Das wohl bislang größte Bowie aller Zeiten u. (Film-)Star aus dem Actionkracher "The Expedables"
Ich als (Film-) Messersammler bin nicht schnell mal sprachlos, zumal ich bereits 4 erstklassige Rambo-Messer (1,2 u. 3 - das 3er zusätzl. in riesiger Sylvester Stallone Signature Edition), sowie Harrison Ford´s legendäres Khyber Knife aus den Indiana Jones Filmen besitze.
Hinzu gesellen sich noch "The Outback" v. Down Under Knifes, das dem Bowie v. Crocodile Dundee nachempfunden ist, sowie ein spitzenmäßiges "Kampf-Bowie" und einige weitere imposante Bowies verschiedener Herkunft.
Ich sammle also nicht NUR Filmmesser, aber in erster Linie vorrangig "Messergiganten" mit Klingenstärken v. bis zu 6mm und Klingenlängen von 25 cm aufwärts.
Ich bin also, auch im Hinblick auf meine Handschuhgröße (10-11), einiges an "Messermonstern" gewöhnt - dachte ich...
Als ich jedoch Dolph Lundgren´s (alias Gunnar Jensen) Hibben Bowie (aus dem 1. Teil der The Exendables Reihe) auspackte und zum ersten Mal in die Hand nahm, stieß ich unwillkürl. einen kurzen Brüll der Begeisterung aus.
Das muss man(n) einfach gesehen, gefühlt und erlebt haben, um´s sich überhaupt vorstellen zu können...
...und ausnahmslos JEDEM der das Teil zu sehen bekommt, bricht förmlich das Gesicht weg! :o))
Vom Indianer Jones Messer mal abgesehen, das ja eigentl. kaum noch als Messer zu bezeichnen ist (weil´s eher einer Machete ähnelt), dachte ich wirkl., das RAMBO III - Monster (in der Signature Edition) ist als Bowie eigentl. nicht mehr an "Gigantomanie" zu toppen.
Aber dieser "Bowie-Brontosaurier" setzt tatsächl. noch einen drauf - NOCH größer geht eigentl. nun WIRKLICH nicht mehr (...?...).
Zudem ist die Verarbeitung - erst Recht im Hinblick auf diesen Preis - tadellos und das Ding ist (und das bei der Klingenstärke!) auch noch sauscharf (schneidet tatsächl. eine locker gehaltene Zeitungsseite, wie man´s sonst eher von filigranen Klingen, oder Samuraischwertern erwarten würde, glatt u. ohne zu fransen)!
Auf der rechten Griffseite prangt zudem das Erkennungszeichen der Expendables (Totenschädel auf beschriftetem Banner mit Schriftzug und Krähe auf d. Schädeldecke) - seeehr schick...!
Die Scheide ist - passend zum Messer- fett u. "der Schlitzer" sitzt so bombenfest darin, dass man auf eine Sicherungslasche gleich ganz verzichtet hat - um´s überhaupt darin zu verstauen zu können, empfiehlt es sich das Etui an beiden Kanten zusammenzudrücken, so dass sich der "Eingang" etwas oval aufbaucht - nur so ist die Klinge überhaupt da rein zu bekommen (was dem Messingaufsatz auf dem Klingenrücken geschuldet ist).
Allen die zum Einen auf erstklassige (lizensierte) orig. Filmmesser-Replikas stehen und zum Anderen ein Faible für monströse Bowies haben, kann ich nur sagen: ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG ! ! !
Ps: Bei den angeblich "vergoldeten" Applikationen, wie d. Handschutz und d. "Zierleiste" auf dem Klingenrücken, handelt es sich natürlich um hochglanzpoliertes Messing - aber das sollte jedem bei diesem Preis schon der gesunde Menschenverstand sagen...
...und tut dem trotzdem edlen Gesamteindruck auch keinerlei Abbruch.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu