Tischfräse zum günstigen Preis
Habe die 2te Fräse von diesem Modell in Gebrauch. Die erste hatte nach 10 Minuten Gebrauch einen Motorschaden, keine Sicherung löste aus aber der Motor fing an zu schmoren und qualmen. Das kann bei einer Massenproduktion schon vorkommen.
Der Händler hat diese kaputte Fräse anstandslos umgetauscht. Jetzt fräse ich schon geraume Stunden und bin soweit zufrieden.
16 mm breite und 9 mm tiefe Nuten in trocknes Eichenholz schafft der Motor bei gefühlvollem Vorschub in einem go ohne Probleme.
Die Bedienung ist recht simpel. Bei sehr genauen Fräsungen muss beachtet werden das der Fräskopf, sobald er arretiert wird mit der Schraube beim Höhenverstellrad, versetzt er ca. 0,5 mm nach innen. Das mitgelieferte Zubehör Führungsschiene und Winkel nutze ich nicht, sieht auch relativ unstabil und wackelig aus. Bessere habe ich mir einfach selbst gemacht, stabile Metallwinkel 15x15 x cm, als Anschlagschienen montiert. Der Frästisch ist stabil aus Aluguss kann alles einfach angeschraubt werden.
Die untere Abdeckung der Fräse sollte abmontiert werden und die Fräse von unten zugänglich sein. Es fallen viele Späne trotz Absaugung in das Gehäuse die sonst die Motorbelüftung vollmullen und die Späne schlecht abgesaugt werden können. Ohne Boden fallen die einfach nach unten durch..
Die Absaugung ist nur bei seitlichem Fräsen wirkungsvoll. Liegt die Nut mittig in einem 10 cm Brett ist eh alles abgedeckt und nix kann nach oben oder seitlich abgesaugt werden. Dann fliegen die Späne teilweise bei kurzen Brettern (30 cm) nach vorne durch die Nut, ein grosser Teil wird aber in/ unter die Maschine gewirbelt. Deshalb ist es sinnvoll ohne Boden auf Füssen oder ausgesägten Paletten damit unten zugänglich besser und einfacher zu reinigen. Da ist bei mir auch die Staubabsaugung/Staubsaugerschlauch montiert.👌Die Höhenverstellung ist einfach zu bedienen, nur genau damit einstellen geht nicht, die Skala und der Pfeil sind viel zu grob und es ist vom Blickwinkel abhängig was du abliest. Ich bin Handwerker und kann peilen, aber das ist da zu ungenau. Ich messe immer am arretierten Fräskopf meine gewünschte Tiefe. Wohlgemerkt am arretierten Fräskopf, da sich wie oben beschrieben der Fräskopf noch etwas neigt.
Ansonsten der Tisch ist stabil und die Fräse ist mit allen 3 gängigen Spannzangen ausgestattet. Bedienung ist recht einfach, Geschwindigkeit mit Stellrad stufenlos einstellbar. Mein Gesamturteil, gut,kann durchaus Fräsarbeiten damit machen. Das Zubehör ist naja, Spielzeug. Aber der Tisch und Fräse ist sein Geld schon wert. Erwartet keine Roboter Cnc Fräse, Handarbeit ist da schon noch dabei. Kleiner Tipp, die Zahnräder von der Höhenverstellung sind aus Plastik und sollten bei öfteren Gebrauch auch eingefettet werden. Sind von unten ohne den Deckel auch gut zugänglich.
P.S. Der Zusammenbau ist schon einfach, wenn etwas ein Auge für welche Schraube und Unterlegscheibe wohl wo passt. Die Bedienungsanleitung ist dahingehend etwas mau. Letztlich aber für nicht gerade Laien, easy machbar. Gesagt sei, diese Plastikanschläge habe ich nicht zusammengebaut, sind augenscheinlich Wackelkram. Wenn Ihr die kauft, da ist auch ein durchsichtiges rundes Teil dabei, sieht aus wie ein Deckel vom Eierkocher, passt aber nicht auf meinen Eierkocher. Das Teil habe ich auch nicht in Gebrauch. Kaufempfehlung für Fräsen bis 300 Euro. Deutsche Garantie ist ja auch dabei, passt, scheppert, Scheppach.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu