
Die Tasten- bzw. Bildschirmtöne deines Smartphones auszuschalten, bringt einige Vorteile mit sich: Du störst niemanden, während du dein mobiles Gerät nutzt, und bist zudem selbst konzentrierter, weil du weniger abgelenkt wirst. Auch dein Gerät profitiert davon, da zusätzliche Töne mehr Akkuleistung verbrauchen. Hier erhältst du eine Anleitung, wie du den Ton der Samsung-Tastatur auf deinem mobilen Gerät ausschaltest.
Den Tastenton bei Samsung-Galaxy-Modellen deaktivieren
Ganz gleich, ob du ein Samsung Galaxy S22 oder ein Samsung Galaxy S23 Ultra besitzt, mit den folgenden Schritten kannst du den Ton der Tastatur ausschalten:
So schaltest du den Tastenton bei der Samsung-A-Serie aus
Besitzt du ein Samsung der A-Serie, hast du ebenfalls die Möglichkeit, den Tastenton des Smartphones zu deaktivieren. Um den Ton der Tastatur auf deinem Samsung A52, A33 oder A53 auszuschalten, befolge diese Schritte:
Tipp: Ebenso wie bei mobilen Geräten von Apple, Xiaomi oder Huawei hast du auch bei Samsung die Möglichkeit, den Tastenton leiser oder auf Vibration einzustellen. Wenn dir die akustischen Rückmeldungen der Bildschirmtasten beim Tippen behilflich sind, ist es eine praktische Option, die Lautstärke der Tasten lediglich zu reduzieren. Möchtest du gänzlich auf den Ton, nicht aber auf die Haptik während des Tippens verzichten, aktiviere nur die Vibration.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |