Lieferung ca. Di, 27. Mai - Do, 12. JunLieferung ca. Di, 27. Mai - Do, 12. Jun
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
NeuNeu
Gartenhaus TAMPA (Lasita Maja). inklusive Freisitz mit großem Vordach. Ein Gartenhaus aufzubauen ist mit ein bisschen handwerklichem Geschick durchaus machbar. Schloss mit Profilzylinder. 14 - 19 mm 28 mm 34 - 45 mm 70 mm.
Eine sehr gute Verarbeitung der Bretter ermöglicht einen leichten und zügigen Aufbau. Durch das Stecksystem legt man Reihe für Reihe sehr zügig. Man sollte mindestens 2 Personen sein 3 wäre von Vorteil. Der Untergrund sollte eben und in Waage sein, so ist die Grundausrichtung des Hauses auch kein Problem mehr. Hatten als Untergrund an Fundament aus Balken mit Terrassendielen gewählt so konnte auf einen Fußboden im Haus verzichtet werden. Die Aufbauanleitung ist einfach aber manchmal auch leicht missverständlich. So muss man zur Endmontage vormontierte Sachen teilweise wieder auseinanderschrauben. Auch mussten die dachschrägen etwas nachgearbeitet werden damit die Dachbretter auch aufgelegen haben. Bereits nach 4Stunden stand das Grundgerüst (wobei ich eine Stunde für den Transport von zu Hause in den Garten) abziehen muss, da eine direkte Anlieferung nicht möglich war, da bei uns in der Gartenanlage für den 40t LKW keine Wendemöglichkeit bestand. Nachdem das Grundgerüst stand wurde das 1.-mal (abgesehen vom Trägerpfosten) geschraubt, also auch für handwerkliche Laien ein Kinderspiel bis jetzt. Nach weiteren 3 Stunden waren die dünnen und etwas leicht schiefen Dachbretter genagelt (ging schneller als Schrauben) und es war Feierabend. Am zweiten Tag war dann noch die ausreichend mit gelieferte Dachpappe zu verarbeiten. Wir entschieden uns die Pappe quer zu verlegen. So wurden 4 Bahnen zugeschnitten mit links und rechts ca. 10 cm Überstand, danach ausgelegt (ca. 20cm überlappt) und an den Seiten, mit den Windschutzbretter gespannt und verschraubt. Danach wurde sie auf dem Dach durchgehend an der Überlappung und an der hinteren Seite ganz am Rand genagelt. Dies dauerte so 2-3 Stunden. Zum Schluss habe ich an der hinteren Seite noch zwei Dachlatten (40x60mm a 2,50m lang nicht im Lieferumfang) verschraubt, hier konnte ich dann die auch nicht im Lieferumfang vorhandene Dachrinne anbauen aus PVC. man kann aber auch Rinneisen verwenden die direkt unter die Dachbretter genagelt werden können. Die Dachrinne inklusive Regenfass kosteten ca. 120€extra. Alles in allen war der Aufbau einfacher als erwartet und nahm auch nicht die erwartete Zeit ein. So stand das Gartenhaus am Ende mit Hilfe von 2 Personen in 10 Stunden. Streichen muss man es auch noch dauerte 3 Stunden mit 2 Personen. Sollte man allerdings 2- mal tun zumindest von außen. Unser Verbrauch lag bei ca.8L Holzschutzlasur.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu
Meistverkauft in Gartenhäuser, Geräteschuppen & Carports