Dieses Angebot wurde vom Verkäufer am Di, 8. Aug um 12:49 beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist.
Bild 1 von 5





BEENDET
Galerie
Bild 1 von 5





Lenovo ThinkPad P53 15" Intel Core i7-9850H 4.6GHz 64GB RAM 1TB SSD RTX3000 W10
*A-WARE* 3 Jahre Gewährleistung *Sofortversand*
uli-ludwig-de
(5154)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 1.599,90
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
GebrauchtGebraucht
“wie neu refresh refurbished - neue originale Tastatur - neues Touchpad - kratzerfreies 4k Display”
Gebraucht
Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Frankfurt am Main, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
EUR 76,51/Monat in 24 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 1.599,90
Monatliche Rate
EUR 76,51
Raten
24
Sollzinssatz
13,6%
Effektivzins
13,6%
Monatliche Gebühr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 1.836,33
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:175772994681
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- GebrauchtArtikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Hinweise des Verkäufers
- “wie neu refresh refurbished - neue originale Tastatur - neues Touchpad - kratzerfreies 4k Display”
- Marke
- Lenovo
- Bildschirmgröße
- 15,6 Zoll
- Prozessor
- Intel Core i7 9. Gen
- EAN
- 0193638135432
- Herstellernummer
- U_N4207
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 220747290
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
Zusätzliche Angaben:
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter dem folgendem Link erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Uli Ludwig Computer
im geschäftlichen Verkehr mit Verbrauchern und Datenschutzerklärung
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die Grundlage für IT-Hard- und Softwarekaufverträge von Uli Ludwig Computer, Inhaber: Uli Ludwig, Wasgaustr. 6, 65929 Frankfurt am Main, Fon (+49) 069 – 37003940, Fax (+49) 069 – 36408418, Mobil (+49) 0163 – 5539055, UST ID: DE220747290 (nachfolgend: Uli Ludwig) im geschäftlichen Verkehr mit Verbraucher (nachfolgend: Kunden).
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§ 2 Vertragsschluss
"Stellt Uli Ludwig mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein,
so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei
bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen
werden kann (Angebotsdauer). Legt Uli Ludwig beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest,
so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht
wird.
Uli Ludwig kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion
versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den
Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“
anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen Uli Ludwig die Option
„sofortige Bezahlung“ ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button
„Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der
Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den
Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang
abschließt.
Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Abgabe des
Gebots erfolgt durch Eingabe eines Maximalgebots in dem dafür vorgesehenen Feld der
Artikelbeschreibung sowie durch Drücken des Buttons „Bieten“ und anschließende Bestätigung.
Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der
Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der
Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.“
§ 3 Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist die Lieferung der bestellten Hardware samt darauf befindlicher Standardsoftware. Sofern gebrauchte Hardware Vertragsgegenstand ist, so hat diese möglicherweise bereits die allgemein übliche Einsatzdauer eines solchen Kaufgegenstandes überschritten.
(2) Soweit der Kaufgegenstand Software enthält, überträgt Uli Ludwig dem Kunden hieran ein einfaches, nicht ausschließliches Nutzungsrecht in dem Umfang, in dem dieses Nutzungsrecht Uli Ludwig zusteht.
§ 4 Preise, Zahlung, Verzugszinsen und Verzugsschaden
(1) Die Preise in den Angeboten verstehen sich als Bruttoendpreise inklusive Umsatzsteuer zuzüglich gegebenenfalls anfallender Versandkosten.
(2) Akzeptierte Zahlungsarten sind die Zahlung mittels Paypal, Barzahlung bei Abholung, Nachnahme oder Vorabüberweisung.
(3) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Uli Ludwig behält sich vor, einen Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
(4) Bei Zahlung per PayPal oder Sofortüberweisung hat der Kunde ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von ihm falsch übermittelter Bankverbindungsdaten entstehen.
§ 5 Lieferbedingungen, Teilleistungen, Selbstbelieferungsvorbehalt
(1) Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, ca. 3-5 Tage ab Vertragsschluss.
(2) Teilleistungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind und als solche und nicht zur endgültigen Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erfolgen. Die Vorschrift des § 434 Abs.3 Alt. 2 BGB bleibt ausdrücklich unberührt.
(3) Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil Uli Ludwig trotz vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages damit von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann er vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird er den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird Uli Ludwig bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
(4) Ist die Nichteinhaltung von Fristen auf höhere Gewalt, z.B. Mobilmachung, Krieg, Aufruhr, oder auf ähnliche, nicht von Uli Ludwig zu vertretende Ereignisse, z.B. Streik oder Aussperrung, zurückzuführen, verlängern sich die Fristen um die Zeiten, während derer das vorbezeichnete Ereignis oder seine Wirkungen andauern.
§ 6 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht, Abtretung
(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, entscheidungsreif, unbestritten oder von Uli Ludwig anerkannt sind.
(2) Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Kunde außer in den vorgenannten Fällen insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(3) Die Abtretung eines Anspruchs des Kunden gegen Uli Ludwig ist nur mit Einwilligung oder Genehmigung des letzteren rechtswirksam.
§ 7 Lieferung
Grundsätzlich ist Lieferung „ab Versandlager“ vereinbart, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, insbesondere sich Uli Ludwig nicht zusätzlich zur Installation/Montage beim Kunden vor Ort verpflichtet hat.
§ 8 Widerrufsrecht, Kosten der Rücksendung bei Widerruf
1) Ist der Kunde Verbraucher und wurde der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen (=Fernabsatzvertrag), so steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu.
2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
(3) Ein Widerrufsrecht erlischt bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(4) Es erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
(5) Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher erstens ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und zweitens seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
§ 9 Mängelgewährleistung, Haftung
(1) Soweit eine neue Sache Liefergegenstand ist, beträgt die Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Mängeln - gleich aus welchem Rechtsgrund – drei Jahre. Die Haftungsbegrenzung nach Satz 2 gilt nicht in den Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, unsere Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zwingend längere Fristen vorschreibt.
Die Verjährungsfrist beginnt mit der Ablieferung der Produkte.
(2) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Uli Ludwig, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, also solcher, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Bei der leicht fahrlässigen Verletzung dieser Vertragspflichten haftet Uli Ludwig nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Regelungen des vorstehenden Abs. 2 gelten für alle Schadensersatzansprüche (insbesondere für Schadensersatz neben der Leistung und Schadensersatz statt der Leistung), und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gelten auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(4) Absatz 3 und 4 gilt auch zu Gunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Uli Ludwig, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(5) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben gleichfalls unberührt.
(6) Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen Sie bestehenden Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Uli Ludwig. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde die Ware weder weiterveräußern noch über die Ware verfügen.
(2) Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts ist dem Kunden eine Verpfändung oder Sicherungsübertragung der Vorbehaltsware untersagt. Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist Uli Ludwig nach Setzen einer angemessenen Frist berechtigt, das Produkt zurückzunehmen. In der Pfändung/Zurücknahme des Produktes durch Uli Ludwig liegt ein Rücktritt vom Vertrag. Uli Ludwig ist nach Rücknahme der Vorbehaltsware zu deren Verwertung befugt; der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Kunden - abzüglich angemessener Verwertungskosten - anzurechnen.
(3) Im Falle von Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter auf die Vorbehaltsware hat der Kunde Uli Ludwig unverzüglich in Textform zu benachrichtigen, damit dieser gem. § 771 ZPO erheben kann.
§ 11 Vertragssprache, Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht
(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen ist Frankfurt am Main. Dies gilt nicht, sofern sich Uli Ludwig vertraglich zur Installation/Montage beim Kunden vor Ort verpflichtet hat.
(3) Sofern der Kunde bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat oder nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis Frankfurt am Main.
(3) Für alle Ansprüche aus dem Vertrag findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung.
(4) Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Datenschutzerklärung Uli-Ludwig (eBay)
Wir sind uns bewusst, dass es Ihnen wichtig ist, wie wie Ihre Informationen verwendet und weitergegeben werden, und wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, dass wir mit diesen Daten sorgfältig und gewissenhaft umgehen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass eBay an Uli Ludwig Informationen in Bezug auf Ihre Bestellung weitergeben.
Sie wurden bereits in der von eBay bereitgestellten Datenschutzerklärung, abrufbar unter
https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren über die von eBay hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von eBay an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir bei einer Nutzung unseres Online-Shops auf ebay.de (nachfolgend auch „Uli-Ludwig“ genannt) und bei der Inanspruchnahme der dort angebotenen Leistungen zu welchem Zweck erheben und wozu wir diese Daten verwenden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir beachten die Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Uli Ludwig ist:
Uli Ludwig
Wasgaustraße 6
65929 Frankfurt.
Tel.: 069 – 37003940
Fax: 069 – 36408418
Bei Fragen zum Datenschutz oder wenn Sie Rechte oder Ansprüche bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie uns auch eine E-Mail an folgende Adresse schicken: uludwig@uli-ludwig.de
2. Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Personenbezogene Daten
„Personenbezogene Daten“ im Sinne der DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
b) Bestellung
Wenn Sie über ebay.de eine Bestellung aufgeben, erheben, verarbeiten und nutzen wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gem. Art 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen. In Formularfeldern sind die Angaben, die wir für die von Ihnen gewünschten Leistungen benötigen, als Pflichtfelder gekennzeichnet; andere Angaben sind freiwillig.
Für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen und Bestellungen benötigen wir je nach Einzelfall Kontaktangaben wie etwa Namen, Liefer- und Rechnungsanschrift und E-Mail-Adresse, sowie Angaben zur Art des von Ihnen gewählten Zahlungsmittels. Die Daten werden uns von eBay weitergeleitet.
3. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Auftragsdatenverarbeiter
a) Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, wenn dies zur Abwicklung und Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist, z.B. Paketzusteller wie DHL, Hermes, dpd oder Zahlungsdienstleister wie PayPal, Klarna oder Mastercard. In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben der Datenschutzgesetze. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das Mindestmaß (z.B. Namen, Lieferanschrift bei Zustellern). Unsere Vertragspartner dürfen die so übermittelten Daten ausschließlich zur Auftragserfüllung verwenden.
b) Darüber hinaus geben wir Daten nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), wenn eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen weiter (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, z.B. bei Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.) weiter.
Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung von Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdiensten, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen. Wir, bzw. unser Hostinganbieter verarbeiten Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Verarbeitung von Daten durch Dritte auf Grundlage eines Auftragsdatenverarbeitungsverhältnisses erfolgt auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
c) Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Lit. a) DSGVO), aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 Lit. c) DSGVO) oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Lit. f) DSGVO) geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“-Abkommen) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).
4. Ihre Rechte
Zu Ihren Rechten und weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter den oben unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
a) Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung, die geplante Dauer der Datenspeicherung incl. einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
b) Recht auf Berichtigung
Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, unrichtige personenbezogenen Daten unverzüglich berichtigen bzw. unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
c) Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft, ohne dass ein Widerrufsgrund vorliegen muss, zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
d) Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen zu lassen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind oder Sie ihre Einwilligung zur rechtmäßigen Verarbeitung widerrufen und keine anderweitigen Rechtsgrundlagen zur Speicherung vorliegen. Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und keine vorrangigen Interessen für die Verarbeitung vorliegen, werden Ihre Daten ebenfalls gelöscht. Schließlich werden die Daten gelöscht, wenn die Verarbeitung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist (Art. 17 DSGVO).
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen, sofern Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit zu überprüfen.
Eine Einschränkung erfolgt ebenfalls, wenn die Verarbeitung zwar unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und statt einer Löschung eine Einschränkung der Nutzung verlangen, wir ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke nicht mehr benötigen, Sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hatten, aber noch nicht feststeht, ob berechtigte Gründe zur Datenspeicherung bei Uli-Ludwig vorliegen, die Ihr Interesse überwiegen (Art. 18 DSGVO).
f) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und die Verarbeitung mittels automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DSGVO).
g) Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen die Erstellung von Nutzerprofilen und gegen die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht mehr, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Werden ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt, haben Sie selbstverständlich jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen derartige Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO).
h) Beschwerderecht
Sie haben ferner das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
5. Datenlöschung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind oder Sie ihre Einwilligung zur rechtmäßigen Verarbeitung widerrufen und keine anderweitigen Rechtsgrundlagen zur Speicherung vorliegen.
Wenn die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Umfasst sind hiervon z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Info zu diesem Verkäufer
uli-ludwig-de
100% positive Bewertungen
Mitglied seit Nov 2001
Antwortet meist innerhalb 12 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden
Noch mehr entdecken:
- Intel Core i7-8700K Prozessoren,
- MacBook Pro mit 1TB Prozessor Intel Core i7 7. Gen Notebooks,
- Intel CPUs & Prozessoren Intel Core i7-8700K,
- Intel CPUs & Prozessoren Intel Core i7-8700,
- Intel Core i7-7700K CPUs & Prozessoren,
- Intel CPUs & Prozessoren Intel Core i7-7700K,
- CPUs & Prozessoren Intel Core i7-8700,
- Intel Core i7-4770 CPUs & Prozessoren,
- CPUs & Prozessoren Intel Core i7-3770,
- Intel Core i7 4. Gen prozessor PC Desktops & All-in-Ones
Informationen zum Verkäufer
uli-ludwig-de
100% positive Bewertungen
Mitglied seit Nov 2001
Antwortet meist innerhalb 12 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden