Max Webers "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus". Kritische Analyse von Simon Leutz (2015, Taschenbuch)

Faboplay (19235)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 8. Mai - Sa, 10. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Max Webers "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus". Kritische Analyse | Medium: Taschenbuch | Autor: Simon Leutz | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 24 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 24 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 30.11.2015 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis heute gilt Max Weber (1864-1920) als einer der größten Sozialwissenschaftler der Moderne. Sowohl in der Theorie der Sozialwissenschaft als auch in der Forschung sind seine Ideen allgegenwärtig. Darüber hinaus gilt er als einer der wirkungsvollsten Denker des 20. Jahrhunderts. In dieser Ausarbeitung geht es um eine seiner bedeutendsten Schriften "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus". Die Schrift kann zu seinen religionssoziologischen Arbeiten gezählt werden und wurde das erste Mal im Jahre 1904/1905 veröffentlicht. Dabei stand die Erforschung der Wurzeln des "modernen" Kapitalismus im Fokus seiner Motivation. Als Max Weber sich 1919/1920 seine religionssoziologischen Arbeiten zusammenstellte und überarbeitete konnte er sowohl geführte Diskussionen als auch Ergebnisse seiner späteren Forschung einbauen. Aus diesem Grund wurde sich für diese Ausarbeitung an seine Fassung von 1920 gehalten. Nun stellt sich die Frage, ob diese alten Texte heute überhaupt noch Gültigkeit haben oder schon längst überholt sind. Warum sollen Sie sich mit einem Text befassen, der vor 100 Jahren geschrieben wurde? Ein wichtiger Grund hierfür ist, dass Max Weber mit seinen religionssoziologischen Arbeiten eine These in die Welt gestellt hat ("Protestantismus-Kapitalismus-These", "Weber-These"), die bis heute heftig diskutiert und zitiert wird. Demnach besteht zwischen der protestantischen Ethik und dem Kapitalismus in Europa und in den USA ein enger Zusammenhang. Das Ziel dieser Arbeit ist es die Gedanken Max Webers in seiner Schrift "die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" darzustellen. Anhand einer kritischen Würdigung wird zudem diskutiert, ob die These Max Webers haltbar ist.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783668098763
eBay Product ID (ePID)218714191

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 15
BuchtitelMax Webers "Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus". Kritische Analyse
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
AutorSimon Leutz
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht51 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2mm
ISBN-13-10366809876x
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen