Wir erwarten von unseren Mitgliedern, egal ob diese über eins oder mehrere Konten verfügen, dass sie jedes Konto effektiv verwalten, die Richtlinien befolgen und alles Mögliche tun, um ein sicheres Erlebnis auf eBay zu gewährleisten.
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie weiter unten in unserem vollständigen Grundsatz.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es Ausnahmen, in denen das Anlegen eines anderen Accounts nicht erlaubt ist?
Ja, das Erstellen eines neuen Kontos oder das Verwenden eines bereits bestehenden anderen Kontos ist dann nicht erlaubt, wenn damit Verkaufs- oder Kauflimits bzw. Kaufbeschränkungen oder andere Richtlinien umgangen werden sollen. Sollte das der Fall sein, können die Kauf- und Verkaufsfunktionen Ihres eBay-Kontos eingeschränkt oder Ihr eBay-Konto gesperrt werden.
Grundsätzlich gilt: Wenn eines Ihrer Konten gesperrt oder eingeschränkt wurde, sollten Sie über dieses Konto mit uns Kontakt aufnehmen und die Einschränkungen beheben.
Kann ich ein Konto für den Kauf und ein Konto für den Verkauf verwenden?
Ja, Sie können Ihre Konten gern nutzen, wie es für Sie am besten ist. Kauf- und Verkaufsrichtlinien gelten jedoch gleichermaßen für alle Konten. Daher müssen Sie unsere Käufer- und Verkäuferstandards für alle Ihre Konten gleich erfüllen.
Lesen Sie hier unseren ganzen Grundsatz
Grundsatz zum Gebrauch mehrerer eBay-Konten
Es gibt mehrere Gründe, warum Mitglieder mehr als ein eBay-Konto haben. Manche Mitglieder möchten beispielsweise Ihre Kauf- und Verkaufsaktivitäten voneinander trennen und haben aus diesem Grund zwei eBay-Konten. Geschäftliche Verkäufer richten möglicherweise getrennte eBay-Konten für verschiedene Produktlinien ein.
Egal ob Sie ein oder mehrere eBay-Konten haben, eBay erwartet von allen Nutzern, dass sie ihre eBay-Konten effizient verwalten und die höchsten Käufer- und Verkäuferstandards erfüllen. Diese Standards hinsichtlich Leistung, Risiko und bewährten Umgangsregeln gelten für jedes Konto und tragen zu einem sicheren und positiven Erlebnis bei eBay bei.
Mögliche Probleme sollen so schnell wie möglich gelöst werden. eBay stellt für Mitglieder Schritte bereit, die befolgt werden können, um Probleme mit Konten möglichst schnell zu lösen, bevor andere Konten zum Kauf oder Verkauf von Artikeln verwendet werden.
Halten Sie sich bitte unbedingt an die folgenden Richtlinien. Andernfalls können die Kauf- und Verkaufsfunktionen Ihres eBay-Kontos eingeschränkt oder Ihr eBay-Konto gesperrt werden.
Einzelheiten zu den Richtlinien
Erlaubt
Mitglieder dürfen über mehrere eBay-Konten bei eBay verfügen. Wir verstehen, dass viele Gründe vorliegen können, warum ein Mitglied mehr als ein eBay-Konto verwenden möchte.
Verboten
Erstellen eines neuen Kontos oder Verwenden eines bereits bestehenden anderen Kontos, um Verkaufs- oder Kauflimits oder -beschränkungen oder andere Richtlinien zu umgehen
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Wir erwarten von unseren Mitgliedern, egal ob diese über eins oder mehrere Konten verfügen, dass sie jedes Konto effektiv verwalten, die Richtlinien befolgen und alles Mögliche tun, um ein sicheres Erlebnis auf eBay zu gewährleisten. Die höchsten Käufer- und Verkäuferstandards können erreicht werden, wenn diese Richtlinien befolgt werden.