3 Minuten Lesezeit

Produktrecherche

Alle Verkäufer können jetzt direkt auf dem Marktanalyse-Tab im Verkäufer-Cockpit Pro - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet und in den mobilen Apps von Erkenntnissen dazu profitieren, was sich wann wie bei eBay lohnen könnte zu verkaufen. Verkäufer, die Zugriff auf das Verkäufer-Cockpit Pro haben, können die Funktion Produktrecherche verwenden.

Gewerbliche Verkäufer mit Shop-Abonnement (ab Basis-Shop) können außerdem im Rahmen ihres Shop-Abonnements auf die Funktion „Insights zur Warenbeschaffung“ zugreifen.

Funktion „Produktrecherche“

Mit „Produktrecherche“ erhalten Sie Einblicke, wie Produkte und Kategorien auf den verschiedenen Marktplätzen von eBay laufen. Gut verständliche Berichte geben Aufschluss darüber, welche Produkte und Kategorien beliebt sind und welche Strategien geeignet sind, das Interesse von Käufern zu wecken.

Wenn Sie zielgerichtet bestimmte Informationen zu Märkten haben möchten, die Sie interessieren, geben Sie einfach einen Suchbegriff oder ein Produkt ein und wenden Sie Filter wie „Kategorie“ oder „Artikelzustand“ oder andere Filter wie „Marke“, „Farbe“ oder „Standort des Käufers“ bzw. „Standort des Verkäufers“ an.

Gehen Sie zu Produktrecherche - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

„Produktrecherche“ bietet Ihnen Zugriff auf:

  • Verkaufstrends
  • Durchschnittlicher Verkaufspreis
  • Spanne der Verkaufspreise
  • Durchschnittliche Versandkosten und Anzahl der Angebote, für die kostenloser Versand angeboten wurde
  • Verkaufsrate (bei Suchanfragen zu Artikeln, die in den letzten 90 Tagen verkauft wurden)
  • Gesamtzahl der Verkäufer, die diesen Artikel verkauft haben
  • Angebotsformat, in dem Artikel verkauft werden

Funktion „Insights zur Warenbeschaffung“

Mit „Insights zur Warenbeschaffung“ können Verkäufer auf reale Verkaufsdaten zugreifen und anhand dieser Daten ihre Strategie zur Warenbeschaffung entwickeln und Verkaufschancen ermitteln. „Insights zur Warenbeschaffung“ steht gewerblichen Verkäufern mit einem eBay Shop-Abonnement ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Wenn Sie noch keinen eBay Shop haben und „Insights zur Warenbeschaffung“ gern nutzen möchten, melden Sie sich jetzt für einen eBay Shop an.

„Insights zur Warenbeschaffung“ hilft Verkäufern mit eBay Shop außerdem:

  • anhand von verkauften Einzelartikeln herauszufinden, was vorrätig und nicht mehr vorrätig ist, um entsprechende Ware zu beschaffen und diese zu wettbewerbsfähigen Bedingungen anzubieten
  • Recherchen nach Kategorie zu betreiben, um zu erfahren, welche Kategorien eine hohe Nachfrage und einen geringen Warenbestand bei eBay aufweisen

Gehen Sie zu Insights zur Warenbeschaffung - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

Häufig gestellte Fragen

Inwiefern unterscheiden sich die „Produktrecherche“-Ergebnisse von den Suchergebnissen, die ich bei eBay für beendete Angebote aufrufen kann?

Die „Produktrecherche“-Ergebnisse unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht von den Suchergebnissen, die bei eBay für beendete Angebote aufgerufen werden können.

  • Längere Zeiträume: Mit „Produktrecherche“ können Nutzer Suchen für beliebig lange Zeiträume innerhalb der letzten 3 Jahre durchführen. Die eBay-Ergebnisse zu beendeten Angeboten beziehen sich ausschließlich auf kürzlich beendete Angebote, die in den letzten 90 Tagen verkauft wurden.
  • Umfangreichere Daten: In den „Produktrecherche“-Suchergebnissen werden die Artikelverkäufe mit dem tatsächlich erzielten Preis angezeigt, selbst wenn ein Preisvorschlag akzeptiert wurde.
  • Berechnete Werte: „Produktrecherche“ berechnet für die Ergebnisse einer jeden Suche eine Vielzahl von Werten, darunter die durchschnittlichen tatsächlichen Verkaufspreise, die durchschnittlichen Versandkosten und -bedingungen, die Zahl der Verkäufer, die den jeweiligen Artikel verkauft haben, Verkaufsraten, Aufwärts- oder Abwärtstrends und vieles mehr.
  • Spezifischere Suche: Die „Produktrecherche“-Suchergebnisse sollen sehr spezifisch für die von Ihnen eingegebenen Suchen sein. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot oder ein Verkauf exakt mit Ihren Suchbegriffen und Parametern übereinstimmen muss, um in die Ergebnisse einzufließen. Im Unterschied dazu enthalten die eBay-Suchergebnisse oft andere „verwandte“ Ergebnisse. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihre Suche nur mit wenigen oder gar keinen Angeboten oder Verkäufen übereinstimmt.

Wie kann ich die „Produktrecherche“-Ergebnisse filtern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre „Produktrecherche“-Ergebnisse zu filtern:

  • Datumsbereich auswählen: Sie können die Ergebnisse nach bestimmten Datumsbereichen filtern. Von einem Tag bis zu drei Jahren ist alles möglich.
  • Suchfilter anwenden: Sie können die Ergebnisse nach bestimmten EPID-, EAN- oder ISBN-Nummern, Verkaufspreisspannen, Angebotsformaten, Artikelzuständen, Käuferstandorten, Verkäuferstandorten oder eBay-Marktplätzen filtern.
  • Nach Kategorie suchen: Sie können die Ergebnisse nach Transaktionen filtern, die in einer bestimmten eBay-Kategorie stattgefunden haben. Um spezifischere Filter für eine bestimmte Artikelkategorie anzuwenden, wählen Sie aus allen verfügbaren Unterkategorie-Dropdown-Menüs eine Kategorie aus (z. B. eBay.de > Handy & Zubehör > Handys & Smartphones). Wählen Sie dann Anwenden aus, um dynamische Filter wie „Zustand“, „Modell“, „Farbe“ usw. aufzurufen.
  • Erweiterte Suchlogik oder Ausschlusskriterien verwenden:
    • Wenn Sie mehrere Begriffe eingeben, z.B. „iPhone XS Max 64GB“, werden Ihnen Angebote angezeigt, deren Artikelbezeichnung alle diese Begriffe enthalten (iPhone + XS + Max + 64GB).
    • Wenn Sie Begriffe ausschließen möchten, können Sie dies tun, indem Sie vor dem betreffenden Begriff „AND NOT“ oder „-“ eingeben. Wenn Sie beispielsweise „iPhone XS Max 64GB -hülle“ eingeben, werden Ihnen keine Angebote angezeigt, die in der Artikelbezeichnung den Begriff „hülle“ enthalten.
    • Wenn Sie zwischen den Suchbegriffen „OR“ eingeben, z.B. „iPhone XS Max AND (64GB OR 256GB)“, werden iPhone XS Max-Angebote angezeigt, bei denen die Artikelbezeichnung „64GB“ ODER „256GB“ enthält

Warum kann ich einige Angebote nicht aufrufen, nachdem ich sie ausgewählt habe?

Dies kann darauf hindeuten, dass das eigentliche Angebot von eBay oder vom Verkäufer entfernt oder in nicht verfügbar geändert wurde. Angebote, die in den letzten 90 Tagen verkauft wurden oder die derzeit aktiv sind, können Sie durch Klicken auf die Artikelbezeichnung oder über die Artikelseite in der eBay-App aufrufen.

Funktioniert „Kontozugang für mehrere Nutzer“ mit „Produktrecherche“?

Ja, mit „Kontozugang für mehrere Nutzer“ können Sie Nutzern Zugang zu Ihrem Konto gewähren, damit diese bestimmte Funktionen für Sie ausführen können. So können Sie Ihr Geschäft ausbauen, ohne Ihr Passwort und andere mit dem Konto verbundene personenbezogene Daten preiszugeben.

Mehr zum Thema Delegieren und Verwalten des Zugangs zu Ihrem Konto erfahren Sie unter Kontozugang für mehrere Nutzer - Häufig gestellte Fragen - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet.

Tipp
Wenn Sie uns Feedback zur Funktion „Produktrecherche“ geben möchten, wählen Sie Kommentare? in der rechten Ecke Ihres Recherche-Cockpits - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet aus.

Über die Funktionen „Produktrecherche“ und „Insights zur Warenbeschaffung“ können Sie auf Daten zu Millionen von Online-Verkäufen zugreifen und so herausfinden, welche Produkte sich am besten verkaufen und welche Strategien sich für das Optimieren von Angeboten bewährt haben.

War dieser Artikel hilfreich?

Weitere Hilfe zum Thema