Kreditkarte oder Debitkarte, Apple Pay (über die eBay-App auf dem iPhone/iPad und die mobile Website von eBay auf dem iPhone), Google Pay, Klarna Sofortüberweisung, Monatsabrechnung, Lastschrift und PayPal sind unsere empfohlenen Zahlungsmethoden, aber Sie können Käufern auch andere Zahlungsmethoden anbieten. Um Probleme bei einer Transaktion zu vermeiden, empfehlen wir, kein Bargeld zu akzeptieren, es sei denn, der Käufer bezahlt bei Abholung.
Zahlungsprobleme vermeiden
Sie können zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen, damit Transaktionen reibungslos abgeschlossen und Zahlungsprobleme vermieden werden. Zum Beispiel:
- eBay bietet Schutz für Artikel, die unter Einhaltung der Richtlinien im Grundsatz zum Verkäuferschutz verkauft wurden.
- Wurde eine Kreditkartenzahlung abgewiesen oder kann eine Zahlung nicht empfangen werden, finden Sie hier weitere Informationen zum Umgang mit Zahlungsstreitfällen.
Tipp
Wenn Käufer die Sofort-Kaufen-Option nutzen, sollten Sie die sofortige Bezahlung verlangen, um zu gewährleisten, dass Sie Ihr Geld schnell erhalten.
Betrug und betrügerische Zahlungen vermeiden
Wir möchten, dass eBay für alle Mitglieder ein sicherer Marktplatz ist. Sollten Sie auf ungewöhnliches oder verdächtiges Verhalten stoßen, bitten wir Sie daher, uns darüber zu informieren.
Auf folgende Verhaltensweisen sollten Sie achten und entsprechend aktiv werden:
- Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Käufer mit durch Betrug erworbenen Geldern oder einer gestohlenen Kreditkarte bezahlt oder zu bezahlen versucht, melden Sie uns dies bitte. Außerdem sollten Sie die Strafverfolgungsbehörden am Ort des Käufers informieren. eBay kooperiert uneingeschränkt mit allen Strafverfolgungsbehörden.
- Wenn ein Käufer einen Scheck oder eine Zahlungsanweisung sendet, der oder die nicht einlösbar ist, melden Sie uns dies bitte. Diese Zahlungsmethoden sind nur bei bestimmten Kategorien und bei Abholung vor Ort zulässig. Mehr dazu finden Sie in unserem Grundsatz zu Zahlungsmethoden.
Der Schutz unserer Mitglieder ist uns sehr wichtig. Daher gestatten wir nicht, dass Verkäufe, die bei eBay ihren Ausgangspunkt hatten, außerhalb unserer Website abgeschlossen werden. Wenn ein Verkäufer Sie auffordert, eine Transaktion außerhalb von eBay abzuschließen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wird eine eBay-Transaktion außerhalb der eBay-Plattform abgeschlossen, sind Käufer und Verkäufer nicht mehr durch eBay-Schutzprogramme und den eBay-Käuferschutz geschützt, aber die Gebühren sind in vollem Umfang zu entrichten. Mehr dazu finden Sie in unserem Grundsatz zu Käufen und Verkäufen außerhalb von eBay.
Tipp
Wenn der Käufer nicht innerhalb von 4 Kalendertagen bezahlt, nachdem er in der Auktion Höchstbietender war oder den Artikel per Sofort-Kaufen gekauft hat, können Sie den Kauf abbrechen.