4 Minuten Lesezeit

Grundsatz für eBay Account Management

Das eBay Account Management-Abonnement ist ein optionaler, kostenpflichtiger Service, der für gewerbliche Verkäufer in Deutschland verfügbar ist.

Die Leistungen des Account Management-Abonnements

eBay-Verkäufern mit Account Mangement-Abonnement wird ein erfahrener Experte aus dem Team von eBay zur Seite gestellt, der sie dabei unterstützt, ihr Geschäft bei eBay auszubauen. Der Account Manager analysiert regelmäßig das Geschäft des Verkäufers, erarbeitet verkaufsfördernde Maßnahmen und gibt dem Verkäufer individuelle Empfehlungen zur Verbesserung des Geschäfts, wie z. B.:

  • Performance-Analyse der Verkäufe und Angebote,
  • individuelle, auf das Geschäft zugeschnittene Empfehlungen,
  • Angebote optimieren und dadurch sichtbarer machen,
  • Anzeigen bei eBay schalten,
  • Verkaufsaktionen durchführen,
  • Transaktionen und Rückgaben optimieren,
  • eBay-Tools und Funktionalitäten effizient und effektiv nutzen,
  • international verkaufen und expandieren,
  • persönliche Hilfe bei den Einstellungen der Verkäuferkonten, wie z. B. Freischaltung neuer Verkäuferkonten oder Anpassung von Verkaufslimits,
  • persönliche Beratung zu Änderungen bei eBay und wie das Geschäft darauf vorbereitet werden kann.

Der Service wird in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt.

Gebühren für das Abonnement

Die Account Management-Gebühren in Höhe von EUR 199,00 werden monatlich im Voraus in Rechnung gestellt. Der erste Monat, der in Rechnung gestellt wird, ist derjenige, mit dem die Laufzeit des Account Managements beginnt.

Vertragsparteien und teilnehmende Verkäuferkonten

Die auf Seiten von eBay den Nutzungsvertrag schließende Vertragspartei (im Folgenden: „eBay“) richtet sich nach den Bestimmungen in den Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der deutschen eBay-Dienste (im Folgenden: „eBay-AGB“).

Vertragspartner von eBay im Rahmen dieses Nutzungsvertrags können nur Nutzer sein, die als gewerbliche Verkäufer, auf der eBay-Website ebay.de registriert sind (im Folgenden: „Vertragspartner“)).

Das Abonnement kann dabei vom Hauptkonto des Vertragspartners sowie von zwei Unterkonten genutzt werden. Welches der Konten des Verkäufers das Hauptkonto ist und welche Konten die Unterkonten sind, bespricht der eBay Account Manager mit dem Vertragspartner im ersten Beratungsgespräch.

Laufzeit und Beendigung des Abonnements

Der Nutzungsvertrag startet stets zum Beginn des nächsten Monats nach Abschluss des Abonnements.

Zu Beginn des Abonnements gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten. Danach verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils einen Monat.

Der Vertragspartner kann den Nutzungsvertrag jederzeit kündigen. Die Kündigungsfrist ist 1 Monat zum Ablauf der aktuellen Laufzeit und gilt sowohl für die Mindestlaufzeit von 3 Monaten als auch für die automatische Verlängerung von einem Monat. Der Nutzungsvertrag kann nur zum letzten Tag eines Monats enden. Die Leistungen des eBay Account Managements stehen dem Vertragspartner bis zum Ende des Nutzungsvertrags zur Verfügung. Eine Rückerstattung von Gebühren für einen begonnenen Abrechnungszeitraum findet nicht statt.

eBay kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen oder aus wichtigem Grund fristlos kündigen. eBay hat insbesondere das Recht zur außerordentlichen Kündigung, wenn der Vertragspartner die dem Nutzungsvertrag zugrunde liegenden Nutzungsbedingungen oder Grundsätze verletzt oder die entsprechenden Verkäuferkonten nicht mehr die Verkäuferstandards einhalten, die für das eBay Account Management-Abonnement vorausgesetzt werden. Eine fristlose oder außerordentliche Kündigung führt zum Erlöschen der im Nutzungsvertrag eingeräumten Rechte.

Freistellung und Haftungsbeschränkung

Im Hinblick auf die Freistellung und die Haftungsbeschränkungen verweist eBay auf die eBay-AGB.

War dieser Artikel hilfreich?