Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Machtergreifung" der NSDAP Anfang 1933 wird oftmals als stufenweises, sehr ereignisorientiertes Phänomen dargestellt, in dem die Reihenfolge der Ereignisse als Ernennung Hitlers zum Reichskanzler - Erlassung der Reichstagsbrandverordnung (im Folgenden mit RtBVO abgekürzt) - Abstimmung und anschließend Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes wiedergegeben wird. Betrachtet man diesen Prozess jedoch in kleineren Schritten, so erscheinen viele weitere Ereignisse als erwähnenswert und wichtig. In dieser Arbeit soll die Notverordnung vom 04. Februar 1933 näher betrachtet und ihre Rolle innerhalb der "Machtergreifung" erläutert werden, um schlussendlich ein breiteres und tieferes Verständnis dieser zu ermöglichen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668801142
ISBN-139783668801141
eBay Product ID (ePID)10042134613
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten24 Seiten
PublikationsnameDie Relevanz der Notverordnung Vom 4. Februar 1933 im Rahmen der "Machtergreifung"
SpracheDeutsch
AutorWiebke Harlis
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Weight51g
Item Width14cm