Detailgetreu nach dem großen Vorbild konstruiert, besitzt der John Deere Gator HPX eine mit bis zu 10 kg belastbare Ladefläche die manuell gekippt werden kann. Er ist wie dafür geschaffen, in absoluter Sicherheit auf der Wiese spazieren zu fahren.
Tolle Optik - jedoch ohne Upgades unfahrbar im Gelände
Was uns gut gefallen hat:
+ sieht richtig toll aus
+ relativ einfache Montage
+ für Kinder passende Ergonomie
+ leichter Ein- und Ausstieg
+ für ein Kinderauto tolle Bodenfreiheit
+ ausreichend Leistung
+ Ladefläche zum Kippen
Was uns nicht so gut gefallen hat:
- teilweise billig wirkende Verarbeitung (Gaspedal, Fahrstufenwählhebel)
- absolut unfahrbare Hartkunststoff-Breitreifen mit richtig miserabler Traktion
- im Kriechgang offenes Differential (ein Rad dreht selbst auf festem Untergrund fast immer durch)
- Gaspedal nicht dosierbar - es gibt nur Vollgas und kein Gas
- trotz Bodenfreiheit nicht für Gelände geeignet (keine Traktion im Kriechgang und viel zu schnell mit beiden Motoren im Schnellgang)
- Lenkung für Kinder sehr schwergänig
- keine Beleuchtung
- keine Batteriespannungsanzeige
Was wir uns von Peg Perego wünschen würden:
• geschlossenes Differential auch im Kriechgang
• dosierbares Anfahrdrehmoment oder "sanft anfahren"
• tranktionsstarke Luftreifen
• Beleuchtung
• Batteriespannungsanzeige
Was wir geändert haben:
• Umbau auf Räder mit Luftreifen (Gras- und AS-Profil) von Rolly Toys (Achtung: Garantie erlischt)
• Demontage der Lenkung und Schmierung der Spurstangen mit Wälzlagerfett
• Vergrößerung des Lenkeinschlages durch Aufbohren der Anschläge
• Einbau von LED-Tagfahrlichtern hinter die originalen Scheinwerfer-Streuscheiben (dank 12V-Batterie problemlos möglich)
• Einbau eines Batteriehauptschalters und einer Batteriespannungsanzeige
• Einbau eines Arbeitsscheinwerfers
Ergebnis:
Unser Kleiner hat jetzt richtig Freude an seinem "Krokodil". Gras, Hügel oder Schlamm sind keine Hindernisse mehr. So hätte das Fahrzeug von Anfang an fahren müssen.
Fazit:
Für fast 500 EUR besitzt Peg Perego Gator zu viele Schwachstellen, die in dieser Preisklasse einfach nicht sein dürfen. Hier wurde am falschen Ende eingespart oder in die falsche Richtung entwickelt.
Wir können das Produkt im Serienzustand nur bedingt weiterempfehlen.
Update:
Mit knapp 1,20 m Körpergröße ist unser Kleiner (5 Jahre) jetzt leider zu groß für den Gator. Trotz verstellbarem Sitz konnte das Fahrzeug daher effektiv nur zwei Jahre genutzt werden - Schade eigentlich.