Besser als erwartet
Wagen in der Garage oder im Freien aufbauen, denn die Räder (und der Karton) riechen, besser stinken, anfangs. Die Aufbauanleitung ist etwas kompliziert, aber eigentlich ist alles recht einfach. Da ich die Seitenwände nicht klappen will, habe ich alles zusätzlich mit Kabelbindern gesichert. Beim Zusammenbau auf den richtigen Sitz des Handgriffs (quer) achten. An einer Achse musste ich ein kleines Eisengrat abfeilen. Das kommt wohl häufiger vor. Auf den ersten Metern ging ein Splint verloren, mit dem die Räder befestigt sind. Die Splinte sind bessere Haarklammern, werde daher Ersatz aus dem Baumarkt besorgen. Bis dahin tut es auch ein biegsamer Draht. Und davon habe ich gleich mehrere in Reserve am Wagen befestigt. Zum Einsatz kommt der Wagen für den Transport von Rasenschnittt zum Wertstoffhof (8oo m). Vier bis fünf 120-l-Säcke lassen sich gut transportieren. Auf Asphalt rollt der Wagen leicht, auf Schotter ist etwas Kraft nötig. Insgesamt ein guter Kauf zu diesem Preis.
Nachtrag Januar 2018: Wagen hat mich zuverlässig durch die vergangenen Monate begleitet!
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu