So funktionieren Externe Anzeigen
Mit Externe Anzeigen werden Ihre Angebote auf führenden externen Kanälen, wie z.B. Google präsentiert. Das bedeutet, dass Ihre Angebote für noch mehr interessierte Käufer sichtbar sind.
Ihre Artikel werden von Käufern gesehen, die aktiv nach Ihren Angeboten suchen, auch wenn sie noch gar nicht bei eBay sind. Wenn Käufer auf Ihre Anzeigen klicken, werden sie direkt zu Ihrer Angebotsseite bei eBay geleitet. Dort können sie sich den Artikel genau ansehen und kaufen.
Das Erstellen einer Kampagne ist ganz einfach: Legen Sie ein Budget fest, benennen Sie Ihre Kampagne und legen Sie den Zeitraum fest, in dem Ihre Kampagne laufen soll. Nach dem Start der Kampagne kümmert sich eBay um den Rest und optimiert Ihre Anzeigen, damit sie den größten Effekt erzielen.
Gebühren für Externe Anzeigen
Externe Anzeigen ist ein Anzeigen-Tool nach dem Kosten-pro-Klick-Modell. Dabei wird ein dynamisches Kosten-pro-Klick-Modell genutzt und die Kosten für jedes Angebot werden täglich automatisch angepasst. Ihr geplantes Tagesbudget legt fest, wie viel Ihnen pro Monat für Klicks auf Ihre Anzeigen berechnet werden könnte. Die Klicks auf Ihre Anzeigen werden Ihnen (ohne MwSt.) berechnet, bis Ihr Tagesbudget erschöpft ist.
- Sie legen ein geplantes Tagesbudget für Ihre Kampagne fest und eBay berechnet aufgrund Ihres Tagesbudgets ein Monatsbudget. Ihnen wird innerhalb eines Kalendermonats niemals mehr als dieses Monatsbudget (ohne MwSt.) berechnet.
- Damit Sie bei erhöhtem Interesse an Ihren Produkten von den zusätzlichen Verkaufschancen profitieren können, steigert eBay die Ausgaben im Höchstfall auf das Doppelte Ihres Tagesbudgets. Sie können jedoch sicher sein, dass Ihre Kampagne Ihr monatliches Budget nicht überschreitet.
- Wenn Sie eine Kampagne vorzeitig beenden, können Ihre täglichen Ausgaben möglicherweise das Doppelte Ihres Tagesbudgets betragen. Das liegt daran, dass das Budget der Kampagne im Verlauf der Zeit evtl. noch nicht ausgeglichen werden konnte.
Tipps für Externe Anzeigen
- Empfohlenes Budget überprüfen und nutzen: Nachfrage und Traffic können schwanken. Reagieren Sie schnell auf Nachfragespitzen oder Trendänderungen im Kaufverhalten Ihrer Käufer, um die Reichweite Ihrer Anzeigen zu maximieren.
- Geduld während der Lernphase: Nach dem Start einer Kampagne benötigt der Algorithmus einige Zeit zum Sammeln von Daten, bevor die Anzeigen-Performance durch die maschinelle Lernfunktion optimiert werden kann.
- „Dauerhaft“ als Enddatum festlegen: Längere Kampagnenlaufzeiten erlauben der maschinellen Lernfunktion, die Anzeigen-Performance effizient zu optimieren.
- Bewährten Vorgehensweisen für Angebote bei eBay folgen: Verwenden Sie eindeutige Titel, genaue Beschreibungen, qualitativ hochwertige Fotos, vermeiden Sie Foto-Overlays und fügen Sie detaillierte Artikelmerkmale hinzu, um die Performance zu steigern.
Kampagnenerstellung
Sie können Kampagnen mit externen Anzeigen in Ihrem Advertising-Cockpit erstellen. So geht's:
- Gehen Sie im Verkäufer-Cockpit Pro zu Ihrem Advertising-Cockpit.
- Wählen Sie Neue Kampagne erstellen aus.
- Wählen Sie Extern bewerben aus den Optionen für Anzeigentypen aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Kampagne einzurichten. Hier können Sie Ihr geplantes Tagesbudget festlegen.
- Prüfen Sie Ihre Kampagneneinstellungen noch einmal und starten Sie die Kampagne.
Mehr über externe Anzeigen erfahren Sie in unserem Verkäuferportal.
Externe Anzeigen - Fragen & Antworten
Wie kann eBay mich dabei unterstützen, meine Angebote extern bei potenziellen Käufern zu bewerben?
Bewerben Sie Ihre Angebote extern über externe Anzeigen. Gewinnen Sie neue Käufer außerhalb von eBay und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Angebote. Wenn Sie Ihre Angebote über häufig besuchte externe Kanäle bewerben, erreichen Sie eine größere Zielgruppe potenzieller Käufer und leiten mehr Traffic zu Ihren Angeboten.
Wo können meine Anzeigen erscheinen?
Ihre Anzeigen können in externen Kanälen wie z.B. Google erscheinen. Wir arbeiten fortlaufend an der Optimierung der externen Anzeigen und werden in Zukunft ggf. noch weitere Platzierungen anbieten.
Wie werden Klicks auf meine Anzeigen berechnet?
Externe Anzeigen ist ein Anzeigen-Tool nach dem Kosten-pro-Klick-Modell. Sie zahlen nur, wenn ein potenzieller Käufer auf Ihre Anzeige klickt.
Der CPC-Betrag für Ihre Angebote kann je nach externem Kanal, auf dem Ihre Anzeige erscheint, unterschiedlich ausfallen. Für einige Kanäle verwendet eBay einen dynamischen CPC-Betrag, der automatisch angepasst wird. Für andere Kanäle wird ein fester CPC-Betrag verwendet, der sich gelegentlich ändern kann, um eine bessere Performance zu erzielen.
Sie legen ein Tagesbudget fest, um Ihre monatlichen Ausgaben zu kontrollieren. Die Klicks auf Ihre Anzeigen werden Ihnen (ohne MwSt.) berechnet, bis Ihr Tagesbudget erschöpft ist.
Wie ermittelt eBay die Kosten pro Klick für meine Angebote?
Die Kosten pro Klick (CPC) für Ihre Angebote werden durch eine Reihe von Faktoren bestimmt. Zu diesen Faktoren gehören z.B. Gebühren, die eBay-Partner uns für Ihre Anzeigen in Rechnung stellen, historische CPC-Durchschnittswerte, die externe Vertriebspartner von eBay für Ihre Angebote oder ähnliche Angebote bisher berechnet haben, sowie eine Servicegebühr. Jeder Kanal hat seine eigene Kostenstruktur und Zielgruppe, die sich auf den CPC-Betrag auswirken, der Ihnen für Ihre Angebote berechnet wird.
Wie werden die Anzeigengebühren berechnet?
Für jede Kampagne sind die Gesamtgebühren für externe Anzeigen auf das Monatsbudget begrenzt.
Wenn Sie sich zur Durchführung einer Kampagne entscheiden, berechnen wir Ihr Monatsbudget durch Multiplikation Ihres geplanten Tagesbudgets mit 30,4. Über die gesamte Laufzeit Ihrer Kampagne wird Ihnen pro Kalendermonat nie mehr als dieses monatliche Gesamtbudget in Rechnung gestellt.
- Damit Sie bei erhöhtem Interesse an Ihren Produkten von den zusätzlichen Verkaufschancen profitieren können, steigert eBay die Ausgaben im Höchstfall auf das Doppelte Ihres Tagesbudgets. Sie können jedoch sicher sein, dass Ihre Kampagne Ihr monatliches Budget nicht überschreitet.
- Wir beobachten den Marktplatz genau, um Schwankungen bei der Nachfrage nach Ihren Produkten zu ermitteln. Wenn wir einen Anstieg des Käuferinteresses feststellen, geben wir möglicherweise mehr als Ihr geplantes Tagesbudget aus, damit Sie diese Chancen nutzen können.
- Wenn Sie eine Kampagne vorzeitig beenden, kann Ihnen pro Tag maximal das Doppelte Ihres geplanten Tagesbudgets berechnet werden. Das liegt daran, dass das Budget der Kampagne im Verlauf der Zeit evtl. noch nicht ausgeglichen werden konnte.
- Sie können jedoch sicher sein, dass der Durchschnittswert über Ihre gesamte Kampagne hinweg Ihr monatliches Budget nicht überschreitet. Wenn Ihr geplantes Tagesbudget für eine dauerhafte Kampagne z.B. 10 EUR beträgt, zahlen Sie pro Kalendermonat nie mehr als 304 EUR (d.h. Ihr geplantes Tagesbudget multipliziert mit 30,4). Ihre täglichen Ausgaben können zwischen 0 EUR und 20 EUR schwanken, Ihre monatlichen Ausgaben übersteigen jedoch keinesfalls 304 EUR.
- Verkäufe werden Ihrer Anzeige zugeordnet, wenn ein Käufer innerhalb von 30 Tagen einen Ihrer Artikel kauft, nachdem er auf eine Ihrer externen Anzeigen geklickt hat. Das bedeutet, dass der Verkauf auch dann Ihrer Anzeige zugeordnet werden kann, wenn der Käufer nicht genau den Artikel kauft, auf den er geklickt hat.
Beachten Sie beim Ändern Ihres geplanten Tagesbudgets Folgendes:
- Wenn Sie eine Änderung vornehmen, sind Ihre täglichen Ausgaben durch das höchste geplante Tagesbudget begrenzt, das Sie für den betreffenden Tag ausgewählt haben. Das bedeutet, dass Ihnen für die meisten Kampagnen an diesem Tag nie mehr als das Doppelte Ihres maximalen geplanten Tagesbudgets berechnet wird. Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise ursprünglich auf 15 Euro festgelegt war und Sie es auf 10 Euro reduzieren, kann es dennoch sein, dass Ihnen für diesen Tag bis zu 30 Euro berechnet werden, da das jeweils höchste geplante Tagesbudget für den betreffenden Tag zugrunde gelegt wird.
- Wenn Sie Ihr Budget ändern, werden Ihre Kosten für den restlichen Monat Ihr neues durchschnittliches geplantes Tagesbudget multipliziert mit den verbleibenden Tagen des Monats nicht überschreiten.
- Anzeigengebühren werden auf der Registerkarte „Zahlungen“, im Verkäufer-Cockpit Pro oder auf der Transaktionsseite bei „Mein eBay“ ausgewiesen.
Welche Angebote können mit externen Anzeigen beworben werden?
Derzeit können nur Festpreisangebote mit externen Anzeigen beworben werden. Für Auktionsangebote steht die Option im Moment noch nicht zur Verfügung. Für einige Kanäle ist möglicherweise ein Festpreis oder ein kostenloser Versand erforderlich. Die Platzierungsvoraussetzungen unterliegen den Richtlinien und Anforderungen der externen Kanäle.
Wo und wie kann ich die Kampagnen-Performance einsehen?
Detaillierte Kennzahlen zur Performance Ihrer Kampagne finden Sie in Ihrem Advertising-Cockpit. Hier können Sie Folgendes beobachten:
- Impressions
- Klicks
- CTR
- Anzeigengebühren
- Verkäufe
- Konversionsrate
- ROAS
Wie kann ich die Performance meiner Kampagne mit externen Anzeigen messen?
Sie können Impressionen, Klicks, Umsätze, Konversionsraten und ROAS (Rentabilität der Anzeigenkosten) im Advertising-Cockpit prüfen.