
Wenn du dir eine neue Waschmaschine kaufst, ist eine gründliche Recherche sinnvoll, um deinen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden. Mit einer Vielzahl von Marken und Modellen auf dem Markt und verschiedenen Funktionen kann die Auswahl überwältigend sein. Hier findest du einige entscheidende Punkte, auf die du beim Kauf einer Waschmaschine achten solltest.
Auf diese Kriterien solltest du beim Waschmaschinenkauf achten
Ob von Bosch, Siemens oder Miele: Bevor du dich für eine Waschmaschine entscheidest, ist es wichtig, die grundlegenden Kaufkriterien zu verstehen. Hier findest du die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Bauart: Frontlader bieten oft eine größere Beladungskapazität und sind energieeffizienter, während Toplader platzsparender sind und einen leichteren Zugang zum Trommel-Inneren ermöglichen. Bedenke bei deiner Entscheidung daher den verfügbaren Platz in deiner Waschküche.
- Energieeffizienzklasse: Ein zentraler Aspekt beim Waschmaschinenkauf ist die Energieeffizienz. Achte auf das EU-Energielabel, das die Energieeffizienzklasse angibt. Eine A+++ Waschmaschine ist besonders sparsam und trägt zur Reduzierung der Energiekosten bei – das schont die Umwelt und auch deinen Geldbeutel.
- Wasserverbrauch: Ein umweltfreundlicher Ansatz beim Waschen beinhaltet auch den Blick auf den Wasserverbrauch der Maschine. Effiziente Modelle verwenden weniger Wasser, ohne dabei die Waschleistung zu beeinträchtigen.
- Fassungsvermögen: Kleine Haushalte mit ein bis zwei Personen kommen oft mit 3 bis 5 Kilogramm Fassungsvermögen aus, Haushalte mit drei bis fünf Personen benötigen eher 6 bis 8 Kilogramm und größere Familien sollten eine Maschine mit mehr als 9 Kilogramm auswählen.
Zusätzliche Kriterien beim Kauf einer Waschmaschine
Neben den grundlegenden Kriterien, kannst du auf weitere Details achten, um genau die richtige Waschmaschine für deine persönlichen Bedürfnisse zu finden:
- Schleuderdrehzahl: Sie beeinflusst die Trockenzeit der Kleidung nach dem Waschen. Einige empfindliche Stoffe wie feine Wäsche, Wolle oder Seide können von einer niedrigeren Drehzahl von 600 bis 800 UpM (Umdrehungen per Minute) profitieren, um Beschädigungen zu vermeiden. Robuste Materialien wie Handtücher, Jeans oder Bettwäsche benötigen eine höhere Drehzahl von 1.000 bis 1.400 UpM oder mehr, um effektiv getrocknet zu werden. Für gemischte Ladungen oder normale Baumwollkleidung können 800 bis 1.000 UpM ausreichen. Berücksichtige die Balance zwischen Trocknungszeit und Textilschonung sowie den Materialtyp, wenn du die Schleuderdrehzahl auswählst.
- Waschprogramme: Überlege, welche Programme für deine Bedürfnisse wichtig sind. Von sanften Waschgängen für empfindliche Stoffe bis zu speziellen Fleckenentfernungsprogrammen – wähle eine Waschmaschine, die deinen Anforderungen gerecht wird.
- Lautstärke: Die Geräuschemission einer Waschmaschine kann ein entscheidender Faktor sein, insbesondere wenn deine Waschküche sich in der Nähe von Wohn- oder Schlafbereichen befindet. Modelle mit einer Dezibel-Zahl von bis zu 62 sorgen für eine ruhigere Wascherfahrung, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Zusatzfunktionen: Moderne Waschmaschinen bieten eine Reihe von Zusatzfunktionen wie Startzeitvorwahl, Dampfreinigung und smarte Anbindung. Überlege dir, welche Funktionen deinen Bedürfnissen entsprechen, den Gebrauch der Waschmaschine optimieren und deinen Waschkomfort erhöhen.
Weitere Tipps, auf die du beim Waschmaschinenkauf achten kannst
Du fragst dich, wann du eine Waschmaschine kaufen solltest? Es ist sinnvoll, eine neue Waschmaschine zu kaufen, wenn deine aktuelle Maschine defekt ist, veraltet ist oder du von technologischen Fortschritten und Energieeffizienzvorteilen profitieren möchtest. Außerdem lohnt es sich, nach Sonderangeboten und Rabatten zu suchen, um die beste Preis-Leistungs-Option zu finden.
Bevor du dich also für eine Waschmaschine entscheidest: Denke langfristig und investiere in ein Gerät, das sowohl effizient wäscht als auch energiesparend und langlebig ist. Für eine professionelle Kaufberatung zu deiner perfekten Waschmaschine empfehlen wir, sich an Fachhändler*innen für Haushaltsgeräte oder an Expert*innen im Elektrohandel zu wenden. Entdecke hier auf eBay eine Vielzahl von neuen und gebrauchten Waschmaschinen, aber auch Wäschetrocknern oder Ablufttrocknern zu unterschiedlichen Preisen.
Die Inhalte dieses Beitrags werden mit großtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch ist das Auftreten etwaiger Fehler nicht immer auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher trotz eingehender Prüfung nicht übernommen werden. |