Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Nach mehreren Jahren mit täglichen gebrauch, darf auch schon mal ein Artkel unter 15 Euro kaput gehen. Für unter einem Cent pro Tag hat man schnell ein paar Locken oder Wellen gedreht. Der Friseur ist teurer und zeitintensiever. Die Warmluftbürste ist auch schonender zu den Haaren als ein Lockenstab. Auch lässt sich der Bürstenkopf abnehmen und man kann die Warmluftbürste auch gut in einem normalen Kosmetikkoffer verstauen (geht bei einem Ondulierstab nicht). Da für mich das Ergebnis zählt ist ein teureres Produkt, was auch nach Jahren kaput geht, nicht wirklich kaufanreizend. Wer aber auf Designe wert legt kann dann schon mal das doppelte bis dreifache ausgeben. Ich finde das schlichte weiß passt in jedes Bad.
Hab jetzt mir für mein Ferienhaus diese Warmluftbürste noch mal gekauft und kann dieses Produkt sehr empfehlen.
Meine Mutter hatte den Lockenstab über 6 Jahre im Einsatz und war mehr als zufrieden mit ihm, als dieser dann das Zeitliche gesegnet hat wollte sie keinen anderen mehr, da die neuen alle Volumen machen und dieser lediglich nur Locken macht ohne grosses Volumen.