Er kocht Wasser. Das tun alle Wasserkocher. Aber wie dieser es tut ist ungewöhnlich.
Mein alter Wasserkocher hatte schon Glasbehälter, verdeckte Heizung und blaues Licht.
Nach zehn Jahren war er tot. Also muss ein Neuer her.
Dieser kann zusätzlich Temperaturvorwahl, passend zu der gewählten Teesorte. Wer nur kochendes Wasser braucht, kann einen seiner günstigeren Geschwister kaufen.
Für Teetrinker aber ist es eine wirkliche Erleichterung, wenn das Wassser schon die richtige Temperatur hat. Allerdings - ich hab nachgemessen - stimmt die Angabe nicht genau. Es sind immer so 4-5 Grad weniger. Muss nicht bei jedem Exemplar gleich sein.
Ich komme damit gut zurecht. Für Grüntee drücke ich 85°C und kriege ziemlich genau die gewünschten 80°C, die ich brauche. Geht doch.
Und dass am Ende das kochende Wasser nicht 100°C sondern nur 95°C hat, war auch bei meinem Alten schon so. Das liegt, wenn ich mich an die Schule noch recht erinnere, am Luftdruck. Auf Meereshöhe, z.B. in Bremen, würde es besser passen. ;-)
Am Ende noch was zur Handhabung: Das Wassernachfüllen ist etwas das man üben sollte. Der Deckel mit dem angehängten Sieb lässt auch aufgeklappt nicht viel Platz zum Einfüllen. Es klapt nicht beim ersten Mal. Doch jetzt, nach drei Monaten, habe ich mich an die leicht schräge Einfüllstellung gewöhnt. Der alte Kocher war zylindrisch und hatte dadurch einen großen Deckel. Dafür neigte er zum Überkochen, was bei dem nach oben verjüngten Hals des Neuen noch nie passiert ist.
FAZIT:
Für Tee-Trinker fünf Daumen hoch. Für allen Anderen tut es auch ein günstigeres Model.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu