Otto Tomek. der Rundfunk und die Neue Musik von Hans-Peter Jahn (2008, Gebundene Ausgabe)

cellestria (16376)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 39,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 29. Apr - Sa, 3. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Otto Tomek. Der Rundfunk und die Neue Musik | Medium: Buch | Autor: Hans-Peter Jahn | Inhalt: Gebunden | Sprache: Deutsch | Seiten: 400 | Abbildungen: zahlreiche Abbildungen | Maße: 243 x 167 x 31 mm | Erschienen: 22.10.2018 | Anbieter: Cellestria.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die fruchtbare Zeit der Neuen Musik nach dem Zweiten Weltkrieg ist zugleich die Blütezeit der deutschen Rundfunkanstalten. Zu den bedeutenden Persönlichkeiten dieser Ära zählt der Musikpublizist, Rundfunkredakteur, Musikabteilungsleiter und Verlagsverantwortliche Otto Tomek (1928-2013). Als erster Redakteur für neue Musik war er beim WDR für die "Musik der Zeit" verantwortlich, als Hauptabteilungsleiter Musik beim SWF für die Donaueschinger Musiktage und das Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung und als Musikchef des SDR für die Schwetzinger Festspiele und das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart. Hans-Peter Jahn zeichnet ein Portrait von Otto Tomek als Förderer, Freund und Berater unzähliger namhafter Komponisten wie zum Beispiel Karlheinz Stockhausen, Luigi Nono, Pierre Boulez, Bernd Alois Zimmermann, Mauricio Kagel, György Ligeti, Wolfgang Rihm anhand vieler bisher unveröffentlichter Dokumente und Briefwechsel. Am Beispiel von Otto Tomeks Wirken beim WDR, SWF und SDR gibt das Buch tiefe Einblicke in die spezifischen Ausprägungen und inneren Strukturen der drei Rundfunkanstalten, in Macht und Ohnmacht eines Rundfunkmannes, wie Otto Tomek es war. Dabei entstehen neue Perspektiven auf die jüngere Musikgeschichte von der Nachkriegszeit bis in die neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts und es wird deutlich, welche exklusive und prägende Rolle die Rundfunkanstalten mit ihren paradiesischen Anziehungs- und Abstoßungskräften, mit ihren Förderungsaktivitäten, aber auch mit ihren spezifischen Bewertungs- und Ausscheidungskriterien dabei gespielt haben.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103955930882
ISBN-139783955930882
eBay Product ID (ePID)11042132926

Produkt Hauptmerkmale

VerlagWolke Verlagsgesellschaft Mbh, Wolke Verlagsges. Mbh
Erscheinungsjahr2008
Anzahl der Seiten400 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameOtto Tomek. der Rundfunk und die Neue Musik
AutorHans-Peter Jahn
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3cm
Item Length24cm
Item Width17cm
Item Weight834g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen