Deutschrap und Jugendsprache. Sprachverfall Oder Sprachbereicherung? von Lisa Krack (2020, Taschenbuch)

MEOVERSA (20191)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 6. Mai - Do, 8. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Deutschrap und Jugendsprache. Sprachverfall oder Sprachbereicherung? | Medium: Taschenbuch | Autor: Lisa Krack | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 28 S. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 28 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 13.01.2021 | Anbieter: MEOVERSA.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Universität Trier, Veranstaltung: Gegenwartsdeutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Sprachgebrauch im deutschsprachigen Gangsta-Rap analysiert. Untersucht werden einzelne Merkmale auf den Ebenen der Lexik, Grammatik und Syntax, die im Zentrum der aktuellen Sprachkritik stehen. Diese sprachlichen Phänomene wurden anhand ihrer Gebrauchsfrequenz in den Rap-Texten und ihrer Erwähnung in sprachkritischen und sprachpuristischen Kontexten ausgesucht. Einen abgetrennten Analyseteil wird es in dieser Untersuchung nicht geben, da die Nennung und theoretische Erläuterung der sprachlichen Merkmale mit illustrierenden Beispielen aus den Rap-Texten einhergehen werden. Da Rap als Teil der Hiphop-Kultur eine der weltweit einflussreichsten Jugendkulturen darstellt, wird auch die Jugendsprache und ihre Verbindung zur Sprache im Rap näher betrachtet. Das Ziel dieser Arbeit ist zu überprüfen, ob die Negativurteile über den Sprachgebrauch im Deutschrap berechtigt sind und ob in diesem Zusammenhang von einem negativen Einfluss auf die Standardsprache die Rede sein kann. In der Rap-Musik steht die Sprache im Vordergrund, während die Musik eher als Begleitung fungiert. Im Gegensatz zu anderen Musikgenres ist Rap-Musik Text-zentrierter und unterscheidet sich vor allem durch die Komplexität der Artikulation von anderen Musikrichtungen wie zum Beispiel der Popmusik. Aufgrund ihrer umgangssprachlichen Orientierung wird die Sprache im Rap oft als Sprache der Straße bezeichnet. Gerade diese Nähe zu der gesprochenen Alltagssprache macht die sprachlichen Äußerungsformen deutscher Rapper zum Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen. Doch nicht allein die normfernen Sprechweisen im Rap, sondern auch die Songthemen sind bis heute Auslöser von Kontroversen. Im Mittelpunkt solcher Diskussionen steht der sogenannte Gangsta-Rap, bei dem kriminelles, gewalttätiges oder sexuell anstößiges Verhalten propagiert wird.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346301400
ISBN-139783346301406
eBay Product ID (ePID)14054097461

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten28 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDeutschrap und Jugendsprache. Sprachverfall Oder Sprachbereicherung?
AutorLisa Krack
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe2 mm
Gewicht56 g
Länge21 cm
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen