Eine junge Frau sitzt auf einer Couch und sieht lächelnd auf ihr Smartphone.

Unzählige Modelle, Größen und Funktionen: In einer Welt, die von ständiger technologischer Weiterentwicklung geprägt ist, verwischen die Unterschiede zwischen herkömmlichen Handys und modernen Smartphones manchmal. Erfahre hier, was Handys von Smartphones unterscheidet und über welche Funktionen die jeweiligen Geräte verfügen.

Handy vs. Smartphone: Die Unterschiede auf einen Blick

Die Begriffe „Handy“ und „Smartphone“ werden oft gleichbedeutend verwendet. Per Definition gibt es jedoch grundlegende Unterschiede in der Funktionalität. Diese liegen insbesondere in der Art und Weise, wie wir mit den Geräten kommunizieren und auf Informationen zugreifen können: Während klassische Handys den Fokus auf wesentliche Funktionen wie Telefonieren setzen, bieten Smartphones eine breite Palette an Anwendungen in den verschiedensten Bereichen.

Handys: Pioniere der mobilen Kommunikation

Herkömmliche Handys, auch bekannt als Mobiltelefone oder Feature-Phones, bieten in der Regel grundlegende Funktionen wie Telefonate und SMS. Die Bedienung erfolgt über Tasten und das Handy-Display ist eher klein. Handys zeichnen sich vor allem durch ihre Praktikabilität aus: Sie sind kompakt, spielend leicht zu bedienen und beeindrucken oft mit einer außergewöhnlich langen Akkulaufzeit. Die wesentlichen Funktionen von Handys im Überblick sind:

  • Anrufe tätigen und empfangen
  • SMS senden und empfangen
  • Lange Akkulaufzeit
  • Physische Tasten für die Bedienung

Die Evolution des Smartphones

Von detaillierten Foto- und Videoaufnahmen über hochauflösende Touchscreens bis hin zu Fitness-Apps mit Bewegungssensoren: Smartphones haben die mobile Kommunikation auf eine neue Ebene gehoben. Ausgestattet mit leistungsstarken Betriebssystemen wie Android oder iOS vereinen sie Fotografie, Internetzugang und eine schier unendliche Auswahl an Apps und Anwendungen in einem handlichen Gerät. Smartphones bieten dir im Unterschied zu klassischen Handys:

  • Internetzugriff über WLAN und mobile Daten
  • Hochauflösende Kameras für Fotos und Videos
  • Vielseitige Apps für Produktivität und Unterhaltung
  • Touchscreens zur intuitiven Bedienung

Der passende Begleiter für dich: Handy oder Smartphone?

Multifunktionaler Alleskönner oder praktisches Telefon? Möchtest du ein Handy oder Smartphone kaufen, hängt die Entscheidung von vielen verschiedenen Faktoren ab. Neben den technischen Merkmalen des Geräts spielen auch persönliche Gewohnheiten, berufliche Anforderungen und individuelle Vorlieben eine zentrale Rolle. Smartphones eignen sich für alle, die Vielseitigkeit und neueste Technologie schätzen. Im Unterschied dazu sind Handys für dich geeignet, wenn du dein Gerät nur für das Wesentliche nutzen möchtest.

Tipp:

Es gibt auch Smartphones, die sich besonders leicht bedienen lassen. Bei eBay findest du beispielsweise spezielle Smartphones für Senior*innen.

Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Article image
#Smartphone#Kaufberatung

Klapphandy: Eine einfache Lösung für moderne Anforderungen

Ob aus praktischen Gründen oder aus dem Wunsch nach der Rückkehr zu simpleren Zeiten: Klapphandys finden wieder ihren Platz in den...

Article image
#Smartphone#Kaufberatung

Kinderhandys: Ein Leitfaden für Eltern

Da der Alltag heutzutage immer digitaler wird, sollten sich Eltern mit der Frage beschäftigen, ob und wann sie ihren Kindern ein M...

Article image
#Smartphone#Kaufberatung

Handys im Größenvergleich: Welche Größen und Modelle zu dir passen

Das Smartphone ist heutzutage ein ständiger Begleiter im Alltag. Da ist es mitunter nicht leicht, eine gute Balance aus Handlichke...