Kostümkunde der Renaissance (2011, Taschenbuch)

Buchpark (78108)
98,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 12,79
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung
Lieferung bis Di, 29. Apr
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Cover und/oder Hüllen können abweichend sein. eine Lösung finden können. Umschlag kann unter Umständen fehlen. Diese können Stempel oder ähnliches der jeweiligen Bibliothek enthalten. Cover-Abweichungen durch Behandlung der Bibliothek möglich.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Strumpfhose, Gelber Ring, Spanische Kleidermode, Bremer Tracht, Panzerhandschuh, Keuschheitsgürtel, Barett, Sturmhaube, Schamkapsel, Judenhut, Schwere Pikenierrüstung, Haarnadel, Italienische Sturmhaube, Hörnerhelm Heinrich VIII., Kleidermode der Renaissance und der Reformation, Pluderhose, Tassetten, Judentracht, Riefelharnisch, Zischägge, Ledermantel, Hirnhaube, Geldkatze, Bauta, Halskrause, Chatelaine, Fecht-Panzerhandschuh, Halbharnisch, Gansbauch, Kontusz, Morion, Geschlossener Helm, Wams, Schärpe, Heerpauke, Sanbenito, Knebelbart, Küriss, Fallhut, Cabasset, Kamisol, Schaube, Savoyardenhelm, Chaperon, Deutscher Visierhelm, Goller, Stuartkragen, Zoccoli, Domino, Schecke, Kolbe, Bärenklauen, Marlotte, Pleureuse, Zimarra, Deutsche Schulpe. Auszug: Die Strumpfhose ist ein enganliegendes Beinkleidungsstück, das die Füße mit einschließt (ohne Fußteile siehe Leggings). Sie bedeckt den Körper etwa vom Bauchnabel abwärts bis zu den Zehenspitzen. Der Bereich vom Bund bis zum Ansatz der Oberschenkel wird als Höschenteil bezeichnet. Für besseren Tragekomfort und bessere Haltbarkeit ist die Strumpfhose häufig im Schrittbereich (Zwickel) sowie an den Fersen und Spitzen verstärkt. Bei einigen Nylonstrumpfhosen ist das komplette Höschenteil verstärkt, sodass es blickdichter ist als der Rest der Strumpfhose. Hauptfunktionen des Kleidungsstücks sind der Schutz vor Kälte und die Betonung oder kosmetische Verbesserung des Erscheinungsbildes der Beine. Durch die fließende Passform ergibt sich zudem ein optischer Vorteil gegenüber (sonstiger) Unterwäsche, die sich unter der Oberbekleidung an den Außenrändern meist sichtbar abzeichnet. Schwarze Strumpfhose Strumpfhosen werden aus ein bis vier Einzelteilen hergestellt: Die Popularität der modernen Feinstrumpfhose verdanken wir der Modemacherin Mary Quant, die den Minirock in den 1960er Jahren bekannt machte. Der Rocksaum rutschte immer höher und darunter hervorschauende Strapse oder sichtbar befestigte Nylonstrumpfsäume hätten peinlich gewirkt. Die Entwicklung der Feinstrumpfhose, die weder rutschte, kratzte, einengte noch unnötig wärmte, empfanden viele Frauen als Zuwachs an Bequemlichkeit und Tragekomfort. Tatsächlich aber sind Strumpfhosen schon wesentlich älter und wurden ursprünglich nur von Männern getragen. Die heutige Form der Unterhose, so wie wir sie für beide Geschlechter kennen, setzte sich erst seit 1928 durch und war im Mittelalter gänzlich unbekannt. Männer und Frauen trugen prinzipiell die gleiche Unterwäsche, weit geschnittene Gewänder aus Baumwolle oder Leinen. Erst als der Rock des Mannes kürzer wurde, bürgerten sich gestrickte oder gewebte Beinlinge ein, die zunächst bis zur Hüfte gingen und dort mit Bändern an einer Art Unterhose befestigt waren. Später entst

Produktkennzeichnungen

ISBN-10123322901x
ISBN-139781233229017
eBay Product ID (ePID)10041415893

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
BuchtitelKostümkunde der Renaissance
Erscheinungsjahr2011
SpracheDeutsch
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Anzahl der Seiten42 Seiten
Item Height2mm
Item Length24cm
Item Width18cm
Item Weight104g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen