Lieferung ca. Fr, 2. Mai - Mo, 5. MaiLieferung ca. Fr, 2. Mai - Mo, 5. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
GutGut
(Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich. Den genauen Zustand der Ware versuchen wir so objektiv wie möglich zu beurteilen. eine Lösung finden können. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung).
ProduktbeschreibungSteinchen auftürmen in der alten Inka-Pyramide In den alten Tempeln der Inka forscht der Spieler den Hinterlassenschaften einer längst verschollenen Zivilisation nach. In 20 Arcade- und 20 bunten Abenteuer-Leveln muss der Spieler alles geben, um nach Kräften zu punkten, um verborgene Geheimlevels zu finden und um die aktuell gestellte Aufgabe zu überstehen. Das Spiel Incadia folgt den bewährten Regeln des klassischen Tetris-Sidekicks Columns - und bohrt sie nach Kräften auf. In einen steinernen Schacht fallen nach und nach von oben quadratische Steine hinein, die in verschiedenen Farben vorliegen. Mit der Maus lassen sich die Steine leicht nach rechts oder links bewegen und im Fallen sogar noch deutlich beschleunigen. Kleben zwei oder drei Steine beim Fallen aneinander, kann ihre Reihenfolge mit der rechten Maustaste geändert werden. Ziel ist es, das sich am Boden des Schachtes mindestens drei gleichfarbige Steine in eine waagerechte, senkrechte oder diagonale Reihe stellen. Dann explodieren sie mit lautem Getöse und lassen die darüber liegenden Steine in die frisch entstandene Lücke nachrutschen. In diesem Fall entstehen leicht neue Dreier und Vierer, die dann in einer gewaltigen Kettenreaktion zur Auflösung gebracht werden. Derartige Combos bringen besonders viele Punkte ein und sorgen dafür, dass das Levelziel schneller erreicht wird. Spalten-Knacker und Raketensteine Von Level zu Level steigt der Schwierigkeitsgrad zunehmend an. Die Steine fallen dann immer schneller. Füllt sich der Schacht bis zum oberen Rand, ist das Ende der Partie leider schnell erreicht. Zum Glück hat Incadia ein Einsehen und spendiert in den höheren Leveln spezielle Powerups, die dem Spieler unter die Arme greifen. "Spaltenknacker" lassen sich in eine gleichfarbige Steinkette einbauen und bringen bei ihrer Aktivierung gleich alle Steine in der gleichen Spalte zur Explosion. Der "Flutstein" muss gleich zweimal kombiniert werden, bevor er auf einmal jede Menge Wasser in den Schacht fließen lässt. So können gleich drei Reihen unterhalb des Steins weggespült werden. Der "Wechselbalg" fungiert als Joker, der sich mit Steinen beliebiger Farbe frei kombinieren lässt. Cool ist auch der "Hammer", der bei seinem Einsatz sämtliche Steine einer Farbe verschwinden lässt. Um die Bonus-Levels freizuspielen, muss ein Totem aus drei Steinen in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt werden, die Kopf, Brust und Füße einer Steinfigur zeigen. Das ist alles andere als einfach und somit eine echte Aufgabe für Schnelldenker. Oliver Junghans, Produktmanager bei Novitas: "Incadia ist ein so genanntes Casual Game für die ganze Familie. Studien zeigen, dass diese Spiele inzwischen zu 70 Prozent von Frauen über 30 Jahren gekauft werden. Das ist ein völlig neues Publikum für die Gamer-Branche. Wir freuen uns, dieser Zielgruppe mit Incadia ein Spiel anzubieten, das bereits nach fünf Minuten süchtig macht." Die wichtigsten Inka-Fakten - Arcade Spielmodus mit 20 Leveln - Abenteuer-Story Spielmodus mit 20 Leveln - Herausfordernde Bonuslevel - Spezielle Artefakte wie der "Knacker", die "Flut" oder das "Totem" - Intuitive Steuerung und einfach verständliches Spielprinzip - Mit eingebauten Online-Highscore