Raupenleim grün Zur Herstellung Von Leimringen 1 Kg Schacht

Samen-Gernand (47369)
99,3% positive Bewertungen
Preis:
€ 23,50
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Fr, 2. Mai und Sa, 3. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Anwendung: Die zu behandelden Baumwunden, die durch Schnitt, Frosteinwirkung, Wildverbiss, Windbruch o.ä. entstanden sind, vorher gründlich säubern. Lose Rindenteile entfernen, Wundränder ggf. Baum-Pflaster über den Wundrand hinaus gleichmäßig auftragen.

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

MarkeSchacht
EAN4003433002791
eBay Product ID (ePID)12031272200

Produkt Hauptmerkmale

SchädlingsartAmeise, Raupe
ProduktartBaumwachs

Maße

Gewicht1kg

Zusätzliche Produkteigenschaften

AngebotspaketSchacht Raupenleim Grün 1kg Eimer

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu

Bewertungen und Rezensionen

4.8
129 Produktbewertungen
  • 110 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 11 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 5 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 3 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • leicht zu verarbeiten

    Bei anderen Produkten gelesen, Leim etwas anwärmen, dann lässt er sich besser verstreichen. Leim in warmes Wasser (ca 35 Grad) stellen und ca 15 bis 20 Min wärmen. Mit einer Spachtel kann man den Lein gut auftragen. Vorher lose Teile der Rind mit einer Drahtbürste entfernen. Die empfohlene Breite und die Dicke des Anstrichs bereiten keine Probleme. Wie sich der Leim bewährt und ob die unerwünschten Insekten weggefangen werden, wird das kommende Frühjahr erweisen. Einen Stern Abzug gibt es wegen der fehlenden Hinweise für die Behandlung der Werkzeuge. Es empfiehlt sich Spiritus.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Super Produkt ,nach Verarbeitung wird wieder bestellt .

    Raupenleim ist ein Super-Produkt.Das anbringen an die Bäume ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig ,aber es geling von Baum zu Baum immer besser .Erste Erfolge waren am nächsten Tag zu sehen (mehrere Maden im Leimring ) Es ist wichtig darauf zu achten ,dass man eben selbst nicht dort anklebt .Es fehlt leider auf dem Gebinde ein ca. ? Verbrauch und ein Reinigungsmittel für Pinsel .

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • funktioniert!

    Der Leim funktioniert hervorragend! Die Menge wird wohl für mehrere Jahre reichen bei den 5 Bäumen die ich damit Pflege! Top Produkt! Die Ameisen haben alle vor der behandelten Stelle halt gemacht und waren stinksauer! Endlich können sie an den Obstbäumen keine Blattläuse mehr halten. 👌🏻

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Besser als Leimringe

    Gutes klebriges Zeug, unter dem sich kein Wasser oder Mini-Insekten sammeln können, wie es oft bei den Leimringen passiert. Und der Topf ist ergiebig! Ich habe für 7 Bäume nur die Oberfläche angekratzt. Und es klebt super! Einmal aufpinseln, fertig. Dabei klebt der Leim ziemlich am Pinsel, aber das geht auch nicht anders. Ich habe den Pinsel für nächstes Jahr aufgehoben und gar nicht erst versucht zu säubern.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Empfehlenswert

    Das Produkt erfüllt seine Aufgabe genau so wie ich es erwartet habe. Man muss allerdings regelmäßig ungewollte Anhaftungen wie Blütenblätter oder Stengel beseitigen. Ameisen sind übrigens schlau genug dem Leim aus dem Weg zu gehen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Erste Saison...

    Da ich das Produkt erst diese Saison anwende, kann ich noch keine aussagekräftige Bewertung abgeben. Wenn der Raupenleim erst mal am Pinsel ist, kann er gut verarbeitet werden. Vorher muss er mit etwas Kraftaufwand vorgerüert werden. Steht aber auf dem Eimer wie!

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Guter Leim

    Guten Morgen Die Sreichfähigkeit war nicht so gut. Allerdings war es auch recht kalt. Ob es besser wird wenn man den Leim erst mal einen Tag auf die Heizung stellt ? Ansonsten, viel besser als die Fummelei mit den Leimringen. Eine gute Wirksamkeit setze ich voraus. MfG Richard Loker-Prüß

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Sehr zeitintensiv

    Der Baumleim ist im Gebinde sehr fest (ähnlich wie richtig fester Honig). Er lässt sich daher nur mit größter Mühe mit einem Pinsel auf die Baumrinde auftragen. Das ist sehr sehr mühsam. Pro Baum sollte man (je nach Umfang) daher mind. ca. 10 Min. an Zeit einplanen. Bei Jungbäumen oder Spalierobst ist das vielleicht gerade noch machbar. Bei etwas älteren, normalgroßen Bäumen (ab 18 cm Durchmesser) kann ich nur abraten. Man wird einfach nicht fertig.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • OK

    OK

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Top

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu