Die Revolutionstheorien von Marx und Lenin im Vergleich von Krishan Abbasi (2020, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12226)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mi, 7. Mai - Di, 13. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Die Revolutionstheorien von Marx und Lenin im Vergleich. ISBN / EAN 9783346331946. Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 12 Punkte (1,7), Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Philosophie - FB 04), Veranstaltung: Philosophie in revolutionären Zeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit verfolge ich das Ziel, Lenins Revolutionstheorie und die marxistische Revolutionstheorie in Anbetracht ihrer wirtschaftlichen Komponenten näher zu beleuchten, sie anschließend miteinander zu vergleichen und ihre Relevanz für die jeweilige Revolutionstheorie einzuordnen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 12 Punkte (1,7), Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Philosophie - FB 04), Veranstaltung: Philosophie in revolutionären Zeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit verfolge ich das Ziel, Lenins Revolutionstheorie und die marxistische Revolutionstheorie in Anbetracht ihrer wirtschaftlichen Komponenten näher zu beleuchten, sie anschließend miteinander zu vergleichen und ihre Relevanz für die jeweilige Revolutionstheorie einzuordnen. Um hierbei nicht den Rahmen zu sprengen, beziehe ich mich in dieser Hausarbeit nur auf die Werke des jungen Karl Marx aus der Periode von 1845 bis 1858 und verzichte dementsprechend auf "Das Kapital" und die weiteren späteren Werke. Es sind mittlerweile mehr als 150 Jahre vergangen, seit Karl Marx verstorben ist. Dennoch haben seine Werke bis heute einen großen Einfluss auf die europäische Geschichte. Nach Marx sei der Mensch als Wesen auch nach Ende der Feudalgesellschaft der Ausbeutung durch die Reichen und Gierigen, also die Kapitalisten, nicht entronnen. Deswegen sei eine sogenannte Weltrevolution notwendig, um Gerechtigkeit und Gleichheit im Sinne der Arbeiterschaft zu schaffen. Ähnlicher Meinung war auch ein Russe namens Wladimir Iljitsch Lenin, der knapp fünfzig Jahre später, im Jahre 1917, die russische Revolution anführte und dabei die Zarenfamilie samt Nikolaus II. und dessen Kindern ermordete. Obwohl Lenin, der nur wenige Jahre später verstarb und bis heute in Russland als Heiliger wahrgenommen wird, sich eindeutig an der marxistischen Revolutionstheorie orientierte, entwickelte der Begründer der Sowjetunion und Anführer der Bolschewisten eine modifizierte Form des Marxismus, nämlich den Leninismus, der sich Marx¿ politischer Ökonomie stellenweise entgegenstellt. Die ökonomischen Anschauungen beider Denker gelten als elementare Bestandteile ihrer persönlichen Revolutionstheorie, unterscheiden sich jedoch ebenfalls an einigen Stellen. Aus diesem Grund warfen viele von Marx' Anhängern Lenin nach dem Ersten Weltkrieg vor, die Prinzipien der marxistischen Ökonomie vernachlässigt zu haben.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783346331946
eBay Product ID (ePID)12054096710

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGRIN Verlag
BuchtitelDie Revolutionstheorien von Marx und Lenin im Vergleich
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
AutorKrishan Abbasi
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht51 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
ISBN-13-103346331946
Item Length21cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen