Probleme mit deinem ständig neu startenden Handy schon durch ein einfaches Android-Update behoben werden.

2. Zwischenspeicher (Cache) löschen

Gehe in die Einstellungen und öffne „Akku und Gerätewartung“. Prüfe unter „Arbeitsspeicher“, welche Apps den Speicher nutzen. Wähle „Bereinigen“, um Speicherplatz freizugeben.

3. Fehlerhafte Apps entfernen

Teste im abgesicherten Modus, ob eine App das Problem verursacht. Die genaue Methode kann je nach Modell und Softwareversion variieren, aber in der Regel wird der abgesicherte Modus auf Samsung-Smartphones folgendermaßen aktiviert:

  • Schalte das Samsung-Gerät aus.

  • Halte die Einschalttaste gedrückt, bis das Samsung-Logo angezeigt wird.

  • Lasse die Einschalttaste los, drücke dann sofort die Lauter-Taste und halte sie gedrückt.

  • Lasse die Lauter-Taste erst los, wenn das Gerät den Neustart abgeschlossen hat.

Funktioniert dein Handy jetzt, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine App das Problem verursacht. Hast du kürzlich eine App neu installiert oder treten deine Probleme immer auf, wenn eine gewisse App läuft, dann solltest du diese deinstallieren.

Dein Samsung-Handy geht weiterhin ständig aus und an?

Haben alle Tipps nicht geholfen und dein Samsung-Handy geht trotzdem immer aus und wieder an, hast du die Möglichkeiten, es auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Wie das bei deinem Handymodell funktioniert, kannst du in der Gebrauchsanweisung nachlesen. Vorher solltest du allerdings unbedingt ein Backup erstellt haben. Denn wenn du dein Handy zurücksetzt, werden alle darauf gespeicherten Daten gelöscht.

Tipps: So schützt du dein Samsung-Handy

Um zu verhindern, dass dein Samsung-Handy immer aus und wieder an geht, kannst du einige Maßnahmen ergreifen. Stelle sicher, dass du verfügbare Android-Updates regelmäßig installierst und lösche zwischendurch den Cache auf deinem Handy. Prüfe außerdem vor der Installation neuer Apps, ob diese ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Hier hilft es manchmal schon, den Namen der entsprechenden App zu googeln.

Übrigens:

Bist du auf der Suche nach einem neuen Handy, dann findest du bei eBay nicht nur Samsung-Handys und Handy-Zubehör. Du kannst hier auch Smartphones anderer Hersteller wie Apple, Xiaomi oder Huawei günstig kaufen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Smartphone#Smartphone Reparieren

Wie viel kostet eine Display-Reparatur?

Ein defektes Smartphone-Display gehört zu den häufigsten Schäden, die bei modernen Geräten auftreten. Doch die Frage, wie viel ein...

Article image
#Smartphone#Smartphone Reparieren

Handy-Display kaputt: Was du jetzt tun kannst

Ein Moment der Unachtsamkeit – das Smartphone rutscht aus der Hand, ein lautes Klirren, und plötzlich ist das Display gesprungen....

Article image
#Smartphone#Smartphone Reparieren

Touchscreen reagiert nicht: Ursachen und Lösungen

Ein Touchscreen, der nicht mehr wie gewohnt reagiert, kann den Alltag erheblich erschweren – sei es bei der Arbeit, in der Kommuni...