ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS ES-ER-MANUFAKTUR
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1. Der Shop ES-ER-MANUFAKTUR ist ein firmeneigener Onlineshop für den Versandhandel mit Erzeugnissen des Betriebs ES-ER.
1.2. Der Onlineshop ES-ER-MANUFAKTUR, im Folgenden Verkäufer genannt, wird von folgender Firma betrieben:
ES-ER Wojciech Rydzewski mit Sitz in Polen
42-211 Częstochowa, ul. Kiedrzyńska 67A,
Steueridentifikationsnummer NIP 949-078-39-41, Statistiknummer REGON 240905442.
Eintrag im Gewerberegister: 84938
Bankkonto:
Kontonummer für Zahlungen in Euro
Bank Millenium S.A.
IBAN: PL 75 1160 2202 0000 0002 9203 7936
SWIFT: BIGBPLPW
1.3. Alle im Shop präsentierten Preise sind Bruttopreise in Euro und enthalten die Umsatzsteuer.
1.4. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise der im Shop angebotenen Waren zu ändern.
2. ANNAHME UND AUSFÜHRUNG VON BESTELLUNGEN
2.1 Die Bestellung der Ware erfolgt unter Vermittlung des Shops ES-ER-MANUFAKTUR (sieben Tage in der Woche rund um die Uhr) durch ihre Hinzufügung zum Einkaufswagen, das Ausfüllen der entsprechenden Formulare mit den eigenen Daten und die Bestätigung der Bestellung. Die Abgabe einer Bestellung durch den Kunden ist gleichbedeutend mit der Abgabe eines Kaufangebots und einer Verpflichtung zur Zahlung.
2.2. Nach der Abgabe der Bestellung unter Vermittlung der Internetseite des Shops erhält der Kunde per E-Mail eine automatische Bestätigung, dass die Bestellung den Verkäufer erreicht hat.
2.3. Der Versand bestellter Waren erfolgt montags bis freitags innerhalb von zwei bis fünf Werktagen. Eine Information über den Versand der Ware unter Angabe der Frachtbriefnummer sowie der Anzahl der Pakete in der Sendung wird per E-Mail an die im Formular angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
2.4. Im Falle von Gegenständen, bei denen wir eine längere Zeit für die Herstellung benötigen, wird die ungefähre Ausführungszeit in der Produktbeschreibung angegeben und der maximale Tag der Ausführung, d. h. des Versands des Pakets, wird in einer zusätzlichen E-Mail, mit der die Annahme der Bestellung bestätigt wird, bestimmt.
2.5. Die gekauften Waren werden an die im Bestellformular angegebene Adresse geliefert.
3. ZAHLUNGSWEISEN
3.1. Der Verkäufer bietet folgende Zahlungsweisen an:
- Überweisung
- elektronische Überweisung im Rahmen des Ebay-Systems
3.2. Der Verkäufer beginnt mit der Ausführung der Bestellung im Zeitpunkt der Vornahme der Zahlung durch den Kunden.
3.3. Wählt der Kunde eine Überweisung als Zahlungsweise, führt der Verkäufer die Bestellung nach Eingang des Betrags aus, der dem Bestellwert in der Rechnung des Verkäufers entspricht.
3.4. Auf Zahlungen, die auf das Bankkonto überwiesen werden, warten wir sieben Werktage. Nach diesem Zeitraum wird die Bestellung automatisch annulliert.
4. VERSANDKOSTEN UND WARENLIEFERUNG
4.1. Bei jeder Bestellung werden die Versandkosten hinzugerechnet. Die Versandkosten werden bei Abgabe der Bestellung berechnet und ihre Höhe hängt von der Anzahl der gekauften Gegenstände ab. Die Sendungen stellt das Kurierunternehmen DPD zu. Die Sendungen werden aus Polen versandt und die durchschnittliche Lieferzeit beträgt drei bis fünf Werktage.
5. ÜBERPRÜFUNG DES STATUS UND EMPFANG DER SENDUNG
5.1. Nach dem Versand der Sendung erhält der Kunde per E-Mail oder SMS eine den Versand des Pakets bestätigende Information mit der Frachtbriefnummer, die eine Sendungsverfolgung, eine Kontaktaufnahme mit dem Kurier sowie die Vereinbarung der Zustellung zum gewünschten Termin ermöglicht.
5.2. Nach dem Empfang der Kuriersendung ist der Kunde berechtigt, in Anwesenheit des Kuriers den Zustand der Sendung zu überprüfen, um eventuelle Defekte oder Beschädigungen der Sendung, die während des Transports eingetreten sind, festzustellen, und die Ausfertigung eines Schadensprotokolls zu verlangen, das bei der Einreichung einer Reklamation NOTWENDIG ist. Von Defekten oder Beschädigungen kann insbesondere eine mechanische Beschädigung der Verpackung der Sendung zeugen. Über die vorliegende Situation ist unverzüglich der Service mit Hilfe einer E-Mail, die an die Adresse manufaktur@es-er.de zu richten ist, zu benachrichtigen.
6. RÜCKGABEN UND REKLAMATIONEN
6.1. Gemäß dem GESETZ vom 30. Mai 2014 über die Verbraucherrechte kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen seit dem Empfang der Sendung vom Vertrag zurücktreten und auf die im Onlineshop gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen verzichten. Das ist nur dann möglich, wenn die gekaufte Ware weder benutzt noch auf irgendeine Weise beschädigt worden ist. Zusammen mit der Ware ist der erhaltene Kaufbeleg, d. h. Kassenzettel oder Rechnung, zurückzugeben. Der Verkäufer garantiert die Rückzahlung des vollständigen für die gekaufte Ware und ihren Versand gezahlten Betrags innerhalb von sieben Tagen seit dem Tag des Erhalts der Ware und des Kaufbelegs. Der Kunde deckt selbständig die Kosten der Rücksendung der funktionsfähigen Ware.
6.2. Im Falle einer Reklamation bitten wir, unverzüglich mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen. Wir bitten Sie, Fotos der Beschädigungen (oder eines Mangels) des Produkts sowie einen Scan eines eventuellen Schadensprotokolls anzufertigen und uns per E-Mail zu übersenden. Die Kosten im Zusammenhang mit der Rücksendung bei einer Reklamation sowie die Kosten eines erneuten Versands neuer Ware trägt der Verkäufer.
6.3. Als mangelhaft gilt Ware, die technische Mängel aufweist, welche ihre Nutzung unmöglich machen. Wegen des Charakters der Erzeugnisse und der Bedingungen, unter denen sie benutzt werden, gilt Korrosion nicht als Mangel des Erzeugnisses. Mechanische Beschädigungen, die während der Benutzung eingetreten sind, können nicht reklamiert werden.
7. KASSENZETTEL UND RECHNUNGEN
7.1. Für jeden Kauf stellt der Verkäufer einen Kaufbeleg, d. h. einen Kassenzettel oder eine Umsatzsteuer-Rechnung, aus.
7.2. Auf Wunsch des Kunden stellt der Verkäufer eine Umsatzsteuer-Rechnung aus.
7.3. Sowohl Kassenzettel als auch Umsatzsteuer-Rechnung werden der Sendung in einem Folienumschlag zusammen mit dem Frachtbrief außen an der Verpackung beigefügt.
8. GARANTIE
8.1. Auf unsere Erzeugnisse erteilen wir eine 12-monatige Garantie ab Kauftag.
8.2. Die Garantie auf unsere Erzeugnisse umfasst nicht sich durch Korrosion ergebende Veränderungen, mechanische Beschädigungen sowie eine unsachgemäße Nutzung.
8.3. Beschreibung des Reklamationsverfahrens:
Eine ordnungsgemäß eingereichte Reklamation sollte mindestens enthalten:
- Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse des Käufers,
- Datum des Abschlusses des Vertrags, der die Grundlage für die Reklamation bildet,
- Fotos der Beschädigungen oder des Mangels des Produkts sowie eventuelles Schadensprotokoll im Falle von während des Transports entstandenen Beschädigungen,
- Gegenstand der Reklamation und Angabe der Forderung des Käufers,
- sämtliche Umstände, die die Reklamation begründen.
Reklamationen bitten wir an folgende E-Mail-Adresse zu richten: manufaktur@es-er.de
8.4. Wenn die in der Reklamation angegebenen Daten oder Informationen einer Ergänzung bedürfen, wendet sich der Verkäufer vor der Prüfung der Reklamation an die die Reklamation einreichende Person mit der Bitte um ihre entsprechende Ergänzung.
8.5. Der Verkäufer prüft eine Reklamation innerhalb von 14 Tagen seit dem Tag ihres Erhalts in ordnungsgemäßer Form. Die Antwort auf die Reklamation wird an die vom Käufer in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gerichtet.
9. DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
9.1. Gemäß den Vorschriften des Gesetzes vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten (Gesetzblatt 2002, Nr. 101, Pos. 926, später geändert) und auch im Zusammenhang mit der Erfüllung der sich aus der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr ergebenden Pflichten teilen wir mit, dass die erhobenen und infolge der Ausführung von Bestellungen gesammelten Daten auf der Grundlage der ?Datenschutzbestimmungen? des Onlineshops ES-ER-MANUFAKTUR verarbeitet werden.
---------------------------------------------------------------------------
Datenschutzbestimmungen - DSGVO
Im Zusammenhang mit der Erfüllung der sich aus der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden ?Datenschutz-Grundverordnung?, ?DSGVO? genannt) ergebenden Pflichten möchten wir Sie über die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Ihnen zustehenden diesbezüglichen Rechte informieren.
I. Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten
Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist die Firma ES-ER Wojciech Rydzewski mit Sitz in Częstochowa an der ul. Kiedrzyńska 67A (im Folgenden ES-ER? genannt) als Betreiber des Onlineshops, der unter der Adresse www.es-er.de verfügbar ist (im Folgenden ?Onlineshop? genannt).
II. Herkunft personenbezogener Daten
Die Firma ES-ER gewinnt Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Käufen in unserem Onlineshop. Die auf diese Weise angegebenen Daten sind für die Ausstellung der den Kauf bestätigenden Dokumente sowie im Falle eines Versands zur Lieferung der Produkte an die von Ihnen angegebene Lieferadresse unerlässlich.
III. Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Zweck der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Ausführung der Bestellung. Diese Daten sind somit notwendig, um den im Zusammenhang mit Ihren Einkäufen in unserem Onlineshop geschlossenen Vertrag zu erfüllen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund diese personenbezogenen Daten nicht angeben, werden wir die eingereichte Bestellung leider weder ausführen noch uns mit Ihnen hinsichtlich ihres Ablaufs in Verbindung setzen können. Die Angabe von Daten ist im vollen Umfang freiwillig, jedoch erforderlich, um in unserem Onlineshop einkaufen zu können.
Die von der Firma ES-ER erhobenen personenbezogenen Daten können insbesondere dazu dienen:
- die Abwicklung der Transaktion und die Lösung technischer Probleme zu gewährleisten,
- um Reklamationen zu bearbeiten,
- um Anfragen zu bearbeiten sowie mit Ihnen hinsichtlich von Bestellungen Kontakt aufzunehmen,
- Ihre Anliegen, die der Kundendienstabteilung übermittelt worden sind, selbst wenn sie sich nicht direkt auf die Vertragserfüllung beziehen, zu bearbeiten.
IV. Rechte hinsichtlich verarbeiteter Daten
Die Firma ES-ER garantiert die Gewährung aller Rechte, die sich aus der Datenschutz-Grundverordnung ergeben, insbesondere folgender Rechte:
- Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten (durch einen einzigartigen Link, der für jede Bestellung generiert wird),
- Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten (Korrektur, wenn die Daten unrichtig oder unvollständig sind),
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessenwerden im Falle der Erfüllung des Vertrags oder seiner Auflösung),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (in einem Umfang, der die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags nicht unmöglich macht),
- Recht auf Datenübertragbarkeit,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, darunter gegen ein Profiling.
V. Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Firma ES-ER kann Ihre personenbezogenen Daten Unternehmen bereitstellen, die die Erbringung von Leistungen auf elektronischem Weg unterstützen, also solchen, die Zahlungsdienste anbieten, sowie Speditionsunternehmen, um Ihnen die im Onlineshop bestellten Waren an die angegebene Adresse zu liefern.
VI. Zeitdauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten
Die Firma ES-ER speichert Ihre personenbezogenen Daten in einem Teleinformatiksystem während der für die Ausführung der jeweiligen Bestellung, die im Onlineshop abgegeben worden ist, notwendigen Zeit sowie während der Zeit, in der Ansprüche im Zusammenhang mit ihrer Ausführung geltend gemacht werden können.
Wir unternehmen alles, damit Ihre personenbezogenen Daten automatisch (selbst ohne Ihre Verfügung) aus dem Teleinformatiksystem in möglichst kurzer Zeit gelöscht werden. Im Falle von Bestellungen, die annulliert worden (Status ?gelöscht?) oder ausgeführt worden sind (Status ?realisiert?), werden Ihre personenbezogenen Daten aus dem Teleinformatiksystem in einem Zeitraum von 30 bis 60 Tagen seit Änderung des Status gelöscht.
Gleichzeitig wird ES-ER in einer physischen Dokumentation die Daten für Abrechnungszwecke während des Zeitraums aufbewahren, in dem die Firma zur Aufbewahrung der Daten oder der diese enthaltenen Dokumente zur Belegung der Erfüllung rechtlicher Anforderungen verpflichtet ist, unter anderem um die Kontrolle ihrer Erfüllung durch öffentliche Behörden zu ermöglichen.
VII. Kontakt hinsichtlich der Datenverarbeitung
In allen Angelegenheiten, die die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Ausübung von Rechten im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung betreffen, können Sie sich mit uns auf folgende Weise in Verbindung setzen:
- brieflich unter der Adresse: ES-ER Wojciech Rydzewski, ul. Kiedrzyńska 67A, 42-211 Częstochowa, Polen
- per E-Mail: manufaktur@es-er.de
Datenschutzbestimmungen - Cookie-Dateien
1. Der Anwender kann selbständig und jederzeit die Cookie-Dateien betreffenden Einstellungen ändern und dabei die Bedingungen für ihre Speicherung und den Zugriff von Cookie-Dateien auf das Gerät des Anwenders festlegen. Änderungen der Einstellungen kann der Anwender mit Hilfe der Einstellungen seines Internetbrowsers vornehmen. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die Verarbeitung von Cookie-Dateien durch die Einstellungen des Internetbrowsers automatisch blockiert wird oder jedes Mal ein Hinweis auf ihre Speicherung auf dem Gerät des Anwenders erfolgt. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Arten der Verarbeitung von Cookie-Dateien sind in den Einstellungen der Software (des Internetbrowsers) verfügbar.
2. Der Verantwortliche nutzt die Cookie-Dateien zum Zwecke der Durchführung von Prozessen, die für eine volle Funktionalität der Internetseiten des Internetservice sowie eine Optimierung der Nutzung der Internetseiten erforderlich sind. Insbesondere erlauben es diese Dateien, die grundlegenden Parameter des Geräts des Anwenders (solche wie Gerätetyp, Bildschirmauflösung, Land, von dem aus der Zugriff erfolgt) zu erkennen, so dass die Internetseite seinen Bedürfnissen entsprechend angezeigt werden kann.
3. Der Verantwortliche nutzt ebenfalls Cookie-Dateien, um allgemeine und anonyme statistische Daten unter Vermittlung des Analysetools Google Analytics (Verantwortlicher für die Cookie-Dateien: Google Inc mit Sitz in den USA) zu erheben.
4. Der Anwender kann Cookie-Dateien jederzeit aus seinem Internetbrowser löschen.