Um sicherzustellen, dass eBay ein sicherer und legaler Marktplatz bleibt, erlauben wir keine Verkäufe oder Angebote für Dienstleistungen, die persönliche oder sexuelle Beziehungen, Ratschläge, Freundschaften in sozialen Medien oder das Generieren von Website-Traffic betreffen.
Was besagt der Grundsatz?
Die folgenden Dienstleistungen sind nicht zulässig:
- persönliche Beziehungen, einschließlich persönlicher Begegnungen oder Online-Beziehungen
- Partnersuche, sexuelle Kontakte oder Escort-Services
- Angebote, auf sozialen Medienwebsites als „Freund“ oder „Follower“ zu wirken
- persönliche Beratungs- oder Coachingangebote
- Dienstleistungen zum Generieren von Website-Traffic
- Multi-Level-Marketing Programme
- Schemata, die schnellen Reichtum versprechen
- Nur vorab zugelassene Verkäufer dürfen Einbauservices für Fahrzeugteile und -zubehör anbieten.
Voraussetzung für die Nutzung von eBay ist, dass dieser eBay-Grundsatz, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay und alle geltenden Gesetze befolgt und die Rechte Dritter geachtet werden. Wenn Aktivitäten diese Anforderungen nicht erfüllen, kann eBay in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den eBay-AGB geeignete Maßnahmen ergreifen. Unter Umständen sind diese Maßnahmen gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann es sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen handeln: Entfernen von Angeboten oder anderen Inhalten, Verwarnungen, Beschränkungen von Aktivitäten oder Sperrung des eBay-Kontos.
Tipp
Wenn Sie Hilfe zu eBay-Grundsatzverstößen benötigen, besuchen Sie unser Portal für Verkäufer-Anfragen – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen.
Warum hat eBay diesen Grundsatz?
Dieser Grundsatz hilft Ihnen dabei, wichtige behördliche Auflagen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay einzuhalten, und sorgt dafür, dass eBay für alle Nutzer sicher bleibt.