Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von MSKeyShop
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Bestellungen und Verkäufe von digitalen Softwareprodukten, die über die MSKeyShop (nachfolgend „Anbieter“) abgewickelt werden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Käufers finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Käufer über die Website des Anbieters oder durch andere Kommunikationskanäle eine Bestellung absendet und der Anbieter diese Bestellung bestätigt hat. Der Käufer gibt mit der Bestellung ein verbindliches Angebot zum Erwerb der ausgewählten Produkte ab. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Anbieter die Bestellung bestätigt und die Produktkeys an die angegebene E-Mail-Adresse des Käufers übermittelt hat.
Produktbeschreibung
Die auf der Website des Anbieters dargestellten Produkte werden nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Trotz größtmöglicher Sorgfalt kann der Anbieter keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Produktbeschreibungen übernehmen. Abbildungen dienen ausschließlich der Veranschaulichung und können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zahlungen sind ausschließlich über die auf der Website des Anbieters angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal) möglich. Der Anbieter behält sich vor, die Preise jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Der Kaufpreis wird mit der Bestätigung der Bestellung fällig.
Lieferung
Produktkeys werden in der Regel innerhalb von 2 bis 30 Minuten nach Bestelleingang an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse versandt. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferung bis zu 24 Stunden verzögern. Die Lieferung erfolgt ausschließlich in digitaler Form. Der Käufer ist verpflichtet, die korrekte E-Mail-Adresse anzugeben und sicherzustellen, dass diese E-Mail-Adresse erreichbar ist.
Regelungen bei Abbruch oder Rückstellung eines Kaufs
Wird eine Bestellung vom Käufer storniert oder zurückgestellt, nachdem der Produktkey bereits versandt wurde, gelten folgende Bestimmungen:
Der Produktkey darf in keinem Fall verwendet worden sein.
Alle vom Anbieter erhaltenen Daten, insbesondere der Produktkey, müssen unverzüglich und vollständig gelöscht werden.
Sollte festgestellt werden, dass der Produktkey nach Stornierung oder Rückstellung verwendet wurde, stellt dies einen Vertragsverstoß dar. In einem solchen Fall wird dem Käufer eine Rechnung über den Kaufpreis sowie eine Strafgebühr in Rechnung gestellt. Die Höhe der Strafgebühr richtet sich nach dem Einzelfall und kann bis zum Doppelten oder Mehrfachen des Produktpreises betragen.
Der Anbieter behält sich vor, bei einem Vertragsverstoß rechtliche Schritte einzuleiten, um den entstandenen Schaden sowie die Strafgebühr geltend zu machen.
Verdächtige Zahlungen
Im Falle von Zahlungen, bei denen Unregelmäßigkeiten oder Verdachtsmomente aufkommen, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Versand der Produktkeys zu verzögern. In solchen Fällen wird die Bestellung erst dann bearbeitet, wenn der Zahlungseingang auf dem Konto des Anbieters innerhalb von bis zu sieben Werktagen verifiziert wurde.
Rückbuchungen und Rücklastschriften
Der Anbieter übernimmt keine Gebühren, die durch Rückbuchungen oder Rücklastschriften entstehen. Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen. Der Käufer verpflichtet sich, sämtliche durch Rückbuchungen oder Rücklastschriften verursachte Gebühren zu begleichen.
Kontaktaufnahme bei Problemen
Der Käufer ist verpflichtet, sich im Falle von Problemen oder Beanstandungen mit der Bestellung zunächst direkt an den Anbieter zu wenden. Eine Rückbuchung oder ein Antrag auf Rücklastschrift bei der Bank ist nur dann zulässig, wenn der Käufer binnen drei Werktagen nach Kontaktaufnahme keine Antwort vom Anbieter erhalten hat. Sofern der Käufer nach ordnungsgemäßer Kontaktaufnahme innerhalb der genannten Frist keine Antwort erhält, übernimmt der Anbieter die Rückbuchungsgebühren. In allen anderen Fällen trägt der Käufer die Rückbuchungsgebühren.
Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter gewährleistet, dass die gelieferten Produktkeys zum Zeitpunkt der Lieferung funktionstüchtig sind. Für Softwareprodukte von Drittanbietern (z. B. Microsoft, Adobe) gelten die jeweiligen Lizenz- und Nutzungsbedingungen der Hersteller. Eine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der Produktkeys oder durch Softwarefehler entstehen, ist ausgeschlossen.
Widerrufsrecht und Nutzung der Produktkeys
Der Käufer hat das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, wenn der Käufer den Produktkey innerhalb dieser 14 Tage eingelöst hat, es sei denn, der Produktkey weist Mängel auf, die eine Rückgabe oder einen Umtausch rechtfertigen. Sollte der Käufer den Produktkey nach Ablauf dieser 14 Tage eingelöst haben und nachträglich feststellen, dass die Funktion des Produkts nicht gegeben ist, verfällt das Widerrufsrecht, und der Käufer kann lediglich einen Umtausch des Produktes verlangen.
Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Käufers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.
Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters in Bielefeld, Deutschland.
Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Käufer in geeigneter Weise mitgeteilt und gelten als vereinbart, sofern der Käufer nicht innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung schriftlich widerspricht.
Diese AGB wurden zuletzt aktualisiert am 01.01.2025.