Die Rückseite eines Smartphones mit Blick auf die Kameralinsen

Die Tasten- bzw. Bildschirmtöne deines Smartphones auszuschalten, bringt einige Vorteile mit sich: Du störst niemanden, während du dein mobiles Gerät nutzt, und bist zudem selbst konzentrierter, weil du weniger abgelenkt wirst. Auch dein Gerät profitiert davon, da zusätzliche Töne mehr Akkuleistung verbrauchen. Hier erhältst du eine Anleitung, wie du den Ton der Samsung-Tastatur auf deinem mobilen Gerät ausschaltest.

Den Tastenton bei Samsung-Galaxy-Modellen deaktivieren

Ganz gleich, ob du ein Samsung Galaxy S22 oder ein Samsung Galaxy S23 Ultra besitzt, mit den folgenden Schritten kannst du den Ton der Tastatur ausschalten:

  1. 1

    Einstellungen öffnen:

    Tippe im Startbildschirm auf das Zahnradsymbol oder suche in den Apps nach den Einstellungen.

  2. 2

    Töne und Vibration auswählen:

    Wähle nun die Option „Töne und Vibration“ aus.

  3. 3

    Nach Tönen suchen:

    Scrolle anschließend nach unten und klicke auf „Systemtöne / Vibrationssteuerung“.

  4. 4

    Töne ausschalten:

    Stelle den Schieberegler im Bereich „Systemtöne“ und „Systemvibration“ aus, um den Ton deiner Samsung-Tastatur zu deaktivieren.

So schaltest du den Tastenton bei der Samsung-A-Serie aus

Besitzt du ein Samsung der A-Serie, hast du ebenfalls die Möglichkeit, den Tastenton des Smartphones zu deaktivieren. Um den Ton der Tastatur auf deinem Samsung A52, A33 oder A53 auszuschalten, befolge diese Schritte:

  1. 1

    Einstellungen öffnen:

    Tippe im Startbildschirm auf das Zahnradsymbol oder suche in den Apps nach den Einstellungen.

  2. 2

    Töne und Vibration auswählen:

    Suche nun in den Einstellungen nach „Töne und Vibration“ und wähle diese Option aus.

  3. 3

    Nach Tönen suchen:

    In diesem Abschnitt suchst du anschließend nach „Töne“ oder „Tonprofile“.

  4. 4

    Tastentöne:

    Finde die Einstellung für Tastentöne. Es könnte als „Tastaturtöne“ oder „Ton beim Tippen“ bezeichnet sein.

  5. 5

    Töne ausschalten:

    Tippe auf die entsprechende Option, um die Tastentöne zu deaktivieren. Wähle „AUS“ oder „Stumm“.

Tipp: Ebenso wie bei mobilen Geräten von Apple, Xiaomi oder Huawei hast du auch bei Samsung die Möglichkeit, den Tastenton leiser oder auf Vibration einzustellen. Wenn dir die akustischen Rückmeldungen der Bildschirmtasten beim Tippen behilflich sind, ist es eine praktische Option, die Lautstärke der Tasten lediglich zu reduzieren. Möchtest du gänzlich auf den Ton, nicht aber auf die Haptik während des Tippens verzichten, aktiviere nur die Vibration.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy überhitzt: Ursachen, Gefahren und Lösungen

Ein überhitztes Handy kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu ernsthaften Schäden führen. Viele Menschen erleben, dass ihr...

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy kann nicht anrufen und angerufen werden: Ursachen und Lösungen

Plötzlich keine Anrufe mehr tätigen oder empfangen zu können, kann frustrierend sein – besonders, wenn du dringend jemanden erreic...

Article image
#Smartphone#Ratgeber

Handy gehackt – was tun? Erste Hilfe und Schutzmaßnahmen

Wenn dein Handy gehackt wurde, ist schnelles Handeln entscheidend. Oft bemerken Betroffene den Angriff erst, wenn sich das Gerät m...