Einschlafhilfe im Dachgeschoss
Der Geräuschpegel ist nicht viel anders als bei einem Ventilator. Das tröpfelgeräusch des Wassers finde ich angenehm.
Der Kühleffekt hält, je nach Aussentemperatur und bei vorgekühltem Wasser und einem durchgefrohrenem blauen Eispack, ca. 1,5 Std.
Dannach kann man ja die Packs tauschen.
In der Nacht ist man, so man denn kann, eingeschlafen und merkt nicht, wenn es nicht mehr ganz so kalt ist, der Ventilator läuft ja weiter.
Damit ich über Tag mehrere Eispacks habe, falls der blaue mal nicht durchfriert in der Zeit, nutze ich noch gefrorene Getränkeeiswürfel (gibt's zum selbermachen ja in Tüten oder schon fertig im Supermarkt.) Ob es exta Packs zu kaufen gibt habe ich noch nicht erforscht. Reicht mir so.
Das Gerät hält den Bereich in dem ich sitze gut kühl und hat ordendlich Power im Luftstrom.
Es ist tatsächlich wie beschrieben keine Klimaanlage, aber deutlich besser als mein Standventilator.
Über den Stromverbrauch kann ich nichts sagen, will ich auch nicht, der ist mir nämlich egal bei der Sauhitze im Dachgeschoss.
Es gibt ne Menge Eistellungen, die man auch ohne Bedienungsanleitung verstehen kann.
Man kann beherzt das gekühlte Wasser hinten ins Fach kippen.
Was man dort an Elektrik sieht ist die Pumpe. Bis Minimum Einfüllen, dann gefrohrenes Pack dazu, bis Maximum auffüllen und es kann losgehen.
Ich hab mich erst nicht getraut Wasser einzufüllen und hätte mich über ein Bildchen in der Bedienungsanleitung gefreut, dass dieses Fach tatsächlich so wie es ist dafür gemacht ist. Aber das ist auch das einzige worüber ich unglücklich war.
Ich empfinde den Betrieb des Gerätes als große Erleichterung in diesem Sommer.
Für das Geld ein gutes Preisleistungsverhältnis wie ich finde.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu