Möchten Sie mehr über unsere Marketing Tools erfahren? Erfahren Sie mehr auf unserer Übersichtsseite zu eBay Advertising.
Bei Shop-Anzeigen handelt es sich um ein Marketing Tool, mit dem Sie ganz einfach auffällige Anzeigen schalten können, die interessierte Käufer zu Ihrem eBay Shop leiten. Diese Anzeigen lenken die Aufmerksamkeit auf einen Gutschein oder eine Artikelkategorie in Ihrem eBay Shop. Sie enthalten den Namen und das Logo Ihres eBay Shops, eine Überschrift, einen Link zum eBay Shop und mehrere Ihrer besonders erfolgreichen Angebote.
Käufer, die in einer Shop-Anzeige auf das Bild eines Angebots klicken, werden zur Angebotsseite weitergeleitet, wo sie sich Ihren Artikel ansehen und ihn kaufen können. Wenn ein Käufer auf eine andere Stelle der Anzeige klickt, wird er entweder zu einer Seite für eine bestimmte Kategorie oder zu einer Sonderaktionsseite in Ihrem eBay Shop weitergeleitet - je nachdem, ob in den Anzeigen eine Artikelkategorie oder ein Gutscheincode hervorgehoben wird.
Gebühren für die Nutzung von Shop-Anzeigen
Bei Shop-Anzeigen wird ein Kosten-pro-Klick-Modell (CPC) eingesetzt, d.h., Sie zahlen nur für Klicks auf Ihre Anzeigen und maximal den Betrag, den Sie als Tagesbudget festgelegt haben.
Die Kosten für jeden Klick basieren auf einer Zweitpreis-Auktion. Das bedeutet, die Höhe der Gebühr hängt von Faktoren wie der bisherigen Performance bei eBay, Ihrem Gebotsbetrag, den Geboten anderer Verkäufer und einem Mindestpreis ab (der Mindestbetrag, den ein Klick unserer Meinung nach wert ist, wobei der Wettbewerb und die Schwellenwerte des Marktplatzes berücksichtigt werden).
Sobald Ihre Kampagne das Tagesbudget erreicht hat, werden bis zum nächsten Tag keine Anzeigen mehr geschaltet und Ihr Tagesbudget startet dann wieder bei null. Der Restbetrag Ihres Tagesbudgets wird nicht auf den nächsten Tag übertragen.
Tipps für Shop-Anzeigen
- Passen Sie Ihr Shop-Branding an: Versehen Sie Ihren eBay Shop mit einem Namen, einem Logo und einem Bannerbild, um Ihre Markenidentität zu etablieren und bei Käufern Vertrauen aufzubauen.
- Optimieren Sie Ihren eBay Shop: Präsentieren Sie Ihre meistverkauften Artikel und beliebtesten Kategorien in individuellen oder automatisierten Warenbestandsstreifen, um mehr Käufer anzusprechen und Ihren Umsatz zu steigern.
- Erstellen Sie mehrere Shop-Anzeigen-Kampagnen: Starten Sie Kampagnen für verschiedene Kategorien und Gutscheine, um mehr potenzielle Käufer zu Ihrem Shop zu leiten.
- Verwenden Sie smartes Targeting - Lassen Sie eBay Ihr Targeting und Ihre Gebote täglich automatisch mit unseren neuesten Vorschlägen aktualisieren.
- Effektiv bieten - Verwenden Sie die dynamische Gebotsabgabe, um Ihre Gebote jeden Tag automatisch an unsere Vorschläge anzupassen.
Einrichten von Kampagnen mit Shop-Anzeigen
Sie können Kampagnen mit Shop-Anzeigen in Ihrem Advertising-Cockpit - wird in neuem Fenster oder neuem Tab geöffnet erstellen. So geht's:
- Gehen Sie im Verkäufer-Cockpit Pro zu Ihrem Advertising-Cockpit.
- Wählen Sie Neue Kampagne erstellen aus.
- Wählen Sie Shop bewerben aus den verschiedenen Anzeigentypen aus.
- Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Kampagne einzurichten. Entscheiden Sie sich für eine Kategorie oder einen Gutschein.
- Prüfen Sie die Details Ihrer Kampagne noch einmal und starten Sie die Kampagne.
Kategorie
Wenn Sie Ihren Shop für eine bestimmte Kategorie bewerben möchten, wird im Drop-down-Menü eine Liste aller eBay-Kategorien angezeigt, für die Sie in Ihrem Shop aktive Angebote haben. Wählen Sie eine Kategorie aus, die Sie in Ihren Shop-Anzeigen hervorheben möchten. Pro Kampagne kann nur eine Kategorie ausgewählt werden, aber Sie können so viele Kampagnen erstellen wie Sie möchten.
Tipp
Bei Bedarf können wir Änderungen an der eBay-Kategoriestruktur vornehmen. Ihre Kampagne wird dann automatisch an die geänderte Kategoriestruktur angepasst.
Gutschein
Wenn Sie Ihren Shop mit einem Gutschein bewerben, sehen Sie ein Drop-down-Menü mit einer Liste aller aktiven, öffentlichen Gutscheine. Wählen Sie einen Gutschein aus, den Sie in Ihren Shop-Anzeigen hervorheben möchten. Pro Kampagne kann nur ein Gutschein ausgewählt werden, aber Sie können so viele Kampagnen erstellen wie Sie möchten.
Gebote für Keywords und Kategorien für Shop-Anzeigen
Der Gebotsbetrag, den Sie für jedes Keyword oder jede Unterkategorie festlegen, spielt eine entscheidende Rolle dabei, ob Käufer Ihre Anzeigen sehen. Ein höheres Gebot kann die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Kampagne verbessern. Hier sind einige Tipps zum Festlegen Ihrer Gebote:
- Verwenden Sie smartes Targeting oder dynamische Gebotsabgabe, damit Ihre Gebote wettbewerbsfähig bleiben.
- Wenn Sie sich für die einheitliche Gebotsabgabe entscheiden, sollten Sie nach dem Start regelmäßig die Performance Ihrer Kampagne überwachen, um Ihre Kampagne zu optimieren.
Empfohlene Gebote
Empfohlene Gebote sollen Ihnen dabei helfen, ein wettbewerbsfähiges Gebot für Ihre Unterkategorien und Keywords auszuwählen. Sie werden aus einer Vielzahl von Faktoren abgeleitet, wie z.B. den historischen Gebotsdurchschnittswerten für Unterkategorien und Keywords. Mit empfohlenen Geboten können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Anzeige von Käufern gesehen wird.
Beachten Sie, dass die empfohlenen Gebote schwanken können. Bei der dynamischen Gebotsabgabe werden Ihre Gebote jeden Tag automatisch aktualisiert und an unsere Vorschläge angepasst.
Tipp
Mit smartem Targeting hat das Rätselraten beim Einrichten Ihrer Kampagne ein Ende.
Besuchen Sie das Verkäuferportal - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet, um mehr zum Thema „Shop-Anzeigen“ zu erfahren.