Mit Abstrichen empfehlenswert
Ich wollte mal was Neues ausprobieren. Nach 40 Jahren Elektrorasur hatte ich auch schon einige Geräte in den Fingern.
Ich habe für Nassrasur ungeeignete Haut. Da ich auf keine Glattrasur angewiesen bin -auch das mag meine Haut nicht so- lag mein Hauptaugenmerk auf einem praktischen Langhaarschneider-Modell. Die beiden Platzhirsche bieten da einfach zu wenig.
Ich bin dann auf den Babyliss gekommen und alles in allem erfüllt er schon meine Erwartungen. Die Schneidleistung ist gut.
Ich versuche meine Bewertungen fair abzufassen. Viele geben ja einen Stern, wenn eine Kleinigkeit nicht passt oder 5 Sterne, weil sie einfach zufrieden sind, dass das Gerät überhaupt funktioniert. Ich habe mich für 4 Sterne entschieden -vielleicht eher 3- aus den folgenden Gründen:
Die Aufbewahrungsschale für die Aufsätze ist nichts für Grobmotoriker. Da fällt schon ab und zu ein Aufsatz auf den Fliesenboden. Aber dafür hätte ich noch keinen Stern abgezogen.
Was gar nicht geht: Aus der Bedienungsanleitung: "Es empfiehlt sich jedoch, den Pufferbehälter (für das Öl) regelmäßig aufzufüllen, sobald Sie feststellen, dass die Leistung des Geräts nachlässt. Geben Sie vorsichtig einige Tropfen eines geeigneten Öls in den Behälter (Abbild 5)." Dieses Abbild 5 ist eine 2 cm* 2 cm große Skizze, mit der man nicht viel anfangen kann. Dieses scheinbar kleine Loch (Pufferbehälter) habe ich noch nicht gefunden, was ich noch unter eigene Dummheit laufen lasse.
Was ist aber ein geeignetes Öl? Salatöl? WD 40? WD 40 Geruch beim rasieren im Bad ist nicht besonders prickelnd. Wie wäre es, wenn man einfach ein kleines Fläschchen "geeignetes " Öl zum Zubehör gepackt hätte? Da muss der Hersteller nachbessern, wenn es 5 Sterne werden sollen.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu